Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
7 Textboxen in einer .txt Datei speichern und wieder einlesen in Textboxen- bei 8 Textbox Fehler
Beitrag@andi-n Am einfachsten und mit sehr wenig Code könntest du deine Textboxen direkt mit den Settings anbinden... Da müssest für jede Textbox eine Settingsvariable erstellen und die an die Textbox per Designer binden... Das Laden und speichern geht von selbst... Die Frage, die mir noch einfällt: was passiert mit den gespeicherten Daten?
-
Wenn du genau weist, dass ein anderer User die Datei gerade behandelt, könntest du ev. kurz ohne Ausgabe einer Meldung warten und es dann nocheinmal versuchen... Es stellt sich aber die Frage, wie lange diese Datei vom anderen Benutzer blockiert werden kann - wenn das ewig dauert, kommst du ohne Hinweis-Meldung nicht davon.
-
Button CustomTabControl
BeitragSieht doch eh so standardmäßig aus? - oder verstehe ich dich da falsch...
-
Button CustomTabControl
BeitragWie sollen die Scrollbars den deiner Meinung nach aussehen?
-
Zitat von kafffee: „Schaffst du es damit auch nicht, das nachzustellen?“ Nein - bei mir zeigt's die Fehlermarke in der richtigen Textbox an...Zitat von kafffee: „Bzw. hast du ne Ahnung was es sein könnte?“Es wird ein gültiger Pfad nicht als gültig quittiert? Das hängt mit dem Binding zusammen, dass bei mir ja nicht funktionieren kann, weil ich diesen Path Binding Path="<Binding Path="MainModule.MeineEinstellungen.VerzeichnisDJSets" UpdateSourceTrigger="PropertyChanged" Mode="TwoWay"> nicht habe.…
-
Zitat von kafffee: „Kein Wunder dasses so bei dir nicht läuft So sollte es gehen“Dann fehlt noch IZentraleKlasse... Wie schon erwähnt: mache ein kleines Testprojektchen, das diese Erscheinung zeigt.
-
So aus der Hüfte geschossen: Versuche 'AdornedElementPlaceholder' in den TextBlock zu verlegen... Da wäre es sehr hilfreich, wenn du ein kleines Testprojekt anhängst, dass diesen Effekt anzeigt. (kann's nicht nachstellen...)
-
Man kann so etwas in eigene .dll's ausgliedern, die man dann wieder in neue Anwendungen, wo sie gebraucht werden, wieder einbindet.
-
Ja - gute Frage: Ich hab's jetzt auch mit dieser Tuple-Klasse probiert --> Ergebnis ist der gleiche fehlerhafte Effekt... Dazu muss ich auch sagen, das die Anwendung mit dieser Klasse etwas umständlich zu handhaben ist. Die darin befindlichen Items im Tuple sind ReadOnly, da muss man immer ein neues Tuple erstellen, damit man ein einzelnes Item davon wieder anpassen kann...VB.NET-Quellcode (7 Zeilen)(Versteckter Text) Ich habe dazu wieder das abgeänderte Projekt hinzugefügt...
-
@RodFromGermany @Amelie Danke für eure Inputs - aber die haben leider nicht gefruchtet... Ich habe den Übeltäter gefunden:VB.NET-Quellcode (16 Zeilen)(Versteckter Text) Ich verwende die Klasse ProgressValue für die Übergabe von verschiedenen Werten beim Progress-Objekt... Komisch ist da nur, dass bei der Signatur mit 2 Typ-Parametern begrenzt das Öffnen der Form im Designmode wieder funktioniert - das habe ich ausprobiert. Wie ich schon geschrieben hatte, kann man das Öffnen bei Ignorieren der M…
-
Hallo Community Wenn ich eine Form im Designmodus öffnen möchte, wird mir folgender Fehler gemeldet vb-paradise.de/index.php/Attac…e588892692a9f373edba4f775 Mit Ignorieren und fortfahren lässt sich die Form mit einer Warnmeldung aber öffnen... Und das Programm läuft fehlerfrei... vb-paradise.de/index.php/Attac…e588892692a9f373edba4f775 Ich verwende VS2022... Wo muss ich da gucken, damit ich diesen Umstand wieder beseitige?
-
Zitat von dherr: „arbeitest du seit 1963 mit VB?“Das ist mein Geburtsjahr Zitat von dherr: „Im Moment überlege ich, wie man vor dem Speichern eines Settings (Bildchen) prüfen kann, ob es evtl. schon vorhanden ist.“Beim Dictionary kann man das vorher über den Key überprüfenVB.NET-Quellcode (3 Zeilen)Schaue dir all die Member vom Dictionary einmal genau an...
-
Zitat von dherr: „Und wie kann man dann direkt auf ein spezielles Bildchen zugreifen, es auslesen und anzeigen?“ganz einfach aus den Settings wieder auslesen und zB einer Picturebox zuweisen...VB.NET-Quellcode (2 Zeilen)
-
Zitat von dherr: „ImageList in die Settings inkl. der Images? Und das geht? Werds mal probieren...“Die ImageList ist aber nicht serialisierbar... Da musst du dir in den Settings eine eigene Klasse mit List(Of Image) oder Dictionary(Of String, Image) bauen. Mit den Button Code anzeigen in den Settings generierst du dir diese Klasse und erweiterst sie so, wie unten im Listing VB.NET-Quellcode (20 Zeilen) Und dann kannst du deine definierte ImageList in den Settings verwenden...VB.NET-Quellcode (4 …
-
Du könntest diese Liste zB in den Settings speichern...
-
RemoveHandler nötig
BeitragZitat von ErfinderDesRades: „Controlcollection.Clear disposed alle Controls“ Dann stimmt aber der Hinweis von MS nicht: Zitat: „Durch den Aufruf der Clear-Methode werden die Steuerhandles nicht aus dem Arbeitsspeicher entfernt. Sie müssen die Dispose-Methode explizit aufrufen, um Speicherverluste zu vermeiden.“
-
RemoveHandler nötig
BeitragMache es so und dann funzt's: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)Wenn du in Auflistungen Elemente entfernen möchtest, musst du immer vom letzten Element zum ersten entfernen! In deinem Beispiel entfernst du vom ersten zum letzten Element... Erklärung zu diesem Thema: Du hast eine Controls-Auflistung. In dieser entfernst du schrittweise vom 1.Element zum Letzten. Wenn du von der Auflistung das 1. entfernst, dann bleiben in der Auflistung nur mehr 9 Elemente übrig... Wenn du von der Auflistung das 2. entf…
-
RemoveHandler nötig
BeitragDa steht beim Hinweis zum Schluss: '...müssen Sie die Dispose-Methode explizit aufrufen.'
-
RemoveHandler nötig
BeitragSchaue dazu beim Hinweis: learn.microsoft.com/en-us/dotn…r?view=windowsdesktop-8.0 Wie @Haudruferzappeltnoch geschrieben hat...
-
DataBinding die X te
BeitragIch denke, wenn du die Binding deiner Textboxen über den Formeditor löschst und dann wieder neu zusammenstöppelst, wird es wieder funktionieren... Den Button zum Übernehmen der Daten ist nicht notwendig, wenn du gebundene Textboxen hast!