Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Zitat von RodFromGermany: „Warum arbeitest Du nicht gleich mit...“ TwinBasic. Bereits jetzt schon, obwohl noch Beta, zu fast 100% VB6 kompatibel, kann 32 sowie 64bit Kompilate erstellen usw usw. VB6 ist ok wenn Du ein bestehendes Programm/VB6 Code pflegen musst und wo sich der Aufwand eines neuschreibens in .NET nicht lohnt bzw. nicht möglich ist weil spezielle Controls verwendet werden, die es in .NET nicht bzw. es keinen vergleichbaren Ersatz gibt. Ansonsten stimme ich @RodFromGermany zu falls…
-
Zitat von Coldfire: „Ist das twinBasic auch komatibel mit properitär für vb6 entwickelten tools/Komponenten ? Ich zweifle“ Wenn Du mit Tools irgendwelche VB6-AddIns meinst, das könnet sein das diese nicht funktionieren. Hab ich nicht weiter getestet. Mit Komponenten meinst Du sicherlich irgendwelche Fremd AX-Controls. Auch das habe ich nicht getestet. Ok, mein Fehler. Ich hätte schreiben sollen, zu fast 100% mit VB6 Code kompatibel. Ich habe ein paar meiner VB6 Codes zum testen mit TwinBasic gel…
-
@cofitsa Lässt Du Deine IDE im SDI oder MDI Modus laufen? Ansonsten könntest Du auch in die Registry unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Visual Basic\6.0" schauen. Unter MainWindow solltest so etwas finden wie "0 0 1925 1043 1". Die ersten 4 Zahlen beziehen sich auf die Fenstergröße und Position der IDE auf Deinem Bildschirm und die letzte Zahl ob Maximiert = 1 oder nicht = 0. Eventuell mal auf "0 0 800 600 0" abändern. Das sollte die IDE erst einmal in 800x600 an Position 0,0 ,nicht max…
-
Zitat von cofitsa: „Ich konnte das Problem nun lösen, indem ich die Bildschirmauflösung von 1920x1080 auf 1600x900 und die Textgröße von 125 auf 100% reduziert habe.“ Ich weis nicht ob das der richtige Weg ist. Üblicherweise lässt man die Bildschirmauflösung, DPI, Textgröße usw. auf die Empfohlenen Einstellungen von Windows. Man passt nicht den Bildschirm an eine Software an. Die Software hat sich dem Bildschirm anzupassen. Mach mal bitte einen rechtsklick auf das VB6 Icon -> Eigenschaften -> Ko…
-
Zitat von Marcus Gräfe: „"Üblicherweise" gilt aber vmtl. nicht für eine Software, die bei Erscheinen von Windows 7 schon 11 Jahre alt war.“ Ich bin seit VB1 dabei und habe so alle Windowsversionen ab Win3.1 bis heute durch. Ich hatte nie Probleme mit VB Classic das dieses nicht korrekt auf den Monitor passte. An den Empfohlenen Einstellungen für den Monitor hab ich auch nie etwas verstellt.