Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Optionale Arrays als Übergabewerte für Funktionen verfasst.

    Beitrag
    Fall 3 ist nur die Negation von Fall 1. RngComponents ist in diesem Fall ein initialisiertes Array also eben nicht Nothing. Post 1 nach dem 4. Snippet Aber warum wurde noch nicht verraten.
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Optionale Arrays als Übergabewerte für Funktionen verfasst.

    Beitrag
    Vollzitat eines Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Da möchte ich nochmal drauf eingehen: also 2 und 3 sind Unfug - das ist einigermassen ersichtlich. Aber inwiefern hat auch 1 nicht zur Lösung geführt?
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Label ".NET" für Fragen / Probleme, die nicht sprachspezifisch sind verfasst.

    Beitrag
    Nee, es geht ihm um ein .NET-Label, welches klar macht: egal, ob VB.NET oder C#, her mit der Lösung. Allerdings gibt es wohl auch viele andere .NET-Sprachen, nicht nur F#. Ob eine Lösung mit deren Syntax allerdings gewünscht wär …
  • Benutzer-Avatarbild

    Marcus Gräfe -

    Hat eine Antwort im Thema Label ".NET" für Fragen / Probleme, die nicht sprachspezifisch sind verfasst.

    Beitrag
    D. h. dir würde in dem Fall auch eine Delphi-.NET-Lösung reichen? Kommt mir seltsam vor. Im Moment bin ich immer noch der Meinung, dass man "Allgemein" oder eine konkrete Sprache angeben sollte. EDIT: OK, .NET im Weitere-Sprachen-Forum ist wiederum eine…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von JLH: „Aber ich muss sagen, es wird richtig etwas unübersichtlich und natürlich sind es einige Zeilen mehr Code.“Einen Methodenrumpf musst du dir wegdenken, was Zeilen angeht. Und dann kommt da genau keine Zeile extra. Es ist in der Regel…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Optionale Arrays als Übergabewerte für Funktionen verfasst.

    Beitrag
    Ups, ja ein Array kann keine Konstante sein. Mach auch mal Option Strict On, sieht man sofort. Optional ist mal wieder so eine Sache, die man fast nie benutzt. Wie geschieht denn der Aufruf von GasHumid_phi? Kannst du da schon unterscheiden, ob Arrays…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Label ".NET" für Fragen / Probleme, die nicht sprachspezifisch sind verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Marcus Gräfe: „Meiner Meinung nach ist für so etwas "Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen" und das Label "Allgemein" geeignet und auch dafür vorgesehen.“Das könnte dann um das besagte Label .NET erweitert werden, da sind ja…
  • Benutzer-Avatarbild

    Fakiz -

    Hat das Thema RecycleView Scroll-Problem in Firefox gestartet.

    Thema
    Guten Tag, ich bin gerade dabei einen RecycleView zu basteln. Kurz erklärt ich habe ein Array mit z.B. 100 HTMLElementen beim laden der Seite werden die ersten 8 Elemente in einem DIV angezeigt. Wenn der Benutzer nun nach unten scrollt und beim…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Virtuelle Tablet-Tastatur (NICHT OSK.exe) verfasst.

    Beitrag
    @Superuse Such mal danach. Die mit dem richtigen Icon funktioniert. vb-paradise.de/index.php/Attac…504622e13d599fa2db4d81974
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.

    Beitrag
    Um den EventHandler regulär als Methode aufzurufen, kommst Du nicht drumherum die Parameter mitzugeben, die er verlangt, daher txtRlg_LostFocus(Me, EventArgs.Empty). Da VB/der Compiler aber auch an dieser Stelle tricksen kann, kannst Du auch den…
  • Benutzer-Avatarbild

    JLH -

    Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.

    Beitrag
    Ich bin für alles offen und ich hab es auch richtig gemacht. Ich wollte/würde nur gerne wissen ob und wie es wie früher geht. Danke :) Aber ich muss sagen, es wird richtig etwas unübersichtlich und natürlich sind es einige Zeilen mehr Code.
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.

    Beitrag
    Achso, Du willst nicht wissen, wie man es richtig programmiert, sondern wie man den Altkram unsinnigerweise übersetzt. Da der neue EventHandler zwei Parameter will, musst Du auch zwei mitgeben: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Ist zwar sinnfrei, aber möglich.
  • Benutzer-Avatarbild

    JosenOne -

    Hat eine Antwort im Thema Optionale Arrays als Übergabewerte für Funktionen verfasst.

    Beitrag
    Vollzitat eines Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed das Hilft erstmal nicht weiter, da ich mit dem Aufruf der Range-Parameter aus Excel keine Probleme habe. Die Probleme beginnen erst, wenn ich keine Argumente übergebe. Da das Array mit…
  • Benutzer-Avatarbild

    JLH -

    Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.

    Beitrag
    Ja…. dachte ich auch, hat ähnlichkeit mit einer anderen Anfrage von mir wegen Events fremd auslösen. Dachte wenn diese „simple“ Anweisung in VB6 funktionierte müsste das doch irgendwie auch in .NET möglich sein. Da ich dieses Mal erst anfange…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.

    Beitrag
    Throw New NotImplementedException() - allein die Übersetzung sollte klar machen: hier ist nix, bitte selber mit Code auffüllen, sonst kracht es - von Haus aus. Die Lösung scheint einfach. Aus VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) und VB.NET-Quellcode (5…
  • Benutzer-Avatarbild

    JLH -

    Hat das Thema Private Sub eines Events aufrufen gestartet.

    Thema
    Ich konvertiere alte VB6 Programme und bin bei meinem aktuellen Projekt auf folgendes gestoßen: Visual Basic-Quellcode (3 Zeilen) Auf einem Button habe ich Visual Basic-Quellcode (4 Zeilen) Das ganze in .NET VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Und der…
  • Benutzer-Avatarbild

    JLH -

    Hat eine Antwort im Thema ComboBox Einträge nicht anwählbar machen verfasst.

    Beitrag
    Danke für die vielen Ideen. Ich habe es jetzt gelöst indem ich bis zum größtmöglichem fülle und auf die aussortierung der kleinen verzichtet habe. So paßt mein Index und ich kann in der weiteren Rechnung auf meine bestehenden TAbellen ohne…
  • Benutzer-Avatarbild

    Superuse -

    Hat eine Antwort im Thema Virtuelle Tablet-Tastatur (NICHT OSK.exe) verfasst.

    Beitrag
    Bei mir gibt es sowohl am PC unter Windows10 als auch am Tablet unter Windows10 nur eine TabTip32.exe. Diese lassen sich an beiden PC durch Doppelklick nicht öffnen. d.h. es passiert nichts. Demnach kann ich das vermutlich auch nicht via ShellExecute…
  • Benutzer-Avatarbild

    INOPIAE -

    Hat eine Antwort im Thema Eigenschaft RowSource konnte nicht gesetzt werden... und dann Absturz verfasst.

    Beitrag
    Der Ansatz ist: Wenn Du keinen Code hast der ein Zellereignis abruft, sollte der ganze Code in einer Add.In-Datei liegen. Die Dateien mit den Daten sind dann Makro frei. Alle Personen, die die Daten-Dateien bearbeiten sollen, bekommen das AddIn…
  • Benutzer-Avatarbild

    Marco123 -

    Hat eine Antwort im Thema Eigenschaft RowSource konnte nicht gesetzt werden... und dann Absturz verfasst.

    Beitrag
    Guten Morgen, wenn ich Deinen Ansatz richtig verstehe, wäre das eine Maßnahme für eine Person, da die Funktion im Ribbon angelegt wird und falls mehrere Personen die Datei(en) benutzen, müsste alle diese Auslagerung vornehmen, richtig? Sollte dem…