Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-22 von insgesamt 22.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Zitat von thefiloe: „Deine if abfragen bringen grad gar nichts. Die laufen alle durch. Wenn dann brauchst du else ifs.“ Ich hatte anfangs if else abfragen, allerdings hat mir so wie ich es versucht hatte dennoch nichts gebracht (das kommentar war nur ein teil des code) Zitat von n1nja: „Versuch es mal so...“ Hat übrigens gut funktioniert, hab es ein wenig abgeändert danke dir
-
Hey liebe Community, ich wollte Fragen ob jemand weiß wie ich das am besten umsetze. Da ich kein Fan von Timern bin, bräuchte ich eure hilfe. Und zwar, würde ich gerne einen Timer jede Sekunde, 5 Sekunden lang laufen lassen, jede Sekunde wird bei meinem Label (Start.Content = "5";) 5, danach 4, danach 3, danach 2, danach 1 und letzlich Close(); ausgeführt. Ich hatte es schon mit If und case versucht, allerdings immer wieder gescheitert. Hoffe ihr könnt mir helfen. C#-Quellcode (59 Zeilen) Grüße …
-
Frohes Neues
BeitragFrohes neues zwar ein wenig später aber naja.
-
@Trade Jap genau, wie eine entsprechende Klasse ausschauen könnte, und wie du es bspw. anwenden würdest. Ich kann mir das gerade ehrlich gesagt nur schwerlich vorstellen. Vor allem, wenn ich bedenke wie würdest du das bei ca. 3000 Dateien machen?
-
@Trade kannst du mir dafür ein kleines Beispiel geben, würde mich sehr interessieren.
-
Wie hast du die Echtheit deiner Dateien bei überprüft? Ich hab mich damit in dem sinne noch nie beschäftigt. Grüße
-
Zitat von VincentTB: „@Sayem Jo, obwohl das leider nicht so mega viel Zeit verringert hat, weil die 80 % der Dateien, die gleichgeblieben sind, mussten trotzdem gehasht werden. Aber ich habe schon überlegt, das hashen einfach rauszuwerfen, denn die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass eine veränderte Datei exakt die gleiche Dateigröße hat (aber weil die Wahrscheinlichkeit besteht musste ich das hashen drin gelassen... )“ Ich hatte damals ein Java Projekt gesehen, welche es halbwegs vernünfti…
-
Zitat von VincentTB: „Ich habe halt die Dateien als Content der Ordner gesetzt, dann konnte ich da schön rekursiv vergleichen (immer mit den bereits vorhandenen Ordnern). Außerdem habe ich noch die Dateiengröße mitgeliefert, dann muss man nicht immer gleich hashen (was sehr viel Zeit in Anspruch nimmt)“ Das habe ich z. B. damals nicht bedacht, und es kam wie oben beschrieben zu den langen Startzeiten aufgrund des Hashens, aber an FileLength hab ich jetzt wirklich nicht gedacht. Und du hast dann …
-
Zitat von VincentTB: „@Sayem Bitte nicht, wir waren gerade dabei, einigermaßen sauberes Programmieren zu lehren, und das was du da hochgeladen hast ist einfach nur schlecht programmiert. (Nicht mal ansatzweise OOP, nichts von Threading gehört (geschweige denn von Tasks), Dialoge werden nicht instanziiert, VB6 Funktionen werden verwendet). Außerdem hilft das hier überhaupt nicht weiter, weil da einfach nur eine zip-Datei gedownloadet wird und soweit waren wir dann auch schon (mit Dateidownloads).…
-
Hier, vllt. hilft er ja. Ich hatte ihn mir nicht direkt angeschaut sollte aber wenn ich denke was du suchst, helfen. Ich hab die Datei mal entfernt.
-
Joomla Probleme
BeitragZitat von KaskadekingDE: „@Sayem Das ist ja auch die Preview :S“ Das war auch Sarkasmus Was sollen wir denn an dem Preview erkennen können, wie schön es doch ist haben ja sonst keine vergleichsmöglichkeit.
-
Joomla Probleme
BeitragAlso, ich sehe alles.
-
C#, da demnächst .NET Native/Core erscheint und somit Open Source wird, dementsprechend wird es höchstwahscheinlich besser werden mit der plattformunabhängigkeit als bei Java, desweiteren kannst du für den moment auch C# Code über Mono laufen lassen um eine plattformunabhängigkeit zu erzielen. mono-project.com/ dotnet-ecosystem1.png
-
Zitat von slice: „Der von mir gepostete Snippet funktioniert, jedoch solltest du beim kopieren beachten das in Zeile 16 drei Leerzeichen stehen.“ Ja, ich hab es gemerkt als ich nachträglich mich weiter am Code versuchte und ein wenig nachgedacht habe, habe dann von mir den veränderten mit deinem zusammengefügt, und jetzt klappts auch wie gehabt. Danke dir C#-Quellcode (17 Zeilen)
-
Ich danke euch allen bereits für die Antworten, dennoch funktionieren die Snippets nicht direkt wie sie "sollten" - könnt ihn ja gerne mal in den compiler schmeißen ;D Ich hab es jetzt "schlecht" gelöst, aber es ist für den moment besser als nichts, ich werde dennoch versuchen es irgendwie besser zu bewerkstelligen. Hier der code: C#-Quellcode (15 Zeilen)
-
Hey, ich wollte Fragen ob jemand weiß wie ich einen progress bei einer Consolen Anwendung erzielen kann. Ich hatte es so vor, dass z. B. bei: C#-Quellcode (1 Zeile) "Bitte warten..." immer wider von einem punkt auf drei hin und her rotiert, also "Bitte warten.", "Bitte warten..", "Bitte warten..." und letzlich wieder "Bitte warten." Grüße
-
Hey, meines Wissens (und auch bei meinem alten Projekt) haben wir alles extern geregelt, die Datenbank wurde immer erweitert wenn wir den Code schrieben. Was du davor machen könntest wäre aber die Datenbank natürlich zuvor anzufertigen indem du dir Gedanken machst was genau vorhanden sein sollte und wie die Datenbank sich verhält wenn z. B. eine sache per abfrage gelöscht wird, dass die Datenbank die verknüpften dinge löscht, und nicht du für jede zu löschende zusammenhängende struktur eine neue…
-
Hey VB-Paradise Community, hier auch mal von mir ein Sourcecode-Austausch. Wozu? - Nun, ich hatte vor geraumer Zeit das Problem, ich wollte eine Standalone.exe erstellen hatte aber das Problem, dass ich die Flash.swf Datei immer entpacken musste und dementsprechend in dem Client seinem Ordner lag. In diesem fall ist dies nicht so, die .swf ist eine eingebettete ressource welche direkt "gestreamt" werden kann, und sofern es kein XXL 2GB Video ist auch kaum bis keinerlei auswirkungen hat. Die benö…
-
Hey liebe VB-Paradise Community, ich wollte Fragen wie ihr meine Problemstellung am besten umsetzen würdet, da ich momentan noch relativ "verzweifelt" bin. ___________________________________________________________________________________________________________________________________ Ich möchte ca. hunderte Dateien in eine art "gepacktes archiv" stecken, und mit der .exe darauf zugreifen und mit LZ4 direkt aus dem archiv streamen. Warum? - ganz einfach, weil ich nur genau 2 Dateien haben möch…