Letzte Aktivitäten
-
Marcus Gräfe -
Hat das Thema 10.12.19: Gewinnspiel zur BASTA! Spring 2020 – 3-Tages-Freiticket für die Hauptkonferenz zu gewinnen! gestartet.
Thema46432-BASTA-SE20-Banner-550x214-jpg BASTA! – Konferenz für .NET, Windows & Open Innovation Die BASTA! ist seit mehr als 20 Jahren die führende unabhängige Konferenz für Microsoft-Technologien, JavaScript und mehr. Dank ihrer starken Kompetenz in C#,… -
a.b_om -
Folgt nun Marcus Gräfe.
Folgen -
a.b_om -
Hat eine Antwort im Thema Dictionary Key suche und String() werte einzeln ausgeben verfasst.
BeitragVielleicht nützt dir das:.Split()
-
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema "Unter- Fenster" auf Windows- Form managen verfasst.
Beitrag@HHA Willkommen im Forum.Falls Du in WPF denkst - habich keine Ahnung. In WinForm kannst Du innerhalb der ParentForm docken, wenn Du das MDI-Handling implementierst. Wenn Du ein solches Fenster außen docken willst, musst Du das MDI-Handling…
-
a.b_om -
Hat eine Antwort im Thema Add Setter, Style via Code, steh auf der Leitung... verfasst.
BeitragWieso eigentlich? Ich verstehe unter "Code Warten", den Code aktuell machen. -
a.b_om -
Hat eine Antwort im Thema "Unter- Fenster" auf Windows- Form managen verfasst.
Beitrag@HHA Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist es so: Projekt => Hinzufügen => Form Hier hast du die Form, nachher kannst du die Elternform bestimmen und bei den Eigenschaften die Werte einstellen. -
HHA -
Hat das Thema "Unter- Fenster" auf Windows- Form managen gestartet.
ThemaHallo, ich möchte gerne mit VB.Net (Windows- Forms) auf einer Haupt- Form mehrere "Unter- Forms" darstellen, die man verschieben, an- abdocken, ausblenden, deren Status und Positionen speichern und aufrufen kann. u.s.w. Im Prinzip das gleiche, was die… -
a.b_om -
Hat eine Antwort im Thema Datenbank Connection (Login System) schlägt Fehl verfasst.
Beitrag@Robo22 Hat es geklappt oder hast du es noch nicht ausprobiert? -
asusdk -
Hat eine Antwort im Thema In bereits geöffnetem Explorer-Fenster eine Datei Selectieren verfasst.
BeitragNun ja, die SenKeys-Methode möchte ich schon allein aus VB6-Gründen eher nicht verwenden, und selbst mit Tasks usw. finde ich kein Möglichkeit dann "neue" befehle an ein Explorer-Fenster zu senden, ich vermute einfach das M$ eine derartige… -
Bartosz -
Hat das Thema Wellen | Rauschunterdrückung gestartet.
ThemaHallo zusammen, ich hätte da eine Frage. Es ist eigentlich eine Alltagsfrage, aber ich hoffe, wir können das physikalisch begründen. Wenn ich vor der Antenne meines Radioweckers langlaufe, wechselt er den Sender. Das dürfte jeder kennen. Es handelt… -
a.b_om -
Hat eine Antwort im Thema Mehrere TextBoxen mit einem KeyPressEvent verfasst.
Beitragnimm mal das deutsches doppel s weg. Solche Events habe ich bisher nicht gesehen. Bis jetzt kenne ich nur KeyUp, KeyDown und KeyPress für die Tasteneingabe. Edit: deutsches doppel s = ẞ Edit 2: @Beany Nein hier nicht, aber bei Microsoft -
a.b_om -
Hat eine Antwort im Thema In bereits geöffnetem Explorer-Fenster eine Datei Selectieren verfasst.
Beitrag@asusdk Was ist mit unseren Ideen? Klappten die nicht oder fandest du nichts? -
Beany -
Hat eine Antwort im Thema Mehrere TextBoxen mit einem KeyPressEvent verfasst.
BeitragHallo a.b_om, beim Umstellen auf KeyDown will er dann "UpDownEventArgs", "KeyboardEventArgs" oder "PreviewKeyDownEventArgs" haben. "UpDownEventArgs" und "PreviewKeyDownEventArgs" ergeben ebenfalls einen Fehler bei txtMaß1.KeyDown und zzgl. bei… -
asusdk -
Hat eine Antwort im Thema In bereits geöffnetem Explorer-Fenster eine Datei Selectieren verfasst.
Beitraghm, sehr schade, dann werd ich wohl damit vorlieb nehmen das er doch jedes mal ein neues Fenster öffnet. Finde nämlich gar nichts dazu, nicht mal im cmd oder Windows forum. Dennoch Danke an alle =) -
a.b_om -
Hat eine Antwort im Thema Mehrere TextBoxen mit einem KeyPressEvent verfasst.
Beitrag@Beany Das von 2010, bin ich mir nicht sicher, aber von 2017/19 ist das möglich. Die Community-Version ist gratis. Musst es nur runterladen. -
Beany -
Hat eine Antwort im Thema Mehrere TextBoxen mit einem KeyPressEvent verfasst.
BeitragHallo RodFromGermany, sicher bin ich sicher! Oder war das damals anders mit Visual Studio 2010 - dort heißen die Anwendungen jedenfalls WPF Das Design habe ich mit XAML erstellt... Ich dachte, das geht nur mit WPF, oder? Gruß, Stefan
-
a.b_om -
Hat eine Antwort im Thema Mehrere TextBoxen mit einem KeyPressEvent verfasst.
BeitragNein, ich meine das doppel s bei txtMaß1. Das könnte der Fehler sein, muss aber nicht. Zitat: „Was würdest du denn statt KeyPress verwenden?“ KeyUp oder KeyDown, vielleicht? -
Beany -
Hat eine Antwort im Thema Mehrere TextBoxen mit einem KeyPressEvent verfasst.
BeitragHallo a.b_om, ja, sind sie... Meinst du mit Doppel-s, die beiden in KeyPress? Im Code passiert nicht sonderlich viel bislang... Da habe ich lediglich angegeben, dass nur Zahlen verwendet werden dürfen und der Compiler meckert auch… -
a.b_om -
Hat eine Antwort im Thema Mehrere TextBoxen mit einem KeyPressEvent verfasst.
Beitrag@RodFromGermany sollte aber bei beiden Funktionieren -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Mehrere TextBoxen mit einem KeyPressEvent verfasst.
Beitrag