Letzte Aktivitäten
-
matze.tele -
Hat eine Antwort im Thema Probleme bei der Verbindung zur Access DB verfasst.
Beitrag@VB1963 danke für den Versuch ich muss irgendwie abfragen welche Access Version ich habe, um den richtigen Provider auszuwählen kann ich das nicht durch abfangen des Fehlers sogar machen? also beim Programmstart kurz Verbindung testen und wenn der… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Alternative zu Try Catch geuscht - mir fällt keine ein verfasst.
Beitrag@VaporiZed Auch inUri.TryCreate()
wird intern nur eine Exception abgefangen (=> IlSpy). -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Alternative zu Try Catch geuscht - mir fällt keine ein verfasst.
BeitragDu kannst mit Uri.TryCreate den String prüfen und das Boolean-Ergebnis hernehmen:VB.NET-Quellcode (1 Zeile)Abhängig vom String ggf. einen anderen UriKind-Wert nehmen. -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Alternative zu Try Catch geuscht - mir fällt keine ein verfasst.
Beitrag -
DerSmurf -
Hat das Thema Alternative zu Try Catch geuscht - mir fällt keine ein gestartet.
ThemaGuten Abend ihr lieben Ich habe eine kurze Sub geschrieben. Diese liest aus den Settings im DataSet eine URL (IP Adresse) und öffnet diese in einem WebView2. Wenn die Url nicht geöffnet werden kann, oder der User keine vergeben hat, soll ein MenuStrip… -
Visual_Prog -
Hat eine Antwort im Thema Login funktioniert lokal, aber nicht online verfasst.
Beitragalso ich habe einen webspace. ich habe da probeweise mehrere nutzer registriert und die registrierung scheint auch in ordnung zu sein. Die nutzer und das gehashte passwort werden in der datenbank angezeigt. Habe entsprechend das login mit verschiedenen… -
MasterQ -
Hat eine Antwort im Thema Visual Studio Code - Debugging Console verfasst.
BeitragNach langem Suchen, habe ich gerade die Lösung gefunden. In der Dateilaunch.json
muss im Abschnitt für das Debugging eine Einstellung vorgenommen werden. Quellcode (16 Zeilen) Für den Eintrag console gibt es drei Möglichkeiten,internalConsole
,…
-
slice -
Hat eine Antwort im Thema Mail Versand mit TLS 1.2 auf VB.NET Umgebung verfasst.
BeitragDachte das wäre nur ein kleiner Ausschnitt der Header, deswegen die Frage. Schade das ionos das nicht mit in die Header schreibt, aber da es funktioniert, sollte es passen. Bedenke jedoch, wenn du die Zeile ausführst, gilt das für die gesamte… -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Barcode zeichnen hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Ich hab da auch farbige Striche zwischen den schwarzen.“Bei mir auch. Da musst Du mal mite.Graphics.InterpolationMode
(2x) und der tatsächlichen Pixel-Vergrößerung beim Drucken und der Fontgröße spielen. -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Barcode zeichnen verfasst.
BeitragZitat von Haudruferzappeltnoch: „Ich hab da auch farbige Striche zwischen den schwarzen.“Bei mir auch. Da musst Du mal mite.Graphics.InterpolationMode
(2x) und der tatsächlichen Pixel-Vergrößerung beim Drucken und der Fontgröße spielen. -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von FormFollowsFunction im Thema Barcode zeichnen hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Wenn es beim Font bleibt, könntest du Fonts aus Resources nutzen (Ohne physikalische Kopie auf Festplatte) verwenden. -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Barcode zeichnen verfasst.
BeitragDas tut an sich, aber die Qualität scheint durch den Bitmap-Ersatz zu leiden. Ich hab da auch farbige Striche zwischen den schwarzen. -
VB1963 -
Hat eine Antwort im Thema Probleme bei der Verbindung zur Access DB verfasst.
BeitragZitat von matze.tele: „es ist ein x64 mit einer x86 Access Version.“sollte bei dieser Konfiguration mit Release x86 funzen und wenn beide x64 sind mit Release x64... Mehr weis ich da leider momentan auch nicht... -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Barcode zeichnen hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)@Haudruferzappeltnoch Probier mal diesen hier (getestet): (Versteckter Text) -
FormFollowsFunction -
Hat eine Antwort im Thema Barcode zeichnen verfasst.
BeitragWenn es beim Font bleibt, könntest du Fonts aus Resources nutzen (Ohne physikalische Kopie auf Festplatte) verwenden. -
mgbig -
Hat eine Antwort im Thema Mail Versand mit TLS 1.2 auf VB.NET Umgebung verfasst.
BeitragMeinst Du die, die ich aus meiner Anwendug verschicke? Das wären diese hier: Zitat: „ from moutxxxxxxxserver.de ([212.227.xxx.xxx]) by mx.xxxxenserver.de (mxeue111 [217.72.xxx.xxx]) with ESMTPS (Nemesis) id 1MddX5-1qGVQI1xVR-00ZgWg for <post@domain.de>;… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Barcode zeichnen verfasst.
Beitrag@Haudruferzappeltnoch Probier mal diesen hier (getestet): (Versteckter Text) -
Dksksm -
Hat eine Antwort im Thema XML Lesen, Sonderzeichen ,;%$ Probleme mir xDocument verfasst.
BeitragMöglich, dass es hilft, nur würde ich die Codepage nicht ganz außer Acht lassen. Das kann unliebsame Überraschungen geben. Sowas endet schnell in "Verschlimmbesserung" -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Barcode zeichnen verfasst.
BeitragHm ich hab das Ganze auf ne PictureBox gemalt, dann kommt da auch ein Barcode bei rum, dann wollte ich das als Bild auf mein PrintDocument packen, aber da verschwindet der Barcode diesmal ganz. VB.NET-Quellcode (10 Zeilen) Was Prüfziffer und Startcode… -
matze.tele -
Hat eine Antwort im Thema Probleme bei der Verbindung zur Access DB verfasst.
Beitrag@VB1963 leider nein