Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Nur wenn die Reihenfolge stimmt und die beiden Stellen in Folge sind. Ansonsten machst du: Dim ergebnis = CInt(LoadMemY1.First) << 8 Or CInt(LoadMemY2.First)“ Noch eine Frage: wie gehe ich hier vor, wenn es mehr als 2 Offsets sind, die in umgekehrter Reihenfolge ausgelesen und zusammengesetzt werden müssen? Z.B. Offset H505 = 05 Offset H506 = 95 Offset H507 = 7A Offset H508 = 35 -> 35 7A 95 05 Bonus: einmal Ausgabe als Hex (0x357A9505) und einmal dezimal.
-
@Haudruferzappeltnoch Danke dir, das scheint zu funktionieren! Problem war nämlich, dass die - wie eingangs beschrieben - in umgekehrter Reihenfolge ausgelesen werden mussten. Also: Offset 31D (02 im Screenshot) und Offset 31C (58 im Screenshot) zusammengesetzt werden mussten (-> 0258) und anschließen konvertiert (-> 600). Dass funktioniert nun. Danke nochmal!
-
Ich habe ein ähnliches Problem, ich hoffe es passt hier halbwegs. Ich habe folgende Datei: vb-paradise.de/index.php/Attac…ced560abdd5438ce58eda7ed2 Ich möchte hierbei die Offsets 31C und 31D auslesen, was mit diesem Code auch klappt: VB.NET-Quellcode (10 Zeilen) Geprüft habe es hiermit: VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Allerdings möchte ich keine Ausgabe des dekodierten Textes, sondern möchte erst Offsets 31D und 31C zunächst hintereinander zusammenfügen (ergibt hier 0258) und das dann in dezimal umr…
-
Ich hoffe mal, dass ich hier im richtigen Unterforum bin. Ich habe die Gecko-Engine in VS2010 importiert und in meinem Programm eingebaut. Alles funktioniert einwandfrei. Allerdings wird die Gecko-Engine häufig aktualisiert, weshalb ich jetzt mal probehalber ein Update von v29.0-0.10 auf v29.0-0.11 machen will. Das funktioniert aber nicht so einfach wie erhofft. Ich habe zuerst in VS über "Extras" -> "Toolboxelemente auswählen" die alte Version gelöscht, die Dateien im "Addin"-Ordner aktualisier…
-
So, es funktioniert alles soweit. Eine Frage hätte ich noch : Zitat von Coder: „Eine andere Frage: Der von mit genannte Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{323CA680-C24D-4099-B94D-446DD2D7249E}\ShellFolder hat normalerweise einen Schreibschutz den man normalerweise über Regedit aufheben muss. Kann man das auch mit VB machen? Mein Programm verlangt zum Start automatisch Adminrechte.“
-
Zitat von Marcus Gräfe: „Das musst du mir genauer erklären.“ Hast du schon einmal Tapatalk verwendet?- Man muss sich nur bei der Einrichtung einmalig anmelden, beim Browser jedes mal wenn man die Daten (Cache, Cookies, ...) löscht. - Einfacher und direkter Zugriff auf Mailbox, an beteiligten und abonnierte Themen, dazu sehr schnelles wechseln möglich - Das Layout ist sowohl für Telefone als auch für Tablets optimiert (auf dem Tablet kann man den zusätzlichen Platz sinnvoll nutzen) - Alle Foren (…
-
So, ich habe den Fehler: Das Projekt war auf "x86" eingestellt anstatt auf "AnyCPU". Unter x64 werden da natürlich bei solchen Dingen Probleme provoziert. Dadurch haben sich bereits einige Probleme gelöst. Am Rest bin ich gerade dran.
-
Vielen Dank für die Erklärung! Muss ich den Wert immer umrechnen oder gibt es eine Möglichkeit in VB mit der Hex-Darstellung zu arbeiten? Eine andere Frage: Der von mit genannte Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{323CA680-C24D-4099-B94D-446DD2D7249E}\ShellFolder hat normalerweise einen Schreibschutz den man normalerweise über Regedit aufheben muss. Kann man das auch mit VB machen? Mein Programm verlangt zum Start automatisch Adminrechte. EDIT: noch ein Problem: wenn ich das beim Clickereignis be…
-
Es ist wie bei dir ein DWORD und wird hexadezimal angezeigt (im Bild unten ist ein anderer Wert, der eine bestimmte Funktion deaktiviert). Was muss ich tun, dass VB den Wert als Hex-DWORD ausliest, also so wie er in Regedit standardmäßig angezeigt wird und auch in REG-Files exportiert wird? Wenn ich den Hex-DWORD "a0900100" im Win7-Rechner in einen Dez-DWORD umrechne kommt "-1601175296" heraus, wenn ich in Regedit auf "Dezimal" gehe spuckt dieser aber "2693792000" aus. Wie kommt das? Ich stehe d…
-
Zitat von RodFromGermany: „Willkommen im Forum.“ Danke! Zitat von ThePlexian: „Gibt es denn diesen Pfad wirklich ?“ Ja, definitiv. Zitat von ThePlexian: „Und warum importierst du Microsoft.Win32 wenn du dann doch den My-Namespace verwendest ? Ändere das ^^“ Ist noch ein Überrest aus älteren Versuchen. Zitat von RodFromGermany: „Wie äußert sich das?“ Alles unter [HKEY_CLASSES_ROOT] ist eigentlich unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes] und wird beim Start in ersterem bereitgestellt: Zitat: „H…
-
Ich würde gerne mit VB2010 einen Registrywert aus [HKEY_CLASSES_ROOT] auslesen. Allerdings bekomme ich das nicht hin, einen aus [HKEY_CURRENT_USER\Software\XYZ] bekomme ich aber problemlos. Ich habe es auch unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\XYZ] versucht, aber ebenso kein Erfolg. Hier mein Beispiel bei dem je nachdem ob ein bestimmter Wert vorhanden ist eine bestimmte MessageBox erscheinen und den Text einer Checkbox ersetzen: VB.NET-Quellcode (17 Zeilen) Das ganze soll nur ein kleines …
-
Tapatalk Klappe die 1000.
Beitrag+1 Zitat von Marcus Gräfe: „Ich sehe bei Tapatalk ein Problem: Sämtliche Erweiterungen der Seite werden dort nicht dargestellt. Dazu zählen zum einen natürlich die ganzen Plugins und zum anderen Dinge wie Spenden-/Facebook-Button, Ankündigungen auf der Startseite usw.“ Braucht man ja nicht zwangsläufig. Zum reinschauen und überprüfen der abonnierten Threads wäre das extrem praktisch. Eine Mobilseite wäre mir persönlich viel zu umständlich.