Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 824.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Von Code-Modul war aber bisher nicht die Rede, oder? Ist es denn soviel Code, dass die verlinkte Methode nicht geeignet ist? Damit kann man doch dem Button einen Code zuweisen.
-
Zitat von Micha aus DZ am Lober: „' wie kann ich hier den Code für das Object einfügen?“ So vermutlich, allerdings ist der Code selber für VBA und du müsstest ihn dir nach .NET übersetzen: learn.microsoft.com/de-de/prev…eloper/add-button-in-word
-
Falls sich Zitat von Dideldum: „Darum geht es ja - ich suche Tester, die mir helfen, die Anwendung auf Herz und Nieren zu testen.“ auf Zitat von Marcus Gräfe: „oder testen die Leute die Shareware?“ bezog, ich meinte damit, dass du doch bestimmt nicht die Vollversion im Marktplatz bereitstellst, sondern nur den Testern diese zuschickst – und zwar per PN.
-
Danke für eure Antworten. @RodFromGermany Eingeschlafene Festplatten sind es definitiv nicht, da sprechen mehrere Dinge dagegen. ABER: Es scheint tatsächlich an meinem C-Laufwerk (SSD) zu liegen. Speichere ich auf meinem D: (HDD), so geht es. Man müsste jetzt stundenlang testen, um sicher zu sein, aber es sieht wirklich so aus, als wenn meine SSD das Problem ist, nicht die Software. Für diese Theorie spricht auch, dass mein C: mehrere Sekunden auf Hochtouren arbeitet und nicht mehr reagiert, nac…
-
Zitat von Dideldum: „keinen direkten Link auf meine Anwendungs-Website mit den Infos und Download.“ Du darfst keinerlei direkt oder indirekt ausführbare Dateien außerhalb des Showrooms anhängen oder direkt verlinken, auch nicht in Archiven. Ein Link zu einer Website, sofern es für den Marktplatz-Thread nötig ist, ist kein Problem. Es geht dabei um die Sicherheit, denn außerhalb des Showrooms wird nichts geprüft. Zitat von Dideldum: „muss ich mit den Leuten per PN die Details kommunizieren und pe…
-
Jobbörse & Marktplatz Aber bitte beachten: Spezialregeln für dieses Unterforum – Was gehört nach "Jobbörse & Marktplatz"? Zitat: „Hier könnt ihr außerdem nach Betatestern für eure Programme suchen. Dabei ist aber zu beachten, dass das Programm nur im Showroom veröffentlicht werden darf (nach den dortigen Regeln). Also bitte keine Dateianhänge oder direkte Links in der Jobbörse.“
-
Wie gesagt, es tritt bei jeder Seite auf. Habe es soeben auch hier bei VBP reproduzieren können (vb-paradise.de/wcf/images/avat…1f7905cde799adfe65-48.jpg => Dein Avatar). Ich sollte noch erwähnen, dass der erste Download meist geht und auch so jeder 10. oder so. Nur die dazwischen nicht. Es sei denn, man wartet geduldig, dann geht natürlich jeder. Also wenn ich z. B. hier in der Mitgliederliste mir 3 Bilder der Avatare aufrufe (Grafik in neuem Tab öffnen, aber mit Shift gedrückt = neues Fenster)…
-
Ich verwende die neueste Firefox-(x64)-Version unter Windows 10. Wenn ich ein Bild herunterladen möchte, so dauert dies teilweise bis zu 5 Sekunden, und damit meine ich nicht den Download an sich (der ist extrem schnell, da schnelle Leitung und im Regelfall sind die Bilder eher klein), sondern die Zeit, bis der Download angestoßen wird, FF also reagiert. Beispiel: Ich habe ein Bild, klicke mit der rechten Maustaste drauf und sage "Grafik speichern unter". Ich bestätige den Dateinamen und dann da…
-
06.01.25: Neues Label für .NET 9
BeitragAlle Unterforen, wo man die .NET-Version als Label auswählen kann, wurden um das Label ".NET 9" erweitert. Sobald .NET 10 offiziell veröffentlicht wird, wird daraus ".NET 9–10" gemacht.
-
55641-Neujahr-2025-VBP-jpg
-
55623-Xmas-2024-VBP-jpg
-
Der angekündigte Serverumzug bzw. -wechsel ist nun abgeschlossen. Zwar ist noch viel zu tun, aber das Forum sollte laufen. Eigentlich sollte der Umzug bereits gestern abgeschlossen sein, aber wie das oft so ist, dauerte jeder Schritt länger als gedacht. Sollten euch irgendwelche Dinge auffallen, die nun anders sind/nicht mehr gehen/fehlen, so bitte umgehend melden, entweder unter Bugs (Fehler) im Forum bitte hier melden (WBB4 – neu) oder direkt an mich per Mail (siehe Impressum) oder Konversatio…
-
Update: Der Umzug läuft zwar bereits, aber die Downtime des Forums wird wohl erst am morgigen Sonntag sein.
-
Wenn der Benutzer durch die Liste scrollt, so wählt er aber im Regelfall nichts aus.
-
Es gibt sicher elegantere Lösungen, aber eine wäre, dir bei jedem Benutzen der ListBox die Scrollposition zu merken und diese Position dann nach dem Reset der Box wiederherzustellen. Leider habe ich nur ein Beispiel für VB 6 gefunden, aber vielleicht hilft es: vbforums.com/showthread.php?88…e-ListBox-scroll-position Laut einer KI ist zumindest die darin verwendete API auch der .NET-Weg (GetScrollInfo / SetScrollInfo).
-
Künstliche Intelligenz und wie nutzt Ihr diese zur Programmierung?
Marcus Gräfe - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
BeitragZitat von slice: „heißt die trainieren mit generierten Daten und das kann, meiner Meinung nach, nur schief gehen“ Das sehe ich auch als eines der Hauptprobleme an. Das Wissen, was jetzt drin ist in den KIs, mag vielleicht noch von Menschen sein, aber neues Wissen wird mehr und mehr von den KIs selber kommen und ins Internet gegeben worden sein, was dann wieder eingelesen wird. Ist so eine Art "stille Post", wodurch die Daten immer schlechter werden. Oder wie der Generationsverlust, den man von z…
-
Hast du auch schon den Kompatibilitätsmodus versucht? drwindows.de/xf/threads/window…A4ltere-programme.177194/ Ich habe VB6 unter Win 10 x64 problemlos zum Laufen bekommen, im Januar werde ich auf Win 11 aktualisieren bzw. neu installieren (neuer PC) und hoffe, dass es auch da klappt, mache mir jetzt aber schon etwas Sorgen.
-
Am 21. und 22.12.24 wird das Forum (und alles andere auf dem jetzigen Server) auf einen neuen Server umziehen (gleicher Provider, aber anderer Standort). Eine vmtl. mehrstündige Downtime ist daher nicht zu vermeiden, in der das Forum nicht verfügbar ist. Weiterhin kann es danach für den einen oder anderen auch noch etwas länger zu Verbindungsproblemen kommen, weil sich natürlich die IP-Adresse des Forums ändert und diese evtl. nicht bei jedem sofort aktualisiert wird (sollte aber theoretisch inn…
-
Es gibt möglicherweise den einen oder anderen Workaround, diese 3 Threads habe ich dazu gefunden (der erste war nur noch als archivierte Fassung verfügbar): web.archive.org/web/2008101214…ct-Data-Source-dialog-box answers.microsoft.com/en-us/ms…df-4692-a4a8-3e115c0dc5ff answers.microsoft.com/en-us/ms…df-46cb-aee3-f0e9752be236 Aber was richtig einfaches/offizielles scheint es nicht zu geben, auch wenn OpenDataSource unzählige Parameter hat. Ist das Fenster, was bei dir geöffnet wird, das, was in …
-
An den Händlern liegt es nicht, weil ich zu 99 % bei Amazon direkt bestelle, also nicht beim Market Place. In jedem Fall wird durch Amazon geliefert. So sieht das übrigens dann aus auf dem Paket: 55557-20241207-152303-jpg Nachtrag: Also angegeben habe ich in dem Fall "Marcus Graefe (Gräfe)".
-
@nikeee13 Nur damit ich das richtig verstehe: Du lässt dir von Amazon an eine Abholstation liefern, gibst als Abholername etwas mit einem Umlaut an, und dieser Umlaut steht korrekt auf den Paketen? EDIT: @xChRoNiKx Ich habe meine Daten schon mehrfach neu abgespeichert, sowohl die Adressen als auch den Abholernamen. Habe die Adressen auch neu angelegt und die alten gelöscht. Das bringt nichts. Auch beim Abholernamen habe ich verschiedene Variationen eingetragen. Welchen Browser verwendet ihr beid…
-
Künstliche Intelligenz und wie nutzt Ihr diese zur Programmierung?
Marcus Gräfe - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
BeitragZitat von oobdoo: „Perplexity.ai“ Durch die Erwähnung fiel mir ein, dass man derzeit als Telekom-Kunde eine kostenlose 12-monatige Pro-Mitgliedschaft auf der Seite bekommen kann. Habe ich direkt mal bestellt. Mal schauen, was mir das bringt.
-
Was ich übrigens nach jeder Bestellung bzw. Lieferung mittlerweile (seit Ende 2023) mache: Ich bewerte die Lieferung mit der niedrigsten Punktzahl und gebe als Begründung an, dass keine Umlaute unterstützt werden. Die Bewertung gebe ich über einen Link in der Auslieferungsbestätigungsmail an. Das mache ich solange, bis sich was ändert (also für immer).
-
Der Zusteller ist hier allerdings weniger das Problem, sondern die Mitarbeiter in Paketshops. Denn das Amazon-Problem besteht scheinbar nur bei Zustellung an Abholstationen. Dem Zusteller ist der Name in dem Fall garantiert völlig egal. Mit einem "a" statt "ä" bekomme ich das Paket vmtl. genau so wenig ausgehändigt wie mit einem "ä", mit "ae" stehen die Chancen schon besser. Wenn Amazon das nicht hinbekommt bleibt mir wohl nur eine Namensänderung beim Standesamt ...
-
Künstliche Intelligenz und wie nutzt Ihr diese zur Programmierung?
Marcus Gräfe - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
BeitragIch verwende für alle Websprachen die Software PhpStorm und da gab es mal kurzzeitig während der Betaphase einen kostenlosen KI-Assistenten, den ich viel und gerne verwendet habe. Anstatt zu googlen und mir die Infos auf der gefundenen Seite durchzulesen und diese dann anzuwenden, habe ich ziemlich schnell und einfach kurze Code-Snippets erzeugen lassen. Das hat immer gut geklappt und hat die Arbeit stark beschleunigt und vereinfacht. Für mehr als so Kleinigkeiten hat das aber nichts getaugt. Zu…
-
@Tester100 Erst mal danke, dass du dich extra dafür angemeldet hast, jetzt weiß ich wenigstens, dass ich nicht allein mit dem Problem bin. Ich habe das Problem auf jeden Fall immer noch. Ich hatte vor längerem (vmtl. Ende 2023) schon Amazon kontaktiert (bzw. mich zurückrufen lassen, eine andere Möglichkeit gibt es wohl nicht). Die Dame hatte keine Ahnung, wie sie mir helfen kann, sprach dann kurz mit ihrem Vorgesetzten, und sagte mir dann, ich erhalte eine E-Mail mit einem Link, der mich zu eine…