Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Zitat von sunshine: „Kann man das anders machen?“Wenn das hochladende Programm auf den Dateinamen reagiert, kannst Du ja das ZIP-Archiv unter einem anderen Namen erstellen und umbenennen, wenn es fertig ist.
-
Zitat von sunshine: „noch nicht fertig in den Eingangsordner übertragen wurde“Dann sollte das Zippen und Kopieren von nur einem Programm durchgeführt werden.
-
Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Kann man dazu überhaupt experimentieren?“Ich nenne das "Experimentelle Mathematik". Z.B. das Finden des tiefsten Punktes eines Eierbehälters aus der Kaufhalle mit unterschiedlich tiefen Bechern. Da gibt es Strategien, die man verfolgen kann, die man "nur" entsprechend parametrieren muss. Das ganze geht iterativ, wichtig ist es dann, eine geeignete Abbruchbedingung zu finden.
-
@anzah Diese Deine Seite und Doppelklick.
-
Zitat von anzah: „Damit ist das Thema erledigt.“Dann doppelklicke bitte auf das abgerundete Quadrat oben neben Deinem Titel.
-
Zitat von TRiViUM: „Evtl. hat es damit auch noch was zu tun?!“Konkret, nicht eventuell. Du musst die Designer-Breite abziehen und die SystemInformation-Breite addieren (oder anders herum).
-
Zitat von TRiViUM: „ohne jetzt z.B. immer fix noch 3 Pixel abzuziehen“Vergleiche mal die Form-Breite im Designer mit der Breite eines Screenshots dieser Form im IrfanView.
-
@TRiViUM Das sind die Standard-Breiten der Ränder einer Form in verschiedenen Betriebssystemen. Gugst Du SystemInformation wenn Du kannst unter verschiedenen Betriebssystemen. learn.microsoft.com/de-de/dotn…n?view=windowsdesktop-7.0
-
@TRiViUM Machst Du aus this.Right ein this.Width. Ggf brauchst Du noch eine kleine System-abhängige Korrektur.
-
@Elephant So was: VB.NET-Quellcode (14 Zeilen)
-
Zitat von Richtglasa: „Trau mich aber nicht den für das nächste Release raus zu machen :-D,“Bedeutet, dass das Programm auch auf x64-Rechnern als x86 läuft. Wenn an dem Programm keine Hardware oder spezifische DLLs hängen, kannst Du den Haken raus nehmen. Einen Test ist es jedenfalls Wert. Wenn Du fremde DLLs im Projekt eingebunden hast, zieh die mal auf den IlSpy, der sagt Dir, wie die compiliert sind. Und wenn da ne Einstellung falsch ist, kommt eine spezifische Exception, da musst Du die vorh…
-
@beanbear6 Lässt Du uns an Deiner Lösung Teil haben?
-
@kiter20 Die Console-Ausgabe macht Sinn, denn da musst Du keine explizite Form erstellen, die im Release-Fall trotzdem vorhanden ist. Häng im Debug-Fall eine Console an: Kommunikation zwischen Console und Form und bediene sie mit Console.WriteLine(..). Allerdings musst Du dann noch verhindern, dass die Console direkt geschlossen werden kann, weil da das anhängende Programm mit geschlossen wird: Angehängte Console kann nicht direkt geschlossen werden.