Letzte Aktivitäten
-
Coldfire -
Findet den Beitrag von -Franky- im Thema DOS - Namensgebung hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Es gibt doch entsprechende APIs dafür. GetShortPathName gibt Dir den 8.3 DOS Namen von einem Ordner/Datei (LongPath) zurück. GetLongPathName ist der umgekehrte Weg. Mit SetFileShortName kann man entsprechend einen 8.3 DOS Namen in einem LongPath… -
Humax -
Hat eine Antwort im Thema DOS - Namensgebung verfasst.
BeitragNaja ich brauche sie um meine DOS Programme in DOSBox zu starten. Dazu muss der DOSname generiert werden, wenn die Pfade nicht DOSkonform sind. -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Variable im Timer bringt beim 2. Durchlauf? Fehler verfasst.
Beitrag@beanbear6 So was: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) -
beanbear6 -
Hat eine Antwort im Thema Variable im Timer bringt beim 2. Durchlauf? Fehler verfasst.
BeitragHallo zusammen, ich hab noch nicht die Übererfahrung mit vb.net... Könnt ihr mir bitte den Befehl geben, damit das klappt?? Ich weiß nicht wie ich die Farbe als Color übergeben soll.... -
-Franky- -
Hat eine Antwort im Thema DOS - Namensgebung verfasst.
BeitragEin Beispiel für diese APIs hab ich derzeit nicht da ich keine Verwendung für diese APIs habe. Ich wüsste derzeit auch nicht wozu man noch die 8.3 Namensgebung benötigt. -
Humax -
Hat eine Antwort im Thema DOS - Namensgebung verfasst.
BeitragZitat von -Franky-: „Es gibt doch entsprechende APIs dafür. GetShortPathName gibt Dir den 8.3 DOS Namen von einem Ordner/Datei (LongPath) zurück. GetLongPathName ist der umgekehrte Weg. Mit SetFileShortName kann man entsprechend einen 8.3 DOS Namen… -
-Franky- -
Hat eine Antwort im Thema Spieldauer von Videos auslesen verfasst.
Beitrag@Peter329 Die gleiche Frage hattest Du schon mal gestellt. Nur das es da um die Duration von MP3 ging. In diesem Thread findest Du alle Informationen die Du benötigst um per IPropertyStore mit dem CanonicalName "System.Media.Duration" die Duration einer… -
DTF -
Hat eine Antwort im Thema Spieldauer von Videos auslesen verfasst.
BeitragZitat von Peter329: „und ich möchte mein Sysrtem wegen solch einer Lapalie nur ungern behelligen und mich tief in die Materie einarbeiten ... das kann doch nicht so schwierig sein, die Spieldauer aus einem Video zu ermitteln!“ Nein, das ist auch… -
-Franky- -
Hat eine Antwort im Thema Spieldauer von Videos auslesen verfasst.
BeitragZitat von Peter329: „Das Problem ist halt, dass die im Netz aufgeführten Lösungen die Installation von irgendwelchen Anwendungspaketen oder dlls benötigen“Nope, IPropertyStore und die MediaFoundation sind Bestandteil von Windows und da benötigst… -
Peter329 -
Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Spieldauer von Videos auslesen hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)@Peter329 Zeile 63 in Deinem Code ist leer (Bilder mit Code sind suboptimal). Vor Zeile 23 solltest Du noch einen Fehlercode zurückgeben. -
Peter329 -
Hat eine Antwort im Thema Spieldauer von Videos auslesen verfasst.
Beitrag@RFG Der Fehler passiert in der Zeile 45 des obigen Code Listings .... das ist die Anweisung: Visual Basic-Quellcode (1 Zeile) Die Anweisung wird zwar fehlerfrei ausgeführt, aber "sReturn" enthält unter Windows 11 nicht die gesuchte Dauer, sondern… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Spieldauer von Videos auslesen verfasst.
Beitrag@Peter329 Zeile 63 in Deinem Code ist leer (Bilder mit Code sind suboptimal). Vor Zeile 23 solltest Du noch einen Fehlercode zurückgeben. -
-Franky- -
Hat eine Antwort im Thema Spieldauer von Videos auslesen verfasst.
BeitragHi Das hatten wir doch auch schon mal in einem Thread behandelt. MciSendString ist nicht die beste Wahl für so etwas weil hoffnungslos veraltet. Entweder Du nutzt das Interface IPropertyStore oder die MediaFoundation zum auslesen der Duration. -
Peter329 -
Hat das Thema Spieldauer von Videos auslesen gestartet.
ThemaHallo, ich habe meinen PC von Windows 10 auf Windows 11 hochgerüstet und dabei von Visual Studio 19 auf Visual Studio 22 gewechselt. Das hat weitgehend problemlos funktioniert ... leider klappt eine Routine nicht mehr, mit der ich bisher die… -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema Variable im Timer bringt beim 2. Durchlauf? Fehler verfasst.
Beitrag@beanbear6 Ich habe eine Frage: Warum übergibst du die Farbe als "String" und nicht als "Color"? VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Das vermeidet doch Fehler und Du kannst die Farbe ohne Umwandlung zuweisen. Das Problem mit dem nicht weitergeben... Die… -
beanbear6 -
Hat eine Antwort im Thema Variable im Timer bringt beim 2. Durchlauf? Fehler verfasst.
BeitragHi RodFromGermany, ich starte die Anwendung und klicke dann Grün auf Lisa. Ausgabe: einmal Color [Aquamarine} und darunter Color [LimeGreen]. Was meinst Du nun genau?? Das Problem ist ja, dass eine Farbe über die Variable in Zeile4. nicht an alle… -
VB1963 -
Hat eine Antwort im Thema wiederholte Zeichen in Zeichenkette reduzieren und konvertieren verfasst.
BeitragZitat von jan99: „auf eines reduzieren und austauschen gegen einen "_"“ C&P-Bremse mitTrimInBetween
Die Resultate bringen nicht das gewollte Ergebnis (siehe Zitat)... Siehe dir den Einzeiler vom Vorposter an, der bringt dich zum Ziel - aber mit einer… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Variable im Timer bringt beim 2. Durchlauf? Fehler verfasst.
Beitrag@beanbear6 Sieh Dir mal an, was da tatsächlich ausgegeben wird: VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema wiederholte Zeichen in Zeichenkette reduzieren und konvertieren verfasst.
BeitragDer @ErfinderDesRades hat da mal einen Einzeiler gepostet: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema Künstliche Intelligenz und wie nutzt Ihr diese zur Programmierung? verfasst.
BeitragZitat: „KI kann nur neuen Code erzeugen, aber in keinen bestehenden Code Funktionalitäten ändern“ Ich glaube das kommt auf die Komplexität des bestehenden Code an und was dann die "Aufgabe" der KI sein soll. In kleinen Funktionen, oder sehr…