Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Ich kann mich nicht einmal mit Win10 anfreunden, geschweige noch mit Win11 oder was noch kommen soll. Irgendwie habe ich das Gefühl, das Windows sich zurückentwickelt, alles immer schlechter wird, weil versucht wird das Windows so umzustricken wie Android etc. Gestern las ich ein Beitrag auf der Mircosoftseite, das wird gezeigt wie man Linux installiert usw... Dachte erst das wäre ein Scherz...
-
@DTF Das ist mein Lappy Das Windows ist aus dieser versteckten Partition Installiert und dann 2 Tage lang Updates gezogen Ich habe damals die normale SSD auf eine M.2-SSD geklont und dann Windows neu installiert. EDIT: Sonntag 08:50 Uhr @DTF Habe nun gestern mal aus Spass ein Win10 ISO aus dem Netz gezogen und das mal auf dem Lappy auf der M2. SSD installiert. Nach einigen Std mit UpDate ziehen usw.. Das Ergebnis, es bleibt im Vergleich zu meinem Win7 PC mit schwächerer CPU einfach langsam
-
HDD Ersatzteile
Beitrag@DTF So ähnlich wie auf deinem ersten Bild, sah meine SSD auch aus. Mit dem Adapter inkl Heißkleber habe ich das sehr gut fixiert bekommen. Ich mach später mal ein Foto EDIT: 10:20 @DTF So habe ich das mit Heißkleber fixiert. Hällt super
-
Anlagenlayout
BeitragSpontan fällt mir eine ListOf oder eine kleine DB ein. Dann evtl LinkLables wenn du das mit dem Hintergundbild machen möchtest. Oder eine DB und die einzelnen Komponenten in ein DGV packen. Da schonmal die wichtigsten Infos anzeigen lassen. Weitere Infos mit klick auf die entsprechende Zeile des DGV.
-
HDD Ersatzteile
BeitragHi Mir ist mal etwas ähnliches passiert. Habe auch die Pins gerade gebogen dann den Adapter mit Heißkleber fixiert. Funktioniert super. Vielleicht hilft dir das? amazon.de/Poppstar-Sata-Dualka…+strom%2Caps%2C119&sr=8-9
-
@DTF Also mein Win 7 PC ist sehr flott und alles läuft super mit Ausnahme das da immer mal wieder diese Meldungen bzgl der USB-Sticks kommen. Ein DELL mit Win 7 64BIT 16-GB-Ram Core i3 mit zwei normalen SSDs und zwei M.2 SSD in einem PCIe => NVMe Adapter. Bester Benchmark Lesen / Schreiben rund 1450 MB/s Mein lahmes Sorgenkind: Mein Lappy ein Lenovo mit Win 10 und 12-GB-RAM einer M.2SSD und einem Core I5 ist sooooo lahm. Ich habe den so gebraucht gekauft nur das ich die alte normale SSD gegen ei…
-
@oobdoo Das erschreckende ist, selbst wenn kein Programm läuft und ich den PC einfach in Ruhe lasse, beginnt Windows wild auf den Platten zu schreiben zu lesen usw... Naja, keiner weiß so genau was die Hersteller der Betriebssysteme da an Daten sammeln etc. Müssen wird wohl so hinnehmen. PS: Pagefile.sys Ich habe mal eine alte 16-GB SSD eingebaut und diese als pagefile.sys eingestellt. Bei meinen arbeiten mit VisualStudio und gleichzeitig Photoshop und MS-Office und Chrome und Firefox konnte ich…
-
@siycah Doch GPT kann mein Win7. Habe ja HDDs die so eingerichtet sind. @ ALL Ich habe mir mal das Tool Disk Pulse Pro installiert. Dann den PC neu gestartet, das Monitoring aktiviert und den PC 45 Minuten einfach gelassen ohne etwas zu machen oder ein weiteres Programm zu starten. Erschreckend, was da im Hintergrund überall geschrieben wird Lässt man dann noch die Browser FireFox und Crome laufen (google startseite) Huihuihui .... Da werden lustig Files erstellt, geändert, gelöscht und wieder n…
-
@oobdoo Den Schreibcache habe ich nur für die internen SSDs abgestellt. Die hyberfile.sys finde ich für mich überflüssig, also abgestellt. Ich schalte den PC abends aus und morgens wieder an. Das booten mit meinem betagten Dell i3 und Win7/64 dauert keine 10 Sekunden. Schaffe es nicht mal in der Zeit den Kaffee aufzusetzen. Die pagefile.sys, warum anlassen und "unnötige" Schreibvorgänge auf der SSD machen wenn genügend RAM vorhanden ist
-
@DTF Ich habe nun noch gelesen, das man bei den SSDs diesen Windows Schreibcach deaktivieren soll um die Lebensdauer der SSDs zu verlängern? Ist da etwas wahres dran? Ich mache keine Gamings am PC, bzgl der Leistungseinbußen. Solange mein DELL PC arbeitet werde ich bei Win7 bleiben, Win 10 darauf vernünftig zum laufen zu bekommen ist mir unmöglich. Keine Ahnung warum das sooooo lahm ist. Den Lappy mit Win10 nutze ich zum Testen und für emails, sonst für nix
-
Meine Datensicherung mache ich mit meinem kleinen Tool "WinLibarySaver". Das kopiert / spiegelt mir meine Daten von einer internen SSD auf eine physikalische 2te interne SSD. Einmal pro Woche kopiere / zippe ich diese dann auf externe HDDs. Habe gelesen, das diese für eine langfristige Speicherung eben besser sind als SSDs. Bzgl der USB-Kabel habe ich auch so einige die besser sind als andere. Z.B. habe ich ein recht dickes USB 3 Kabel was mit SSDs funktioniert, schließe ich aber eine HDD an fun…
-
@DTF Ja als ich meinen letzen Beitrag abschickte, war mir klar das ich das mit dem Netzwerk vergass. Ich habe kein "HeimNetzwerk" eingerichtet. Ich wollte mal eine HDD an den Router anschließen, das hat aber alles nicht funktioniert und nun wieder alles umbauen, neu installieren etc.. Besser nicht, wer weiß was dann wieder NICHT mehr läuft.
-
@Gregor Jasinski Danke für deinen Bericht. Mit neuen Kabeln kann ich mal versuchen. Meine HDDs / SDDs sind alles 2,5" also ohne Stromversorgung. Mein USB-Hub hat eine eigene Stromversorgung, aber da schließe ich nie die SDD/HDD an. Hierfür nutze ich die verbauten USBPorts. Naja ich werde wohl damit leben müssen wenn ich Daten von Win7 => Win10 oder andersrum kopiere etc...
-
@DTF Also die Dienste bei Win 7 hat ein Freund mal eingestellt bzw alles abgestellt, was bei mir nicht laufen muss. Siehe Bild. Nachdem er das gemacht hatte war mein Win7 echt rasend schnell. Dann mit Paragon B&R ein "Image" auf einen Stick gemacht, das kann ich mir nun immer schnell zurückschreiben wenn ich etwas zerschieße oder so. Hatte da wohl einfach Pech mit der SSD In dem Bericht stand, das exFat weniger System-Schreibvorgänge macht als NTFS gerade bei SSD und USB-Sticks und SD-Karten.
-
@Marcus Gräfe Habe es mit "exFat, Fat32, NTFS" versucht. Das lesen klappt immer auf beiden Systemen. Das Phänomen bleibt bestehen. @DTF Obwohl das "sichere entfernen" aktiviert ist, habe ich das mal getestet. Bringt aber keine Änderung. @ALL Habe das nun nochmals mit verschiedenen Sticks getestet. Immer wieder mal mit Win7 dann mit Win10 formatiert, mit allen Dateisystemen. Scheinbar hat Win10 da doch Unterschiede zu Win7?
-
Hallo Ich habe ja nun neben meinen Win7 PC einen Lappy mit Win10. Leider noch immer sehr langsam, obwohl ich schon viel "optimiert" habe, nachdem was man so im www dazu findet. Nun zu meinem Problem. Wenn ich einen USB-Stick oder eine USB-Platte, welche ich alle mit meinen Win7 eingerichtet hatte an den Lappy anschließe liest WIN10 erstmal die Daten ein. Stecke ich nun die Platte/Stick wieder an mein Win7 PC bekomme ich ständig die Meldung: Datenträgerprobleme ... Das passiert echt mit jedem Sti…
-
@DTF Ja im Lenovo war eine 640GB Festplatte drin. Der Laptop hat nun eine "m2-SSD mit 256GB" als Systemlaufwerk bekommen. Ist zwar deutlich schneller als die HDD aber immer noch langsamer als mein alter Win7 PC. Da läuft soviel im Hintergrund, wo ich gar nicht weiß wie ich das alles deaktivieren kann. Dieses geblinkte usw auf den Kacheln macht mich irre. (Asperger kommt voll durch!) Das mit dem "logger" werde ich mal versuchen einzubauen. ----------- Zum Thema "Inno SetUp". Habe damit noch nicht…
-
@DTF Also der Laptop ist ein Lenovo mit einem Core i5 vPro - 4300 M mit 2,6Ghz und hat 12-GB-RAM verbaut. Im TaskManager steht aber unter Leistung / CPU nur etwas von 0,75Ghz Ich mache mal ein Foto davon. Nachtrag: Foto im Leerlauf, kein Programm offen Wenn ich nun mein kleines Programm starte, dauert es fast 15 Sekunden bis das Fenster davon mal aufgeht. Das gleiche Programm unter mein Win 7 mit Core i3 3225 - 3,3Ghz dauert nur ein Bruchteil einer Sekunde. @VaporiZed Nach der Installation des n…
-
@VaporiZed In der Tat steht: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Aber ich hatte bei einem der beiden Programme auch mit einer "Manifest-Datei" gearbeitet. Stand so in einem Tutorial... Ich werde das mal im Code ändern und dann einen neuen Versuch mit einer Installation machen. Noch etwas: Starte ich das Programm von einem USB-Stick ( ohne Installation ) funktioniert es ohne Probleme unter dem Windows10
-
@siycah Zitat: „Dein Programm wird doch sicherlich irgendwo Logs schreiben,....“ Wie soll mein Programm etwas ins Log schreiben, wenn es nicht einmal gestartet wird?? Zitat: „Naja, also SHIFT+CTRL+ESC ist nicht sonderlich“ Der Taskmanager unter Win7 ist wesendlich übersichtlicher und nicht alles so durcheinander, wie eigentlich alles in Win10 Zitat: „ ist Windows 7 ein veraltetes“ Alt ja, aber für meine zwecke ausreichend und auf meinem Dell-PC X-Mal schneller als das Win10 auf dem Lenovo L540.…