Letzte Aktivitäten
-
HaLi22 -
Hat eine Antwort im Thema Einfacher MediaPlayer per Media Foundation (IMFMediaEngine(Ex)) verfasst.
BeitragBin dabei meinen uralt-Audio-Player von DirectShow auf Media Foundation umzustellen. Dabei bin ich auf den MediaEngine Player von Franky gestoßen, der als Grundlage für meine Zwecke schon sehr gut geeignet ist. Eine Sache fehlt mir aber noch. Ich… -
DTF -
Hat eine Antwort im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) verfasst.
BeitragZitat von ErfinderDesRades: „Dazu der Singleton im MainModel:“ Füge doch bitte noch einen privaten Konstruktor hinzu, hier gibt es garatiert Leute denen SingleTon nicht geläufig ist und das so übernehmen, weil sie es nicht besser wissen. Klar… -
JLH -
Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.
BeitragIch bin ja “Hobby Programmierer”. Ich lerne gerne dazuDanke
-
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) verfasst.
BeitragZitat von Haudruferzappeltnoch: „@ErfinderDesRades Ist das MainViewModel denn das Analogon zum StartForm bei Windows Forms?“Nein - es ähnelt eher den typisierten Datasets, wie ich sie in WinForms verwende. Ich siedele ja komplexe Business-Logik… -
Marcus Gräfe -
Hat eine Antwort im Thema 16.09.23: Bitte um Teilnahme an aktueller Umfrage verfasst.
BeitragUmfrage beendet: Umfrage: Welches .NET verwendet ihr bei euren aktuellen Projekten? -
Marcus Gräfe -
Hat eine Antwort im Thema Brauchen wir ein ".NET 7"-Label für die Programmierunterforen? verfasst.
BeitragDie Umfrage ist seit heute beendet: Umfrage: Welches .NET verwendet ihr bei euren aktuellen Projekten? Nun muss ich daraus nur noch meine Schlüsse ziehen, was die Labels angeht. -
Marcus Gräfe -
Hat eine Antwort im Thema Umfrage: Welches .NET verwendet ihr bei euren aktuellen Projekten? verfasst.
BeitragDanke für eure Teilnahme an der Umfrage. Diese ist seit heute, 15 Uhr, beendet. Die Ergebnisse sind in den ersten drei Postings sichtbar und hier nochmal: (Versteckter Text) Und als Grafik: 54238-net-versions-png -
siycah -
Hat eine Antwort im Thema Autostart einer App mit Adminrechten bei Windows-Start (Windows 11 Pro) verfasst.
BeitragFür diese Art von Software lohnt es sich eigentlich, ein Windows Service zu schreiben. Die sind genau dafür da. Wenn es sich hier um ein (traditionelles) Steuergerät handelt, dann wird die meiste Zeit kein Nutzer aktiv drauf zugreifen. In dem Fall… -
Joshi -
Findet den Beitrag von DTF im Thema Autostart einer App mit Adminrechten bei Windows-Start (Windows 11 Pro) hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von dive26: „Die soll dann die Hauptanwendung mit process.start starten. (hab ich noch nicht probiert - wird aber wohl auch nicht gehen).“ Doch das sollte gehen, wenn du in der "StartApp" die Process-Klasse verwendest und dessen… -
DTF -
Hat eine Antwort im Thema Autostart einer App mit Adminrechten bei Windows-Start (Windows 11 Pro) verfasst.
BeitragZitat von dive26: „Die soll dann die Hauptanwendung mit process.start starten. (hab ich noch nicht probiert - wird aber wohl auch nicht gehen).“ Doch das sollte gehen, wenn du in der "StartApp" die Process-Klasse verwendest und dessen… -
dive26 -
Hat das Thema Autostart einer App mit Adminrechten bei Windows-Start (Windows 11 Pro) gestartet.
ThemaHallo Leute, ich programmiere gerade ein Steuergerät, welches auf Windows 11 PRO läuft und welches ausschließlich dazu da ist meine Software auszuführen. Der einzige aktive Windows Benutzer hat Adminrechte, aber kein Kennwort (ist so gewollt). Nun… -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von DTF im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Das ist dann wohl der Designer, nur etwas stärker versteckt.“ Naja sowas wie in Forms haben wir nicht. Wir haben die Application-Klasse, dazu Application.xaml, wo du weitere ResourceDictionaries/Styles etc.… -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von VB1963 im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)@Haudruferzappeltnoch Im Tutorialbereich gibt es ein Tut von @Nofear23m Tutorialreihe <WPF lernen/> Es ist leider nicht weitergeführt worden - aber es sind die Grundlagen und das Binding gut erklärt. Schaue es dir einmal an... -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von ErfinderDesRades im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)oder gugge meine Wpf-Grundlagen - Tuts (also die, die mit "Grundlagen" markiert sind). Ist viel weniger durchzuarbeiten, weil die versuchen nicht, die ganze Wpf abzudecken. Sondern beschäftigen sich direkt mit den Kernthemen: MVVM-Pattern, Databinding +… -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) verfasst.
Beitragoder gugge meine Wpf-Grundlagen - Tuts (also die, die mit "Grundlagen" markiert sind). Ist viel weniger durchzuarbeiten, weil die versuchen nicht, die ganze Wpf abzudecken. Sondern beschäftigen sich direkt mit den Kernthemen: MVVM-Pattern, Databinding +… -
VB1963 -
Hat eine Antwort im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) verfasst.
Beitrag@Haudruferzappeltnoch Im Tutorialbereich gibt es ein Tut von @Nofear23m Tutorialreihe <WPF lernen/> Es ist leider nicht weitergeführt worden - aber es sind die Grundlagen und das Binding gut erklärt. Schaue es dir einmal an... -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.
BeitragHotkey ist Strg+R, danach Strg+M. Aber es erzeugt Dir eben eine eigene, neue Methode. Also "mehr Code" im Programm. -
Marcus Gräfe -
Hat eine Antwort im Thema 16.09.23: Bitte um Teilnahme an aktueller Umfrage verfasst.
BeitragDie Umfrage endet morgen (1.10. um 15 Uhr). Wer noch nicht teilgenommen hat, der möge dies doch bitte jetzt tun. -
Marcus Gräfe -
Hat eine Antwort im Thema Label ".NET" für Fragen / Probleme, die nicht sprachspezifisch sind verfasst.
BeitragWie im 2. Edit in Post #6 gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass dir das Label mehr Antworten bringt. Die Leute, die sich hier rumtreiben, kennen doch im Prinzip nur VB.NET und/oder C#. D. h. du würdest das Label deiner verwendeten Sprache angeben… -
DTF -
Hat eine Antwort im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) verfasst.
BeitragZitat von Haudruferzappeltnoch: „Das ist dann wohl der Designer, nur etwas stärker versteckt.“ Naja sowas wie in Forms haben wir nicht. Wir haben die Application-Klasse, dazu Application.xaml, wo du weitere ResourceDictionaries/Styles etc.…