Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Du meinst eine Combobox? SelectedIndexChanged sollte schon funktionieren. SelectionChangeCommitted ist noch ein sinnvolles Event.
-
Wie immer hast du das alles schon. Concurrency behandelst du dadrin aber nicht, oder? Also ich gehe mal davon aus in meinem Fall können da trotzdem vorgesehene Exceptions aus dem Update Befehl fliegen. Die Ideen sind aber alle verständlich, das wird wohl hinzukriegen sein.
-
Zitat von Micha aus DZ am Lober: „SQL-Datenbank <-> ExcelTabelle <-> EXE Programm“SQL-Datenbank <-> Windows-Forms Anwendung, wäre das nicht was einfacher? Vielleicht noch n Excel-Export rein.
-
Wäre es vielleicht ausreichend die Excel-Mappe mit dem Makro einmal selbst zu erstellen, und das Programm schreibt dann nur Werte in die bestehenden Tabellen?
-
Hallo, ich habe hier ein DataSet mit miteinander verknüpften Tabellen. Als Beispiel zum drüber sprechen jetzt mal nur 2: vb-paradise.de/index.php/Attac…d74e880e7f1c33a8722cde1f3 Jetzt würd ich die gern mit einem DataAdapter händeln wollen. Das scheint aber erstmal problematisch. Geladen bekomme ich das DataSet noch. Mit dem CommandText "Select * From Bar; Select * From Foo;" lädt der Adapter mit .Fill beide Tabellen als Table und Table1 ins DataSet. Das kann ich noch beheben, indem ich unter Ada…
-
7 Textboxen in einer .txt Datei speichern und wieder einlesen in Textboxen- bei 8 Textbox Fehler
BeitragWas kommt da fürn Fehler? Ach, vermutlich wird nur bis zum ersten Zeilenumsprung gelesen. Das liegt aber nicht an der Textbox, sondern an deinem Einleseverfahren, du liest ja einfach nur eine Zeile: Zitat von andi-n: „TextLine = objReader.ReadLine()“ Musst dir schon den ganzen Inhalt holen.
-
In welchem Kontext wird ReceiveSerialData überhaupt aufgerufen? Nur im Button Click? Wie ist dein Vorgehen? Du scannst, dann klickst du den Button? Warum instanzierst du den Serialport immer wieder neu, vermutlich ist das schon das Problem.
-
Zitat von rolaloe: „keine Ahnung habe von was du oder Dideldum redet/schreibt“ typisiertes DataSet gibts auch Doku von Microsoft. Mit Rechtsklick auf das Projekt im Projektexplorer -> Hinzufügen -> Komponente auswählen -> DataSet auswählen. Du gelangst direkt in den DataSet-Designer. Da einfach mal eine Tabelle draufziehen, zwei/drei spalten eintippen. Rechtsklick auf Projekt -> Neu erstellen. Dann in den Form-Designer wechseln und aus den datenquelle deine Tabelle raussuchen und aufs Form ziehe…
-
In Bezug auf die File und FileInfo Nachfrage folgender Vorschlag (ohne File) für mehr Klarheit: VB.NET-Quellcode (12 Zeilen) Die FileInfo-Klasse-Instanz ist die Datei, mit der man hantieren möchte. Die File-Klasse eignet sich nicht zum repräsentieren einer Datei, da man keine Instanzen davon erzeugen kann; diese bietet nur einige Methoden zum Umgang mit Dateien, das heißt in vielen Fällen überlappen sich File und FileInfo, File kann aber an sich mehr als FileInfo. Wenn es nicht benötigt wird, da…
-
Zitat von MasterQ: „dass ich die Suchfunktion nicht gefunden habe. Ist die weg?“Oben rechts ist die bei mir und war sie auch schon immer. (auch wenn sie nix zu den Datentypen Date und TimeOnly liefert) Wenn die bei dir nicht da ist, schreibs in den Bugs-Thread, nicht dass das vom Serverumzug kommt^^.
-
Wahrscheinlich gewinnt einfach der Sort von der echten Spalte die angeklickt wurde. Ohne die Sortiermethode, sortiert das DGV nämlich auch. Du kannst im DGV den SortMode der Spalte 4 und 6 auf Programmatic setzen, dann sortieren die nicht von alleine.
-
Summe zusammenaddieren und per sep. Tabelle Pickmenge errechnen
Haudruferzappeltnoch - - Visual Basic for Applications (VBA)
BeitragAh, da war noch n Fehler im XVerweis, falsche Resultatauswahl =XVERWEIS($A2;Tabelle2!$A:$A;Tabelle2!$B:$B;"nicht definiert") Aber hier auch noch ein Beispiel ohne Pivottabelle. Tabelle 1 und 2 einfach ergänzt.
-
Wie kommst du auf das Event? Das hab ich ja noch nie gesehen. Das heißt einfach Dirty Versuch mal CellValueChanged. Gucken ob der anspringt. Auf eine typDataTable kann ich wohl nicht hoffen? Dim TotalCountRecordSelected = DataGridView1.Rows.OfType(Of DataGridViewRow).Count(Function(r) CBool(r.Cells(k_ColumnIdx_IsOk).Value))
-
Summe zusammenaddieren und per sep. Tabelle Pickmenge errechnen
Haudruferzappeltnoch - - Visual Basic for Applications (VBA)
BeitragUnd was funktioniert mit Post 2 nicht?
-
Ich weiß noch nicht wonach du suchst. Eine Doku für deine Projekte gibts natürlich noch nicht irgendwo anders. Weiß nicht obs hilfst die Anforderungen aufzuschreiben, die User werden wohl am besten wissen, was sie mit einer Anwendung tun. Anwendungen, die keinen User haben, quasi automatisiert laufen, da macht das sicher Sinn.
-
Datum & Uhrzeit runden
Haudruferzappeltnoch - - Tipps & Tricks zu sonstigen Problemstellungen – Allgemeines
BeitragDu hast im Enum Days falsch eingestellt. Math.Round kannst du aber benutzen, ist bissle verständlicher: ticks = CLng(Math.Round(dt.Ticks / roundit, 0) * roundit)
-
Summe zusammenaddieren und per sep. Tabelle Pickmenge errechnen
Haudruferzappeltnoch - - Visual Basic for Applications (VBA)
BeitragExcel-Version? Erstmal in Tabelle1 D2: =XVERWEIS($A2;Tabelle2!$A:$A;$B:$B;"nicht definiert") runterkopieren und dann ab mit Tabelle1 in eine Pivot-Tabelle. Wenn du ein altes Excel verwendest das XVERWEIS nicht kennt, dann mit =SVERWEIS($A2;Tabelle2!$A:$B;2;FALSCH)
-
Was da für Hexenwerk vonstatten geht, weiß ich auch nicht. Ich habe nu auch nochmal ValueTuple probiert (also Progress(Of (Integer, Integer, Integer)). Selbes in grün. Auch diese Tricks werden durchschaut und produzieren den Fehler: Progress(Of ((Integer, Integer), Integer)). Also die Progress hat nur ein zwei typiges Tuple drinne so. Zitat von VB1963: „Die darin befindlichen Items im Tuple sind ReadOnly, da muss man immer ein neues Tuple erstellen, damit man ein einzelnes Item davon wieder anpa…
-
Künstliche Intelligenz und wie nutzt Ihr diese zur Programmierung?
Haudruferzappeltnoch - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
BeitragZitat von DTF: „Ich nutze aber TextToImage KIs um fake UIs zu generieren“ Die Bilder KIs funktionieren bei noch so gar nicht. Macht es dir was aus mal ein Beispiel Text + Ergebnis zu posten mit dem du zufrieden bist/warst? Ich denke ich habs noch nicht raus wie ich mit den Dingern reden muss.
-
Künstliche Intelligenz und wie nutzt Ihr diese zur Programmierung?
Haudruferzappeltnoch - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
BeitragJa, jedoch kein CoPilot, bisher habe ich ausschließlich GPT benutzt. Zum Übersetzen von Texten. Sprachen die man nicht kann natürlich nur zum Lesen. Aber Englisch auch zum Schreiben, verstehen kann ich englisch sehr gut, aber selbst sprechen, da wird es mit GPTs Übersetzung als Input einfach noch deutlich besser. Als Google-Extension: GPT kann man Dinge beschreiben, und innerhalb 1 Minute hat man schon alle Fachwörter, die man braucht um zu finden was man sucht. Und GPT findet auch Referenzen zu…
-
SuchArray ist in diesem Fall ein sogenanntes Jagged Array. Ein Array aus Arrays. Label1.Text = SuchArray(zahl)(0).ToString Und nutze Option Strict On Im Gegensatz zu einem mehrdimensionalen Array, kann ein Jagged Array unterschiedlich lange Zeilen beinhalten. Zweidimensionales 3x3 Array. VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)
-
Ich bin auch wieder dabei. (Versteckter Text) (Versteckter Text) (Versteckter Text)
-
Oh man, um das Missverständnis auch auszuräumen: Es gibt keine Variablen für das Eintippern von Variablen als Code. Wie RFG sagt, willst du wohl in die Richtung: VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) Du benötigst eigentlich andere Strukturen, um das Problem anzugehen. Wenn du zum Beispiel in jedem Array auch noch eine andere Zahl suchen willst, kommst damit schon wieder nicht zu Rande.
-
Na offensichtlich reden wir annander vorbei. Überzeuge dich bitte zuerst hiervon: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)Dann mach dir klar, dass in beiden Varianten keine Variable benutzt wurde. Wir haben nur Werte eingetragen. Jetzt nochmal beides mit Variable: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen)Das Ergebnis kann sich dadurch nicht ändern!
-
Zitat von 2024new: „A9 steht für das Array und 28 für das suchende Element, wenn ich A9 direkt eingebe bekomme ich den richtigen Wert wenn ich eine Variable (String-Typ für A9 eingebe bekomme ich eine Fehlermeldung !“Die Ratschläge sind nicht nur gut gemeint, sondern auch notwendig zu berücksichtigen. Ich habe eben geschrieben, dass A9 das ist, was wir Variable nennen, "A9" ist hingegen keine Variable sondern wird Wert genannt. Ist wie du selbst sagst ein Wert vom Typ String. Ich rate mal: Du ha…