Letzte Aktivitäten
-
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.
BeitragZur Präzisierung eine Ergänzung, wie ich TDD verstanden habe: Man erzeugt einen Test, der scheitert, macht nur genauso viel, dass der Test nicht mehr scheitert, führt alle vorhandenen Tests aus, um zu sehen, ob alle bisher geschriebenen Tests noch… -
INOPIAE -
Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.
BeitragZitat von Amelie: „Themen Test-Driven-Development und Unit-Tests“ Bei dem Test-Driven-Development werden zunächst für alle öffentlichen Methoden einer Klasse UnitTests angelegt. Diese müssen alle durchlaufen, bevor man weiter macht. Dabei… -
Amelie -
Findet den Beitrag von INOPIAE im Thema BackUpTool für ein Programm hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Mal ein zwei Szenarien:- Was soll passieren, wenn die letzte Sicherung zurück gespielt wird? - Was soll passieren, wenn ich im März die Sicherung vom Februar zurückschreibe? Wenn ich mir Dein Backup Konzept anschaue, musst Du immer die Monatsdaten… -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.
Beitrag@INOPIAE Zitat: „wenn die letzte Sicherung zurück gespielt wird?“ Eigentlich braucht man da immer nur die Letzte Sicherung zum Wiederherstellen. Weil da sind ja immer alle eingetragenen Werte enthalten. Das BackUp soll ja nur dazu dienen, wenn mal… -
SoEinVBler -
Hat eine Antwort im Thema Vb Net Bluetooth HC-05 Arduino verfasst.
BeitragHallo, erst mal die Frage, wie sendst du im Arduino die Daten, also mit welchem Befehl? Ich verwende immer Serial.println(), so werden immer Paket gesendet die mit einem "Zeilenumbruch" und "NewLine" abgeschlossen werden. (siehe Doku beim… -
INOPIAE -
Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.
BeitragMal ein zwei Szenarien:- Was soll passieren, wenn die letzte Sicherung zurück gespielt wird? - Was soll passieren, wenn ich im März die Sicherung vom Februar zurückschreibe? Wenn ich mir Dein Backup Konzept anschaue, musst Du immer die Monatsdaten… -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.
BeitragHallo Also mein BackUp läuft nun so wie ich es mir vorstellte und ich denke so wie ich es in der Aufgabenbeschreibung verfasst habe. Was ich nun brauche: Eine konkrete Hilfe wie ich das mit dem "RESTORE" machen muss? Habe damit Null… -
debus -
Hat eine Antwort im Thema Outlook Geburtstagsliste verfasst.
BeitragOk trotzdem danke holger -
Amelie -
Findet den Beitrag von shad im Thema BackUpTool für ein Programm hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Bezüglich demDebug.WriteLine
(und den anderenDebug.XXX
Methoden): Man kann diese sowohl im Code lassen, als auch ohne den#if DEBUG / #endif
Guards schreiben. Der Compiler entfernt diese Calls automatisch im Release Build, weil die Methoden mit dem…
-
mumpel -
Hat eine Antwort im Thema Outlook Geburtstagsliste verfasst.
BeitragZitat von debus: „Ich befülle mir die ListBox wie folgt, aber vielleicht geht es ja noch besser:“ Besser geht es nicht. Bei mir ist es komplizierter, da dauert es doch etwas länger bis ich ein Beispiel "rausgezogen" haben. -
shad -
Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.
BeitragBezüglich demDebug.WriteLine
(und den anderenDebug.XXX
Methoden): Man kann diese sowohl im Code lassen, als auch ohne den#if DEBUG / #endif
Guards schreiben. Der Compiler entfernt diese Calls automatisch im Release Build, weil die Methoden mit dem…
-
dive26 -
Hat eine Antwort im Thema Jahreskalender erstellen - wer kann helfen? verfasst.
Beitrag -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Jahreskalender erstellen - wer kann helfen? verfasst.
Beitrag@Morrison Kannst Du mal Deine grafischen Vorstellungen der GUI als Skizze posten? -
VB1963 -
Hat eine Antwort im Thema Jahreskalender erstellen - wer kann helfen? verfasst.
BeitragIch denke, wenn du eine Jahresübersicht erstellst, die über 364 Steuerelemente umfasst, ist das ein Fehldesign. Gehe bei so einer Übersicht nicht gleich in die Tiefe der Tage, sondern Monate oder ev. noch Wochen... Es gibt da fertige Anwendungen, wie… -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.
BeitragEine Frage an alle bzgl. Laufwerksbuchstaben. Ich habe an meinem alten PC ( Windows 7-64Bit ) zwei USB-Anschlüsse. Egal, welchen ich benutze, bekommt der USB-Stick immer den selben Laufwerkbuchstaben. Ist das immer so?Wenn ja wäre das für mein…
-
Andreas_500 -
Hat eine Antwort im Thema Wie kann ich in Excel’s VBA einen NULL-Wert (#NV, d.h. „Nothing“) zuweisen? verfasst.
BeitragHallo Panter, zunächst danke für Deine Hilfe und Mühe!Ich habe Dein Beispiel gerade nachvollzogen, und sogar auch in abgewandelter Form: Deine Aussage kann ich nur bestätigen! Bin auch etwas perplex gewesen.
Mit meinem Excel (2019…
-
mumpel -
Hat eine Antwort im Thema VBA Umgebungsvariable setzen und auslesen verfasst.
BeitragWenn die Ordner bereits vorhanden sind, kommt man auch direkt drauf. -
tron25 -
Hat eine Antwort im Thema Methode nicht mehrmals gleichzeitig ausführen verfasst.
BeitragIch werde am Dienstag erst einmal die blockweise Übertragung testen. Das müßte schon bei den meisten Aktionen eine Verbesserung bringen. Falls nicht, werde ich den Weg über den Timer gehen. Dann werde ich hier berichten. -
Panter -
Hat eine Antwort im Thema Wie kann ich in Excel’s VBA einen NULL-Wert (#NV, d.h. „Nothing“) zuweisen? verfasst.
BeitragHallo Andreas, es tut mir leid, dass mein Vorschlag nicht funktioniert hat. Ich freue mich jedoch, dass die KI dir helfen konnte. Allerdings möchte ich klarstellen, dass ich den gesamten Vorschlag getestet habe! Es kann sein, dass dein Excel damit auf… -
Morrison -
Hat das Thema Jahreskalender erstellen - wer kann helfen? gestartet.
ThemaHallo! Ich versuche nun schon seit einiger Zeit einen Jahreskalender zu erstellen. Sei es mit vb.net, WPF, UserControls oder DataGridViews.. ..alles klappt nicht so wirklich! Ich hatte angefangen mir ein UserControl für die Darstellung eines Tages im…