Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 46.

  • Benutzer-Avatarbild

    In WinForms in .NET haben wir den aktuellen FolderDialog implementiert. Ich meine, dass war sogar einer der ersten Community PRs im .NET WinForms Repo. Im letzten .NET Conf Talk zu WinForms, haben wir die Neuigkeiten in .NET vs. .NET Framework auch nochmals zusammengefasst: youtube.com/watch?v=N1weyWS_pL0&t=11s

  • Benutzer-Avatarbild

    Das hat was mit Generics und dem New() Constraint zu tun (sorry, ich schreibe hier jetzt Denglish, weil ich die deutschen Begriffe nicht mehr kenne). Grundsaetlich hast du Recht, dass die Access Modifier mit Internal/Internal und Internal/Public aufs Gleiche hinauslaufen. Der einzige Unterschied (von Reflection mal abgesehen) ist, wenn du eine generischen Typ definierst, der den New Constraint vorschreibt. _Dann_ spielt der Unterschied internal/public eine Rolle. Beim VB AppFramework ist es so, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Ist ne coole Idee, dass man es vom My-Namespace geschenkt bekommt, aber konzeptionell empfinde ich dies eher als inkorrekt“ Ihr muesst natuerlich VB im historischen Kontext betrachten. Auch wenn es viele inkompatibilitaeten zu VB6 gab, haben wir damals schon darauf geachtet, dass moeglichst viel gleich blieb (oder man moeglichst wenig aendern musste, obschon das .NET Framework viele Aenderungen einfach hat erforderlich werden lassen). Und Default Form Instances gehoerten zu VB6, und desw…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich persoenlich faende individuelle Label fuer die verschiedenen .NET Versionen besser - auch fuer uns hier drueben bei MS, weil ich zumindest desoefteren auch durch die Foren browse um zu sehen, ob irgendetwas mit WinForms oder VB hakt. Und dann ist es natuerlich wesentlich schneller, und man uebersieht auch nicht so schnell, wenn man gezielt per Knopfdruck nach .NET 7 und .NET 8 selektieren kann. Im uebrigen arbeiten wir aktuell an .NET 9 - nur so nebenbei erwaehnt. Noch besser waere es, wenn …

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus gegebenem Anlass: Meine Kollegin vom Project System und ich (WinForms) haben vor kurzem in einem .NET Blog Post die Neuigkeiten im VB Application Framework fuer .NET vorgestellt und in dem Zusammenhang auch einen Blick "unter die Motorhaube" geworfen und erklaert, wieso das VB App Framework oftmals ein wenig wie eine Black Box wirkt, es aber im Grunde genommen gar nicht ist. Ja, der Post ist auf Englisch, aber ich denke dass die einschlaegigen Uebersetzungstools inzwischen einen guten Job ma…

  • Benutzer-Avatarbild

    Oh sorry! Rod, natuerlich! Achte ich das naechste Mal besser drauf! :-S

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo alle, ich habe gerade versuchsweise ein neues VB Projekt mit VS 2022 und .NET 7 erstellt, und konnte es problemlos erstellen, bearbeiten und auch starten. Um so mehr bin ich jetzt daran interessiert, wo es bei euch hakt. Ich muesste wissen: a) Verwendet ihr die deutsche oder englische Version von VS? b) Welche Version verwendet ihr genau (Help/Hilfe -- About Visual Studio/Ueber Visual Studio). Zum Hintergrund vom Start-Form: Die Zeile Me.MainForm = Form1 ist korrekt. Da sich der code im My…

  • Benutzer-Avatarbild

    Umzug auf VS 2022

    loeffel - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Verwendest du spezielle Dritt-Hersteller Steuerelemente (oder aeltere COM-Komponenten, die nur 32-Bittig funktionieren)? Dann wird das die Ursache sein. Ein Ansatz koennte sein, deine Bitness auf "Any" zu stellen fuer das gesamte Projekt. Schau mal, ob du den Designer dann oeffnen kannst. Ansonsten muestest du zur 17.8 Version warten. Wir (WinForms Team bei Microsoft) arbeiten an einem Out-Of-Process Designer fuer .NET Framework, der diese Probleme loesen sollte. Blog Post zum Thema ist in der M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Ron, [ Wenn du in der Lage bist, das NuGet Package System.Memory zu verwenden (war fuer .NET Framework, nicht? Fuer .NET [Core] brauchst du das nicht), kannst du das mit Span<T> oder Memory<T> loesen. Dabei gibt es die Moeglichkeit, deine Datenquelle in die "Bitness" zu casten, die du brauchst: C#-Quellcode (30 Zeilen) Probier mal aus, ob das funktioniert (zusammenkopiert, manuell editiert, nie getestet... ) Die Performance-Unterschiede in .NET Framework und .NET koennen in diesen Bereichen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaut mal hier, das zeigt das Anwendungsframework hinter den Kulissen, und ist in diesem Zusammenhang vielleicht ganz hilfreich: https://devblogs.microsoft.com/dotnet/update-to-winforms-vb-appframework/ Wir haben hier in .NET Core einige neue Events eingefuehrt, insbesondere um HighDPI-Darstellungen aller Forms vor dem eigentlichen Appstart einzustellen. Darueberhinaus: Jedes Form benoetigt eine innere Nachrichtenverarbeitungswarteschleife (Windows Message Loop), in dem auf Windows Nachrichten …

  • Benutzer-Avatarbild

    Yep, so sollte es gehen! Gut zu wissen, dass es jetzt geht! Wie gesagt: Wir arbeiten fuer 17.6 und folgenden an weiteren Formatierungs- und Performanceverbesserungen. Falls euch noch was auffaellt, email an mich bitte - das ist wirklich hilfreich, weil es oft edge cases sind, ueber die wir im testing nicht gestolpert sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Events gehen nicht mehr

    loeffel - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Oh ja sorry. 17.5.*4* sollte den Fix haben. ".4" bedeutet 4. service release, ich meine wir haetten es im 3. geshippt. 17.6 ist die aktuelle oeffentliche Visual Studio Preview. (Intern sind wir bereits am darauf folgenden Release).

  • Benutzer-Avatarbild

    Events gehen nicht mehr

    loeffel - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Wir haben fuer 17.6 (und geserviced mit dem letzten Service Pack fuer 17.5) einen Bug gefixt, bei dem die Handles clause Definitionen verloren gingen konnten (nicht immer - in Abhaengigkeit von bestimmten Aenderungen die zuvor gemacht wurden), wenn man ohne zu speichern beispielsweise zu einem anderen Formular gewechselt und wieder zurueckgewechselt ist, oder wenn man ohne zuvor zu speichern die App mit attachtem Desbugger gestartet hat. Schau mal, ob du per Visual Studio Installer (einfach dana…

  • Benutzer-Avatarbild

    Geh einmal bitte manuell in den Designer-Code und entferne die ueberfluessigen Klammern um alle CType-Ausdruecke. Speichere ab, und teste ob du a) Das Form wieder oeffnen kannst b) Das Speichern anschliessend wie gewohnt funktioniert. Fuer riesige Formulare lassen sich mit Suchen/Ersetzen und diesen regulaeren Ausdruecken der Designer-Code in "einem Rutsch" reparieren: Search for: \((\bCType)\((.*)\)\) Replace by: $1($2) (Bitte dazu "Regulaere Ausdruecke verwenden" anklicken)

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir haben eine Reihe von Improvements in diesem Zusammenhang auch ins letzten Service Pack von 17.5 zurueckgemergt - die sollten damit in 17.5.3 auch vorhanden sein. Es wird - ich hab's an anderer Stelle schon erwaehnt - aber noch Improvements gerade im VB Bereich geben. Sollten euch noch Dinge in diesem Kontext auffallen, bitte im WinForms Repo per neuem Bug Report melden (falls ihr euch in Englisch nicht ausreichend trittsicher fuehlt, schreibt zur Not in Deutsch, ich wuerde dann uebersetzen).…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nur so als insider Bericht, wie wir es bei Microsoft im WinForms Team handhaben: - Klassenmember tragen das Praefix '_' (auch in VB) - Consts beginnen mit Grossbuchstaben (es gibt aelteren code - zum Beispiel die App Framework Runtime, bei dem das noch nicht der Fall ist, aber wir bemuehen uns nach und nach, umzustellen.) - Static members (Shared in VB) tragen das Praefix "s_" - Lokale Variablen und Argumente, die an Methoden uebergeben werden, beginnen mit Kleinbuchstaben. - Wir verwenden Type …

  • Benutzer-Avatarbild

    Events gehen nicht mehr

    loeffel - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hast du mit einer Preview Version von VS gearbeitet? Kannst du mal bitte posten, welche Versionen du in der letzten Zeit verwendet hast? Erkennst du irgendein pattern, wann VS die Handles Statements verschluckt? Für mich klingt das wie ein CodeDOM Serializer Issue im Designer, den wir mit VS 17.5 Preview 3 von CodeModel auf Roslyn umgestellt haben. Sollte das schon vorher passiert sein, wäre es super hilfreich, wenn wir ein Muster erkennen könnten, wann das passiert. Betrifft nur .NET, oder? Ode…

  • Benutzer-Avatarbild

    Yep, da hatte sich ein Bug eingeschlichen, nachdem wir intern die Codegenerierung von CodeModel auf Roslyn umgestellt haben. Bitte email (klaus punkt loeffelmann at microsoft punkt com) an mich, wenn ihr Schluckaufs in der Codegenerierung findet. In 17.6 und 17.7 werden weitere Verbesserungen kommen, was Formatierung und Performance anbelangt. Sollte es aber richtige Codegenerierungsprobleme geben (gerade VB ist es wegen Handels Clause komplexer und es gibt wesentlich mehr edge cases), dann ist …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Hatte kürzlich wegen irgendwelchen Flags für eine API funktion geschaut, da wurde sogar der Name der Flag übersetzt, wenn man nun den echten Namen nicht kennt, dann wundert man sich warum der Compiler meckert(C++) oder auch warum nun auch deutsche Namen verwendet werden. Da lese ich lieber immer auf englisch. Das wäre definitiv einer Verbesserung würdig. Wäre cool wenn du der entsprechenden Abteilung mal den Hinweis gibst, zumindest die Namen nicht mit übersetzen zu lassen.​“ Ohne zu wis…

  • Benutzer-Avatarbild

    await - async

    loeffel - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Wenn ich mich richtig erinnere, marshallt WPF Bindings-Zuweisungen zur Laufzeit an UI Elemente, die auf einem anderen als dem UI-Thread ausgefuehrt werden, immer eigenstaendig auf den UI Thread. WinForms macht das (noch) nicht, wir haben aber gerade einen Vorschlag von der Community, das fuer .NET 8 umzusetzen. In WinForms knallt das noch; man muesste es also vor dem Schreiben des Setter der Property, die gebunden ist, selber zurueck auf den UI-Thread delegieren. Zu deiner urspruenglichen Frage:…

  • Benutzer-Avatarbild

    Falls das noch ein Thema ist, koennstest du ein Issue in unserem WinForms Repo erstellen? Falls Englisch ein Problem ist, lass es einfach mit deepl.com uebersetzen und poste die Uebersetzung auf GitHub. Im Bedarfsfall kann ich die Beschreibung noch korrigieren. Danke, Gruss Klaus

  • Benutzer-Avatarbild

    Fuer Properties, die aus komplexeren Typen bestehen, ist es oft angebracht, eigene sogenannte CodeDOM Serializer zu schreiben. Dann spielt es auch nicht mehr eine allzu grosse Rolle, dass der Designer nicht perfekt mit Generics umgehen kann (was im uebrigen "nur" daran liegt, dass es zu dem Zeitpunkt, zu dem der WinForms Designer entwickelt wurde, es weder in C# noch in VB Generics als Sprachkonstrukt gab. Ueber retrofitting denken wir seit geraumer Zeit nach, ist aber ein super sensibles Thema,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zur Info: Das Chart-Control ist zwar im Source fuer .NET (5, 6, 7, 8) veroeffentlicht, es gibt aber fuer .NET keine Designer-Unterstuetzung. Da der urspruengliche Framework Chart-Designer in Teilen auch einen benutzerdefinierten CodeDom-Serializer zur Verfuegung stellt, generierte der Control Designer des Chart-Controls den entsprechenden Initialisierungspart fuer InitializeComponent selbstaendig, anstatt - wie normal - das dem Designer zu ueberlassen. Der Designer kann diese Form von Initializi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist dieses Problem noch aktuell mit der aktuellen Version des Designers? Falls ja, kannst du mich kurz pingen an klaus.loeffelmann @ microsoft dot com? Danke!

  • Benutzer-Avatarbild

    [Update]: Ah, sorry, du hast ja geloest. Hatte ich ueberlesen. Kannst du mal nur zum Test an Dictionary<String,String> binden? Ich sehe hier nicht, wieso das nicht funktionieren sollte. Das Einzige, was mir einfiele, waehre, dass IpAddress als Indexer problemetisch ist. Framework oder .NET? Welche Versionen? Danke, Klaus

  • Benutzer-Avatarbild

    Das zweite Klammerpaar ist lediglich der Parameter fuer den Konstruktor von ObservableCollection. Der ist ueberladen. Es gibt einen Standardkonstruktor. Und dann einen Parameter, der eine IEnumerable vom selben generischen Typen nimmt. IOrderedEnumerable ist abgeleitet von IEnumerable, deswegen erfullt der Type des Konstruktorparameter die Voraussetzungen. Das ist schon alles. Etwas im Hinterkopf zu behalten: Die alte Collection wird weggeworfen, und die neue aufgebaut. Aber: Das betrifft nur di…

  • Benutzer-Avatarbild

    PDFs fuer Visual Basic - Das Entwicklerbuch 2005, 2008, 2010 befinden sich nunmehr incl. Beispieldateien hier: github.com/KlausLoeffelmann/VB-DasEntwicklerbuch

  • Benutzer-Avatarbild

    In etwa so (wobei ich in VB anders als in C#, bei dem ich wie in deinem Beispiel Extension Methods verwende, immer gerne die VB LINQ Syntax benutze): VB.NET-Quellcode (2 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo alle, Falls an den Buechern noch Interesse besteht: Sollte jemand von euch noch die aktuellen PDFs vom "VB 2005 - Das Entwicklerbuch" oder vom "VB2010 - Das Entwicklerbuch" haben, koennte die- oder derjenige einen Pull Request mit den PDFs in dieses GitHub Repo machen, damit sie der Allgemeinheit zur Verfuegung stehen? (Entsprechende Verzeichnisse sind eingerichtet. Oder mir einen Link zum Download zur Verfuegung stellen?) github.com/KlausLoeffelmann/VB-DasEntwicklerbuch Ich finde die PDFs…

  • Benutzer-Avatarbild

    OrderBy/ThenBy liefern eine Collection vom Typ IOrderedEnumerable zurueck. Das Interface ist quasi ein Zeiger auf eine Auflistung, die deine Elemente in sortierter Form haelt, und du kannst sie aber nicht direkt zurueck in eine ObservableCollection casten, weil die Typen nicht "kompatibel" sind. Aus dem Kopf: Ein Ansatz ist es, eine neue ObservableCollection zu instanziieren, den Konstruktor derselben mit dem Ergebnis deiner Query zu fuettern und dann diese Collection zurueck an Playlist zuzuwei…