Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 986.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Advent of Code 2023
BeitragOh, Teil 2 gibt es ja auch noch. Muss mal schauen, ob ich mich dort anmelde, um den Zugang zur Aufgabe zu bekommen.
-
Advent of Code 2023
BeitragHab noch nie teilgenommen, daher kenn ich die Codeanforderungen/Rahmenbedingungen nicht. (Versteckter Text)
-
Scheint vom Verlauf einfach: »Nimm Dateiinhalt und Dateinamen, von beiden jeweils die Byteversion zusammen in ein ByteArray und dann mit MD5Cng().ComputeHash den Hashwert berechnen und als Binärwerttext zurückgeben.« Schau Dir die Hash-Funktion an, da stehen bestimmt Einschränkungen drin. ########## Der Lösungsvorschlag von ISliceUrPanties klingt ziemlich überzeugend.
-
Nee, eben nicht. Forms können nebenläufig erzeugt werden. Nur die threadübergreifende Änderung von Controls oder angezeigter Daten führt zu der Fehlermeldung. Das Problem hatte Bartosz schon mal. Mal sehen, ob ich es finde … Hui, Gedächtnis funktioniert, obwohl der Thread fast 3 Jahre alt ist: In einer asynchronen Sub wird eine neue Instanz eines Dialogs erstellt. Threadübergeifender Vorgang trotz Gebrauch von Me.Invoke
-
Durchaus möglich, dass es tatsächlich an der Nebenläufigkeit liegt. Jetzt wird's insofern interessant, weil Du im (vermuteten) Nebenthread des FSW auch die Forms erstellst. Da müsstest Du dafür sorgen, dass die im GUI-Thread erstellt werden. Gibt bestimmt schönere Methoden, aber übergib mal an die TimerApplication-Klasse das aufrufende Form, speicher es in einer Variable und nutze es, um die SubForms im GUI-Thread mittels BeginInvoke aufzurufen. VB.NET-Quellcode (22 Zeilen)
-
Ich hatte ein ähnliches Problem: Dokument in VB erstellen, im Netzwerk als PDF speichern, anzeigen lassen. Gab immer wieder Probleme, weil die Datei (angeblich) nicht fertig war. Hab dann einen Delay reingemacht, dann ging es (bisher). Probier mal: VB.NET-Quellcode (7 Zeilen)Für den Fall, dass es nicht ging, hab ich nur die Datei im Dateiexplorer anzeigen lassen.
-
Das passiert z.B., wenn man im Code mit der Umbenennungsfunktion die Namen der Columns ändert und noch ein paar Spalten hinzufügt, ggf. mittels DataBinding. Genau hab ich es noch nicht raus, aber zumindest weiß ich, wo ich schauen muss, wenn im DGV wieder irgendwelcher Blödsinn passiert. Dann verwaisen die umbenannten Spalten, bleiben aber in der FormX.Designer.vb und führen zu Fehlermeldungen, wenn man die Spalten vergisst und versucht, irgendwann mal andere Spalten so umzubenennen, wie die ver…
-
@Haegar88 Das hatte Haudruferzappeltnoch weiter oben schon geschrieben. Ansonsten einfach (am besten in eine neue Datei) VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Vielleicht als kleine Fortführung die Beispiele der Stufe 1-3 aus folgenden Thread, falls interesse besteht: WinForms Projektentwicklung bzgl. der Rolle des Formulars
-
Picturebox mit autom. Grössenanpassung des Bilds
VaporiZed - - Tipps & Tricks zu Multimedia- und Spieleprogrammierung
BeitragDu kannst ein Projekt ohne bin-, obj-, .vs- und .git-Ordner und gezippt über [+ Erweiterte Antwort] hochladen. Eben ein Visual Studio Projekt, welches den Quellcode enthält. Also in dem Fall ein ganzes Testprojekt. Nur eben ohne die anfangs erwähnten Ordner.
-
Picturebox mit autom. Grössenanpassung des Bilds
VaporiZed - - Tipps & Tricks zu Multimedia- und Spieleprogrammierung
BeitragAnstatt viele Voraussetzungen bzgl. des Codes zu machen, wäre ein Beispielprogramm sinnvoll gewesen. Zeile#37: If grösse = - der Parameter ist nicht definiert. Der Code sollte vor dem Posten erfolgreich getestet sein und funktionieren. Bitte nachbessern.
-
Punkt 1: Vielleicht hilft mein bei mir beliebter Delay-Workaround. Also am Ende die Delay-Zeile rein und dann CreateTRVFolders. Aber das ist Spekulatius. Punkt 2: Was willst Du denn überhaupt mit der ComboBox, wenn nix selektiert werden soll? Welches Zweck soll die ComboBox erfüllen? Punkt 3 kann ich bisher nicht bestätigen. Ich habe in einem Testprogramm ein DGV mit ImageColumn und TextBoxColumn und das hier: VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Das wird ohne Inhaltsanzeige befüllt, bis es fertig ist. b…
-
Sowas hatten wir vor einiger Zeit: Disposen von Laufzeit-Ereignishandlern
-
Visual Studio: Filtern oder durchsuchen des Eigenschaftenfenster
VaporiZed - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
BeitragOben links das andere Symbol anklicken, um nach Kategorien zu gruppieren?
-
Weil da nicht Klauke, sondern Kaluke steht. Und A kommt bekanntlich vor L.
-
Format beim String
Beitragsiehe stackoverflow: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Ergebnis: 1 234 897.11 myfault - ist nur für die Ziffern vor dem Komma notfalls wohl selber Hand anlegen … ########## Obwohl, das geht: VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Ergebnis: 1 234 897,123 456 000 000 000
-
Dann brauchen wir mehr Infos. Das hier klappt bei mir sehr gut: Bild der PicBox zur Designzeit, also vor Programmstart, zuweisen plus VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) Es gibt für eine Selbsttestung zwei Möglichkeiten: die Aufbau- und die Abbaulösung. Aufbau: Du machst Dir ein Testprojekt, bei dem Du dann nach und nach Dein altes Programm nachstellst und austestest, ab wann es nicht mehr klappt. Abbau: Nimm Dein Projekt, mach eine Kopie, entferne alles, was nicht für den Druck nötig ist, um das Proble…
-
Zitat von Amelie: „Wie soll mein Programm etwas ins Log schreiben, wenn es nicht einmal gestartet wird??“Dass es nicht gestartet wird, ist derzeit noch eine Vermutung von Dir. Wenn zu Beginn des Programmstarts aber etwas in irgendeine Log-/Kontrolldatei geschrieben wird, könntest Du feststellen, ob es wirklich nicht gestartet wird, oder nur so schnell beendet wird, dass Du es einfach nicht mitbekommst, dass es doch gestartet wurde. Wenn die Sicherheitseinstellungen bei Deinem Win7 so sind, dass …