Letzte Aktivitäten
-
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Externes Programm maximiert starten verfasst.
BeitragDu kannst Dir das Handle des Zielfensters schnappen und mit UIAutomation über dasWindowPattern
das Zielfenster maximieren. Geht aber bestimmt auch LowLevel-mäßig über P/Invoke. -
J.Herbrich -
Hat eine Antwort im Thema VB.NET und WebHosting (ASP.NET) verfasst.
BeitragJenni Jenni, Hallo, ist zwar alt aber ich kann euch somee.com empfelen. Die haben Free ASP.NET Hosting. Wenn auch relativ Minimalistisch und den zwang das die Seite x mal in Monat mindestens aufgerufen werden muss sondern wird gelöscht aber so viel… -
tron25 -
Hat eine Antwort im Thema dll aus C in vb.net aufrufen verfasst.
BeitragSo, nun habe ich die Lösung endlich gefunden. Diese lag darin, mit "nmake" die DLL neu zu kompilieren. Ich habe es mit der 32bit-DLL von 3.24 und 3.23 versucht. Beidesmal hat es mit den mitgelieferten Versionen nicht funktioniert. Mit der selbst… -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Task(Of T) Funktion verfasst.
Beitragvielleicht hilft dieser Versuch:Task(Of T)
ist vergleichbar einerFunc(Of T)
Beide Datentypen bestimmen ein Objekt, was eine Funktion beinhaltet, dieT
zurückgibt. Das besondere anTask(Of T)
ist, dass vorgesehen ist, diese Funktion im NebenThread… -
Pe..CH -
Hat eine Antwort im Thema ACCESS/VB.NET: Tabelle auslesen, Werte berechnen und in eine neue Tabelle schreiben verfasst.
BeitragHallo, danke für die schnelle Antwort. Ich habe leider keine VB-Beispiele gefunden, die mich weiterbringen mit der SUM Funktion. Wie komme ich mit dem Command denn an meine Daten ? Ich nutze aktuell kein Dataset oder DataGrid. -
FabiNew -
Hat eine Antwort im Thema CSV mit bestimmten Inhalt einer XML erstellen verfasst.
BeitragHey, ich hab es mittlerweile schon hinbekommen, hab mich ein wenig durchgehangeln müssen, deshalb bin ich mir echt unsicher obs vernünftig ist aber das Ergebnis stimmt zumindest :). C#-Quellcode (26 Zeilen) -
Gockel67 -
Hat das Thema Externes Programm maximiert starten gestartet.
ThemaMoin Gemeinde, nach über 20 Jahren komme ich wieder in die Verlegenheit etwas programmieren zu müssen. Das letzte mal war noch mit VB6. Hab das Programm auch am laufen (vieles aus dem Internet abgekupfert). Eine Kleinigkeit bräuchte ich aber noch die… -
INOPIAE -
Hat eine Antwort im Thema ACCESS/VB.NET: Tabelle auslesen, Werte berechnen und in eine neue Tabelle schreiben verfasst.
BeitragNutze die Funktion SUM : SQL-Abfrage (1 Zeile) -
Pe..CH -
Hat das Thema ACCESS/VB.NET: Tabelle auslesen, Werte berechnen und in eine neue Tabelle schreiben gestartet.
ThemaHallo Ich suche einen Ansatz,einen Schubs für meine vorletzte Aufgabe in meinem Programm. Ich habe eine ACCESS mdb mit einer Tabelle TabDaten, dort werden jeden Tag Daten gespeichert: Die Felder sind (für dieses Beispiel vereinfacht) ID… -
Montoyafan -
Findet den Beitrag von ErfinderDesRades im Thema Matrix aus mehreren Tabellen in DGV erstellen hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von Montoyafan: „Weis jemand ob es auch möglich ist nach den Spalten, also hier die Werkzeugnummern zu filtern?“Zitat von Kasi: „dein Filter mit "AND" erweitern.“ Das wird nicht gehen. Er will ja Spalten wegfiltern.Zitat von… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Task(Of T) Funktion verfasst.
BeitragJa das war bei z.b.Task.Run
definitiv so bisher. Das was dadrin dann passiert ist natürlich was anderes. Async Await hab ich auch verstanden. Aber das steht nunmal in strenger Kooperation mit Tasks. Das ist ein kleiner Bestandteil, den nimmt man halt… -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Task(Of T) Funktion hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von Haudruferzappeltnoch: „man weiß gar nicht was man da überhaupt macht.“Dann solange testen, bis man glaubt zu wissen, wie das Grobe abläuft, bevor man es ins eigentliche Projekt einbaut. Sonst hat man ja gar keinen Ansatz, warum was schief…
-
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema HTTP Request, SOAP Request, REST API Quellen verfasst.
BeitragGut ich bin nun bei HttpClient Klasse. (Versteckter Text) (Versteckter Text) DerStringContent
enthält nun diepostData
, welche im alten Code noch selbst gesendet wird. Der HeaderContentType
bestimmt den Typ dieserpostData
. Übernimmt derMediaType
… -
FabiNew -
Hat das Thema CSV mit bestimmten Inhalt einer XML erstellen gestartet.
ThemaOla erstmal (-:, ich frage mich wie eine Funktion aussehen würde bzw. wie sie aufgebaut wäre wenn man beispielsweise aus einer XML(die mehrere dieser "Document" Elemente besitzt) wie die unten hinterlegte, man jeweils eine CSV mit den Indexfeldern… -
petaod -
Hat eine Antwort im Thema Werte abhängig vom Datum (Datumsbestimmung /-Suche) verfasst.
BeitragZitat von maylee: „Also, wenn der Wert der Zelle "letzer Monat" ist, dann eine Formel in Spalte B einfügen.“Visual Basic-Quellcode (7 Zeilen)Ungetestet, müsste aber funktionieren. -
Montoyafan -
Hat eine Antwort im Thema Matrix aus mehreren Tabellen in DGV erstellen verfasst.
BeitragJa genau, das geht so natürlich nicht. Ist ja ein ".RowFilter"Ja, bleibt wohl nur alle Spalten durchlaufen uns ausblenden. VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Danke
-
HenryV -
Hat eine Antwort im Thema Ribbon hinter Sendung einfügen verfasst.
Beitrag1. Guckst du hier -> Office Fluent UI Command Identifiers 2. XML-Quellcode (12 Zeilen) -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Task(Of T) Funktion verfasst.
BeitragZitat von Haudruferzappeltnoch: „man weiß gar nicht was man da überhaupt macht.“Dann solange testen, bis man glaubt zu wissen, wie das Grobe abläuft, bevor man es ins eigentliche Projekt einbaut. Sonst hat man ja gar keinen Ansatz, warum was schief…
-
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Task(Of T) Funktion verfasst.
Beitrag@ErfinderDesRades Das Tut habe ich selbst schon genutzt, bzw. habe ich Task schon auf diese Weise erfolgreich genutzt. Aber genau das ist der Punkt, man weiß gar nicht was man da überhaupt macht. Dasselbe Problem hatte ich nun mit einer Methode…
-
TRiViUM -
Hat eine Antwort im Thema Verweis-Dll FileNotFoundException noch vor Erreichen des Einstiegspunkts verfasst.
BeitragÜbrigens habe ich dann doch rausfinden können, woran es gelegen hat: Ich habe in der Main ein Aufruf einer Form, die in dem Projekt, auf das verwiesen wurde, liegt. Scheinbar erledigt das Framework erstmal einige Dinge (prüfen, ob alle Typen, die in…