Letzte Aktivitäten
-
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema SELECT COUNT verfasst.
Beitrag"Den Punkt" versteh ich nicht. Wie der Sql-Server Datensätze zählt, und was er dafür braucht ist doch seine Sache. Und kann uns auch egal sein. -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Visual Studio 2017 Steuerelementenfeld verfasst.
BeitragWillkommen im Forum. Nicht mehr per Designer-Index-Property. Die gibt es nicht mehr, wie Du rausgefunden hast. Fasse die Controls in einem Array zusammen:Dim DeinTextBoxArray = {TextBox1, TextBox2, TextBox3}
. Dann kannst Du zumindest per Index drauf… -
Caprico -
Hat das Thema Visual Studio 2017 Steuerelementenfeld gestartet.
ThemaGuten Tag Mit VB5 konnten diverse Steuerelementenfelder erstellt werden. so zBsp. mit "Textbox1". Mit dem Index, Textbox1(0), Textbox1(1) etc., konnte in der Folge jedes einzelne Element angesteuert werden. Wie wird nun im Visual Studio 2017 eine… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.
BeitragPart 2 fühlt sich zwar sehr dirty an, aber das Ergebnis passt zumindest (Versteckter Text) -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.
BeitragWer sich interessiert, habe Tag 5 Part 2 nun angeschaut: Es war das typische "LINQ wird erst ausgeführt, wenns gebraucht wird". Habe also.ToArray
vorgeklatscht, wo ging und dadurch erstmal Faktor 7-8 rausgekriegt. Das läuft sauber in etwas über 1… -
VaporiZed -
Hat die Auszeichnung Häufiger Spender erhalten
AuszeichnungVaporiZed hat für das Forum besonders häufig gespendet! -
John422 -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Klassenstruktur zu einer XML Datei gesucht hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Das liegt daran, dass einige Parameter eben Namen haben. Würdest Du keine gleichen Bezeichnungen für Properties und Klassen hernehmen, würdest Du sehen, was wo angelegt wird. Kopier den XML-Text, dann in Visual Studio-Menü Bearbeiten -> Inhalte… -
John422 -
Hat eine Antwort im Thema Klassenstruktur zu einer XML Datei gesucht verfasst.
BeitragDanke, ich habe es erstmal über die automatisch erzeute Klasse per Einfügen gelöst, auch wenn ich die erzeugte Struktur sehr kompliziert finde. Ich muß mit bei zeiten nochmal selbst anschauen, wie ich anonyme Typen selbt deklarieren kann. Das Konzept… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema SELECT COUNT verfasst.
BeitragDer Punkt ist, um einen Datensatz zu zählen braucht man nicht den ganzen Datensatz. -
ISliceUrPanties -
Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.
BeitragUnd dann haben wir noch Tag 6 (Versteckter Text) -
Fakiz -
Hat eine Antwort im Thema CustomControl verschwindet bei globalem style verfasst.
BeitragErstmal danke für deine Mühe. Mit dem PlaceholderBackground hast du recht allerdings ist der gezeigte Code nicht 1:1 der origianle. Das mit dem Stackpanel löst leider das Problem nicht wirklich. Aber wie bereits vermutet wird der Style des… -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema SELECT COUNT verfasst.
Beitraghier stehts: learn.microsoft.com/en-us/sql/…=sql-server-ver16#remarks in kurz: Count(*) zählt alle Datensätze. Count(<expression>) zählt alle Datensätze, bei denen die Expression notNull ergibt. -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema SELECT COUNT verfasst.
BeitragZitat von Marcus Gräfe: „weil das Zählen der Nullen schneller geht als das Zählen der Datensätze“Zu früher kann ich nichts sagen, in allen db engines, die ich kenne bedeutet heute Count(*) nicht Count All sondern Count Any; er wird sich also so… -
Marcus Gräfe -
Hat eine Antwort im Thema SELECT COUNT verfasst.
BeitragIn meiner Programmierausbildung von 2001 bis 2004 habe ich gelernt – das bezog sich aber auf das DBMS Interbase bzw. Firebird – dass ichCOUNT(0)
verwenden soll, weil das Zählen der Nullen schneller geht als das Zählen der Datensätze. Wie gesagt,… -
xChRoNiKx -
Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.
BeitragZitat von VaporiZed: „Der Tag war einfach“ Ja sehe ich auch so: Tag06 Beides in einem: (Versteckter Text) -
ISliceUrPanties -
Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.
BeitragWar leider die letzten Tage krank, habe jetzt mal bis Tag 5 alles nachgeholt.^^ Tag 3 (Versteckter Text) Tag 4 Part 1 (Versteckter Text) Part 2 (Versteckter Text) Tag 5 Part 1 (Versteckter Text) Part 2 (Versteckter Text) -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Problem mit Einfärben Datagridview und Sortierung verfasst.
BeitragNe BindingSource ist ne BindingSource, nix anderes. Ne BindingSource (BS) ist ne Komponente, an die z.B. ein DGV im Designer gebunden werden kann. Wird der BindingSource als DataSource ein Typ mitgegeben (alsoDeineBindingSource.DataSource =
… -
RodFromGermany -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Klassenstruktur zu einer XML Datei gesucht hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Das liegt daran, dass einige Parameter eben Namen haben. Würdest Du keine gleichen Bezeichnungen für Properties und Klassen hernehmen, würdest Du sehen, was wo angelegt wird. Kopier den XML-Text, dann in Visual Studio-Menü Bearbeiten -> Inhalte… -
Kasi -
Hat eine Antwort im Thema SELECT COUNT verfasst.
Beitragoder verwende ein DataSet VB.NET-Quellcode (17 Zeilen) -
Haegar88 -
Hat eine Antwort im Thema Problem mit Einfärben Datagridview und Sortierung verfasst.
BeitragZitat von VaporiZed: „Hast Du denn ne BindingSource, an das das DGV gebunden ist?“ Ja: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)