Letzte Aktivitäten
-
DTF -
Hat eine Antwort im Thema Dateien ausführbar auflisten verfasst.
BeitragZitat von Haudruferzappeltnoch: „Am besten so, dass man das Öffnen der Datei nicht selbst proggen muss. Welche Optionen gibt es da?“ Keine. Wenn du eine Datei mit einem Programm öffnen willst, wie soll das gehen ohne selbst die entscheidende(n)… -
Andy -
Hat eine Antwort im Thema Smartli Backup verfasst.
BeitragUpdate 1.0.0.4 Der Source Code von Smartli Backup ist seit dieser Version unter der GPLv3 auf Github veröffentlicht. Ich habe mich für diese Version entschieden, da es mir wichtig ist, dass das Programm sowie etwaige zukünftige Abwandlungen davon… -
Campusjäger -
Hat das Thema Cyber Defense Consultant Remote (m/w/d) gestartet.
ThemaWas erwartet dich? - Du bekommst eine intensive, 6-wöchige Einarbeitung in die Erkennung, Analyse und Abwehr von Cyberangriffen - Du übernimmst nach der Einarbeitung eigene Kundenprojekte und begleitest sie bei der Konzeption, dem Design, der… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat das Thema Dateien ausführbar auflisten gestartet.
ThemaHallo, ich suche eine einfache Möglichkeit eine Liste an Files dem User zu zeigen, der diese dann Öffnen kann. Am besten so, dass man das Öffnen der Datei nicht selbst proggen muss. Welche Optionen gibt es da? Viele Grüße -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Jahreskalender erstellen - wer kann helfen? verfasst.
BeitragMit solchen Design-Fragen solltest Du Dich auseinandersetzen, bevor Du mit der Implementierung beginnst. -
Grinsnir -
Hat eine Antwort im Thema Programm-Updater wird geblockt verfasst.
BeitragZitat von xChRoNiKx: „prüfe bei Programmstart einfach nur ob es eine neue Version gibt wenn ja wird man auf die Downloadseite geleitet“ So hab ich das jetzt geregelt.. Zwar ohne Installer (Weil das Programm halt wirklich nur aus einer .exe-Datei… -
Morrison -
Hat eine Antwort im Thema Jahreskalender erstellen - wer kann helfen? verfasst.
BeitragDas sollte eig. egal sein! -
oobdoo -
Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.
BeitragSehr gut, denn ich hab das auch nicht verstanden. -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Jahreskalender erstellen - wer kann helfen? verfasst.
BeitragMuss es ein DGV sein oder ginge auch ein TablelLayoutPanel mit UserControls? -
Morrison -
Hat eine Antwort im Thema Jahreskalender erstellen - wer kann helfen? verfasst.
BeitragAlso am wichtigsten ist es das alle Datumsangaben angezeigt werden, also eine Komplettübersicht der Jahres-Daten. Dann wäre die Reaktionsfreudigkeit der GUI sehr wichtig. Des weiteren soll auch sofort ersichtlich sein ob das Datum ein Feier- bzw.… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Jahreskalender erstellen - wer kann helfen? verfasst.
BeitragWie sind folgende Punkte zueinander gewichtet, sofern sie vorgesehen sind: - Updategeschwindigkeit der GUI - Anzahl der dargestellten Daten-Einzelheiten (aktiv, inaktiv ~ Fokuszeile, Fokusspalte) - Anzahl der dargestellten Controls zur Bearbeitung der… -
Morrison -
Hat eine Antwort im Thema Jahreskalender erstellen - wer kann helfen? verfasst.
BeitragHi! Also es sollte schon eine Übersicht sämtlicher Tage im Jahr darstellen, zumal ich noch Monatsansichten und Tagesansichten umgesetzt habe! Das ganze soll ein kleines Unternehmensprojekt werden mit dem man hauptsächlich die Stundenarbeitszeit der… -
INOPIAE -
Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.
BeitragZitat von Amelie: „Ich weiß noch nicht genau ob ich das letzte von euch verstanden habe.“ Gib mir mal einige Tage Zeit. ich schreib gerade mal ein Tutorial zu dem Thema Unit Test. -
Amelie -
Findet den Beitrag von INOPIAE im Thema BackUpTool für ein Programm hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von Amelie: „Themen Test-Driven-Development und Unit-Tests“ Bei dem Test-Driven-Development werden zunächst für alle öffentlichen Methoden einer Klasse UnitTests angelegt. Diese müssen alle durchlaufen, bevor man weiter macht. Dabei… -
Amelie -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema BackUpTool für ein Programm hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zur Präzisierung eine Ergänzung, wie ich TDD verstanden habe: Man erzeugt einen Test, der scheitert, macht nur genauso viel, dass der Test nicht mehr scheitert, führt alle vorhandenen Tests aus, um zu sehen, ob alle bisher geschriebenen Tests noch… -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.
Beitrag@VaporiZed @INOPIAE Ich weiß noch nicht genau ob ich das letzte von euch verstanden habe.Als ich z.B. mit dem BackUpSystem hier angefangen hatte, habe ich es so gemacht. Ein Form mit nur einem Button. Dann nur eine Sub oder Funktion begonnen zu…
-
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.
BeitragZur Präzisierung eine Ergänzung, wie ich TDD verstanden habe: Man erzeugt einen Test, der scheitert, macht nur genauso viel, dass der Test nicht mehr scheitert, führt alle vorhandenen Tests aus, um zu sehen, ob alle bisher geschriebenen Tests noch… -
INOPIAE -
Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.
BeitragZitat von Amelie: „Themen Test-Driven-Development und Unit-Tests“ Bei dem Test-Driven-Development werden zunächst für alle öffentlichen Methoden einer Klasse UnitTests angelegt. Diese müssen alle durchlaufen, bevor man weiter macht. Dabei… -
Amelie -
Findet den Beitrag von INOPIAE im Thema BackUpTool für ein Programm hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Mal ein zwei Szenarien:- Was soll passieren, wenn die letzte Sicherung zurück gespielt wird? - Was soll passieren, wenn ich im März die Sicherung vom Februar zurückschreibe? Wenn ich mir Dein Backup Konzept anschaue, musst Du immer die Monatsdaten… -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.
Beitrag@INOPIAE Zitat: „wenn die letzte Sicherung zurück gespielt wird?“ Eigentlich braucht man da immer nur die Letzte Sicherung zum Wiederherstellen. Weil da sind ja immer alle eingetragenen Werte enthalten. Das BackUp soll ja nur dazu dienen, wenn mal…