Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 907.

  • Benutzer-Avatarbild

    Offizieller Geburtstags-Glückwunsch-Thread

    Trade - - Off-Topic

    Beitrag

    Danke euch

  • Benutzer-Avatarbild

    Kryptowährung kaufen

    Trade - - Off-Topic

    Beitrag

    Es gibt viele YouTuber, die imo ganz gute Videos zu Strategien und Verhalten im Markt machen. Jeder hat da seine eigene Meinung, wer gut ist und wer nicht. Die Community ist leider in großen Teilen recht toxisch und jeder will immer recht haben und beschuldigt jeden anderen, der mal falsch liegt. Das Absolute gibt es nicht. Wichtig ist mir persönlich immer, Leuten zuzuhören, die nicht nur für eigene Zwecke irgendwelche Müllcoins vermarkten, sondern rational im Markt handeln und zu verstehen, das…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kryptowährung kaufen

    Trade - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von Coldfire: „Ich investiere nicht in etwas, was nichts anderes produziert als heiße Luft (aka Produktivität vernichtet und nicht schafft) und letztendlich eine Umverteilung von Geld beinhaltet, Tendenz arm nach reich“Genau deshalb kauft man auch keine Memecoins, außer der Verlust ist einem egal. Klar ist alles Spekulation, aber hinter viele großen Coins stecken ja auch Ziele und Projekte, an denen man halt partizipieren kann. Analog zu Aktien auch. Wer bei sowas dann liqiduiert wird oder…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kryptowährung kaufen

    Trade - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von xored: „Reich wirste mit dem nicht mehr,“Kommt natürlich drauf an, wie viel Kapital und Geduld man mitbringt. Aber ja, stimme dir zu. Nachtrag zu mir oben: Man kann natürlich einen Bärenmarkt dann auch shorten, um da Geld zu verdienen. Allerdings würde ich das gerade anfangs nicht direkt machen. Viele Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Kryptowährung kaufen

    Trade - - Off-Topic

    Beitrag

    Ich trade privat ziemlich viel und schon einige Jahre. Der Markt ist komplex und hart. Daher gibt es einige Grundsätze, die man beachten sollte, um nicht direkt Geld zu verlieren. Zunächst brauchst du eine geeignete Börse. Wenn du Regulierung willst, kannst du Bitpanda z.B. nutzen. Dort gibt es allerdings keine Derivate (Futures), sondern nur Spot. Ich bin bei Kraken Pro und ByBit. Dort kannst du einfach nen Account machen und dann einzahlen. Kraken Pro hat niedrige Gebühren für Käufe. Darauf so…

  • Benutzer-Avatarbild

    Genesis Game Engine 4

    Trade - - Libraries / Controls

    Beitrag

    Matrix sollte imho auch ein Struct sein. Mit dem Vec3 hast du quasi nur eine Seite der Medaille, von der du profitierst. Was ist eigentlich mit 2D-Transformationen? Da bin ich ja quasi immer gezwungen, Vec3 und Matrix4x4 zu nutzen und dann Komponenten zu nullen, um die Dimension wegzunehmen. Roll-Nick-Gier-Winkel wären sicher auch noch ein cooles Feature neben Quaternionen (inkl. Konversionen zu Matrizen), um keine Freiheitsgrade bei Rotationen verlieren zu können. Edit: Warum gibt es eigentlich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von slice: „Mehr als halluzinieren und Geld abkassieren kann es nicht“Kommt tatsächlich auf den Bereich an. Ich nutze es relativ häufig im Webbereich und das funktioniert tatsächlich ziemlich gut für mich. Bewegt man sich allerdings in eine starke Nische, gebe ich dir recht. Ist natürlich auch logisch, weil da einfach die Datenquellen fehlen. Wobei ich auch das Gefühl habe, dass das 4o-Modell durch Updates in letzter Zeit irgendwie schlechter geworden ist. Kann aber auch nur subjektive Wah…

  • Benutzer-Avatarbild

    Entweder machst du public member (würde ich aus OOP-Sicht vielleicht nicht so empfehlen, aber weiß nicht, wie gängig das in C++ ist) oder du nutzt tatsächlich Lambdas: C-Quellcode (15 Zeilen) Ganz wegkriegen wirst du es aber nicht. Sonst hätte ich nur noch die Idee, dass du für die Property eine Proxy-Klasse definierst, die den =-Operator entsprechend überlädt und für den Getter einen Type Conversion Operator verwendet. Das müsste man aber dann vmtl. noch mit Templates abstrahieren. C-Quellcode …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von kafffee: „ich konvertiere ja mit Marshal.Copy den verwalteten in unverwalteteten Speicher um?“ Nein, hier eher andersrum. Dein IntPtr zeigt auf nicht-verwalteten Speicher und du kopierst ihn woanders hin. Weiß nicht, was RecordedData ist. Es kommt halt drauf an, was du machen willst. Bytes im unverwalteten Speicher zu halten bringt dir halt nur dann was, wenn du darauf dann Operationen ausführst, die schneller laufen sollen. Da du dann die Mechanismen der CLR zum Aufräumen und Rumschie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Je nachdem, was man vor hat sind auch Memory(Of Byte) (Heap) und Span(Of Byte) (Stack) für solche Vorhaben interessant. Da laufen so Operationen super performant direkt auf dem Speicher und man kann auch z.B. CopyTo benutzen, um Daten rumzubewegen oder direkt mit Indexern zum Setzen arbeiten. Mit Slice kriegt man dann z.B. nur bestimmte Teile raus, die dann direkt an den gegebenen Speicheradressen operieren. Das zugrundeliegende Array kann man dann z.B. auch nicht-verwaltet allokieren + pinnen (…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir rendert er gar kein Template mehr. Kriege direkt nen 500. Viele Grüß

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, EAP hatte schon seine Daseinsberechtigung. Es war damals einfach gängig, um sowas abzubilden. Hab's selbst auch oft benutzt. Gerade weil mir das mit Async-Await usw. nicht so geläufig war. Aber TAP ist einfach eine sehr mächtige Technik und inzwischen de-facto Standard in .NET. Man kann halt mit einfacherer Methodenstruktur nun auf asynchrone Aufgaben warten und diese auch repräsentativ durch den Code durchreichen mit Tasks. Du musst halt nicht mehr Wartelogik auf mehrere Methodenausführunge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Genau so würde ich es nicht machen. EAP ist veraltet. Task-basierte Operationen sind schon korrekt. Nur wurden sie hier halt mit Events vermischt, die hier eigentlich nicht nötig sind. Im gesamten .NET-Bereich ist TAP auch der neue Standard. Events mit eigenen EventArgs für asynchrone Operationen (Progress, Complete, ...) findet man in der aktuellen API evtl. nur noch aus Legacy-Gründen. Aber sie werden auch nicht mehr beworben. Ist halt n Standard von vor 10 Jahren. Viele Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Warum brauchst du jetzt noch das Event? Das ist eigentlich redundant. Du kannst doch auch in der Methode direkt die Property setzen. Im Endeffekt machst du jetzt nichts anderes, außer dass du noch den Weg über ein Event zusätzlich gehst. Dieses wird manuell im selben Thread von dir geworfen und bringt somit an der Stelle keinen Mehrwert, weil du den Handlercode direkt integrieren kannst. Du deabonnierst es schließlich auch direkt wieder. Events machen ja nur Sinn, wenn andere Instanzen etwas mit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich weiß nicht, was du genau erwartest, aber zunächst sollte dein CSS nur Klassen verwenden (am besten mit BEM) und keine IDs für Styling. Davon abgesehen setzt du alles auf absolute Positionierung und bist damit abhängig vom darüberliegenden Element mit Positionierungskontext. Das ist dann dein Viewport in dem Fall dann, weil es keines gibt. Und das Skript wird vmtl. da irgendwie die HTML-Struktur ändern, was dann die Positionierung verschiebt. Viele Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Es muss halt irgendeinen Loading State geben. Daher braucht man halt ein default value, das Ladestatus impliziert oder einen generellen Ladestatus im Formular (je nach Fall). Aber ja, wohl aus dem Grund gibt es keine async properties, weil es semantisch eben keinen Sinn macht. Wenn man die unterschiedlichen Status fest definieren würde, könnte man Properties sich so verhalten lassen. Aber das trifft zu viele Annahmen. Daher wurde das denke ich (verständlicherweise) nicht gemacht. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „zunächstmal wenn eine async-Methode nicht await aufgerufen wird, so ist sie nicht nebenläufig“Doch, nebenläufig ist der Task schon, wenn er entsprechend an einer Stelle Arbeit auf einen neuen Thread auslagert. Aber es gibt halt dann kein Warten darauf, sondern der Rest der aufrufenden Methode läuft einfach direkt weiter. Also ja, sinnlos ist es natürlich, weil das Pattern dann keinen Sinn macht und man auch einfach so einen Thread auf den Pool legen kann. Zitat von E…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Werden diese Methoden nicht Awaited, dann ändert sich das Verhalten. Die Async Sub fährt los und arbeitet im Nirvana.“ Genau, der läuft dann einfach asynchron los und wird nie synchronisiert. Als würdest du quasi einfach nen Thread starten. Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Das ist glaub ich sogar ein relativ junges Feature.“ Das gibt es tatsächlich schon recht lang. Erinnere mich noch an die Anfangszeiten von TAP - da war das schon in den damaligen MSDN-Docs auch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ja, genau. FTP(S)-Ports kannst du flexibel hinterlegen in der Config, Default ist 21. HTTP(S)-Ports sind einfach Default, also da passiert nichts spezifisches. Viele Grüße Dominic

  • Benutzer-Avatarbild

    Entwicklung wird eingestellt

    Trade - - Libraries / Controls

    Beitrag

    Hallo zusammen, viele von euch haben es sicher schon gedacht bzw. erwartet, da das Projekt schon länger tot ist und es wird jetzt auch keine große Überraschung sein, dass ich das nochmal offiziell verkünde. Lange hatte ich große Pläne für Version 5, aber dann aufgrund persönlicher Umstände keine große Motivation mehr dafür gehabt, um die Entwicklung wieder aufzunehmen. Die Forenaktivität wurde auch irgendwann weniger - die damalige VBP-Generation macht heute eben auch andere Sachen und meine Zei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, du kannst im UpdateManager in der Conditions-Property die Key-Value-Paare angeben, die dann für das Filtern der Pakete im Client genutzt werden. Je nach Flag (negativ/nicht-negativ) werden die Pakete dann herausgefiltert. Ein negative Bedingung im Paket, die auf ein zugehöriges KeyValue-Pair in der Conditions-Property trifft, sorgt dafür, dass das Paket exkludiert wird. Bei nicht-negativen muss dann mindestens eine Bedingung oder alle erfüllt sein, damit das Paket inkludiert wird. Je nach ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Offizieller Geburtstags-Glückwunsch-Thread

    Trade - - Off-Topic

    Beitrag

    Vielen Dank!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, wurde per Mail alamiert, aber dann kam Marcus ja schon zuvor. Bin für den Fall, dass es wieder passiert, auch in erhöhter Alarmbereitschaft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Software mit Zertifikat

    Trade - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von slice: „Heißt so etwas muss man VOR der Ausführung prüfen“Korrekt. Ist so als würde ein Maintainer seine Binaries signieren, aber der User lädt diese runter und öffnet sie trotzdem einfach mal. Damit ist das Konzept ja schon gebrochen. Meine Erfahrung (recht ähnlich zu der von slice): Ich habe sicherlich über meine Bibliothek schon sehr viele Binaries an Clients ausgeliefert, wobei ich sogar Administratorenrechte anfordern muss und beim Installieren kam aus diesem Grund bis dato immer …

  • Benutzer-Avatarbild

    Also klar kann man in C# eine analoge Implementierung dafür bauen. Ist ja in VB.NET auch nichts magisches - genau dasselbe passiert im My-Namespace halt schon vordefiniert. Was ich meinte ist, dass in C# sowas nicht standardmäßig unterstützt wird (es würde nicht einfach so from scratch gehen wie dann in VB.NET) und daher Leute grade beim Umstieg verwirrt. Ich verstehe aber das Argument, dass es zwei verschiedene Sprachen sind, die konzeptionell auf andere Zielgruppen abzielen. Man ist glaub nur …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von loeffel: „Da sich der code im My-Namespace befindet, is Form1 in diesem Fall kein Typ sondern eine Eigenschaft vom Type Form am MyForms object“Ja genau, das war vielleicht von uns zuvor etwas schlecht ausgedrückt. Damit der Code kompiliert, muss es sich bei Form1 hier im Kontext natürlich um eine existente Property handeln, die eine bestehende, vordefinierte Instanz hält (sonst würde ja eben genau der Fehler vom TE auftreten, weil er es für einen Klassenausdruck hält). Was hier eher ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wäre ja sinnvoll, wenn an dieser Stelle dann endlich mal mit korrekten Instanzen gearbeitet wird. Dieses Pseudo-VB-Coding war mir schon immer ein Dorn im Auge. Nur sollte der Designer es dann halt auch können. Da hilft wohl tatsächlich nur ein Bug Report. Dennoch seltsam, dass sowas in Production passieren kann. Viele Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Achso. Die sind kompatibel, @Montoyafan. Viele Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    @Montoyafan Du meinst die Updatepakete, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Offizieller Geburtstags-Glückwunsch-Thread

    Trade - - Off-Topic

    Beitrag

    Hey, danke euch.