Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 346.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Ich glaube dir fehlt noch sowas wie Visual Basic-Quellcode (1 Zeile)
-
Seit ich einmal vor langer langer Zeit in javascript 2 Tage einen Fehler gesucht habe, bei dem die Prüfung scheiterte, weil nicht klar war, ob eine Variable Integer oder String war, ist Option Strict ON bei mir willkommen im höchsten Maße. die Farbe Rot ist der Moderation vorbehalten und wurde ersetzt ~VaporiZed
-
Ich persönlich nutze regex nur für sehr kleine, überschaubare Problemstelungen. Denn wenn es zu verschachtelt wird, gelingt es mir persönlich nicht, zu durchblicken was er da gerade macht. Das ist für mich ein no go. Und ein weltweiter Cloudfare-Ausfall mit Milliardenverlusten war glaub ich auch eine missverstandener regex-Befehl.
-
Ich habe das Gefühl, ihr kratzt hier nur an der Oberfläche. Als erstes fällt mir da die Registry ein, die meines Wissens selbst von allen professionellen Deinstallationsroutinen übersehen wird. Dann kommen die dll's in den Sinn. Da fang icht gar nicht erst an mit. Dann haben wir den Fall, dass merere Userprofile (mit diversen Rechten) das Programm nutzen/deinstalliern wollen. Un dann gibt es noch Local und Roaming. Und Onedrive und Microsoft Cloud wollen ja jetzt auch mitmischen.
-
Datei (PDF) verschlüsseln, speichern, aufrufen und entschlüsseln ohne neu entschlüsselt zu speichern
Beitragich hatte mal was über Crypto Stream gelesen.Vielleicht was für das Problem. learn.microsoft.com/de-de/dotn…cryptostream?view=net-8.0
-
Ich würde die lineare Interpolation in dem Monat, in dem sich der Preis ändert, anwenden und nicht über den gesamten Berechnungszeitraum.
-
Grade mal so dem Tod von der Schippe gesprungen
-
Also eine Differenz von 10 Tagen geht nur gut,wenn das das Finanzamt nicht sieht!
-
Aus Erfahrung rate ich dringend ab, etwas ändern zu wollen, wenn alle Beteiligten zufrieden sind. Also dann frohes Schaffen !
-
Mir ist immer noch nicht klar, wo der Flaschenhals jetzt ist. Wenn du den kennst, dann kannst du die Wartezeiten dynamisch gestalten. Möglicherweise macht es Sinn auf den Webserver zu verzichten und die Kommunikation per UDP Pakete zu realisieren. Und Multicast verwenden - (wenn das irgendwann mal funktionstüchtig implementiert ist).
-
Also ich finde 10 Sekunden deuten auf Performanceprobleme bei der Datenbank hin. Google braucht keine 10 Sekunden für eine Abfrage. Poste ggfls den Report vom Performance Monitor.
-
Ich würde an dieser Stelle gerne nachfragen wollen, wer hier eigentlich für das Löschen verantwortlich ist: Die Datenbank, das Programmm, beide ? Ich habe Löschregeln immer nur in der Datenbank hinterlegt. Mit fehlt einfach das Vertrauen, da in Visual Studio was einzustellen.
-
Künstliche Intelligenz und wie nutzt Ihr diese zur Programmierung?
Coldfire - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
BeitragIch hab mich wieder mal wieder schlecht benommen und getrollt. Sorry Dafür. Ich würde einfach gerne wissen, ob jemand konkrete Erfahrungen zu meiner Behauptung hat. die diese bestätigen oder widerlegen. (Behauptung war: KI kann nur neuen Code erzeugen, aber in keinen bestehenden Code Funktionalitäten ändern)
-
Künstliche Intelligenz und wie nutzt Ihr diese zur Programmierung?
Coldfire - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
Beitragalso wenn AGI reicht, das hat ja typischerweise jeder Mensch. Also ich kann eine x-beliebige Person von der Straße holen, und die an meine aktuelles Computerproblem setzten, und das klappt dann auch ?
-
Künstliche Intelligenz und wie nutzt Ihr diese zur Programmierung?
Coldfire - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
BeitragDa ich KI ausgesprochen selten verwende, eine Verständnisfrage: Kann KI eigentlich bestehend Code korrekt analysieren ? Also jemand will eine Zusatzfunktion einbauen, aber diese wechselwirkt mit bestehenden Funktionen. Wenn das die KI nicht erkennt, dann ist Ki in diesem Kontext sinnlos. Oder anders formuliert : Behauptung: KI kann nur neuen Code erzeugen, aber in keinen bestehenden Code Funktionalitäten ändern. Meine Frage: Ist das wahr ? Und alle die KI feiern sind solche, die nie bestehenden …
-
Also in FF kann man mit Strg + Shift + E die Entwiclklerkonsole öffnen und mit Strg + Shft + J die Browser-Konsole. Aber neues Profil erstellen ist am einfachsten.
-
Kryptowährung kaufen
BeitragAlso ich oute mich hier mal als moralisch handelnde Person. Ich investiere nicht in etwas, was nichts anderes produziert als heiße Luft (aka Produktivität vernichtet und nicht schafft) und letztendlich eine Umverteilung von Geld beinhaltet, Tendenz arm nach reich. Aber wer achtet schon auf sowas.
-
Künstliche Intelligenz und wie nutzt Ihr diese zur Programmierung?
Coldfire - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
BeitragIch glaube nicht, dass der gesamte Schaden durch Systemadministratoren entstanden ist. Ich glaube sogar, dass es für jede Firma aktuell unmöglich ist, ein sicheres System aufzusetzen.(abgesehen von Speziallfällen(KKW,usw) ) Und die Leute, die Systemadministratoren einstellen, nicht den notwendigen Blick für die korrekte Strategie haben.
-
Künstliche Intelligenz und wie nutzt Ihr diese zur Programmierung?
Coldfire - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
BeitragIch finde es schon schade, wenn allein in Deutschland 2022 ca 3,1 bis 3,8 Mrd Schäden durch Cyberangriffe entstanden sind. Tendenz steigend. Und Anbieter von Sicherheitssoftware in Ihrer Software regelmäßig Exploits haben, die das Produkt ins Gegenteil verkehrt. Und Edward Snowden niemals in einem Raum bleibt, in dem ein angeschaltetes Handy ist. Und Microsoft Qualitätsabteilungen streicht, denn es ist billiger, wenn die Anwender die Bugs melden . borncity.com/blog/2019/09/23/e…echte-windows-10-…
-
Künstliche Intelligenz und wie nutzt Ihr diese zur Programmierung?
Coldfire - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
BeitragAchtung: auch von mir eine Grundsatzdiskussion, daher veruche ich es besonders knapp zu halten. Ich sehe 2 Probleme bei KI a) Explosionsgefahr. Wer sich die Timeline machine learning mal ansieht, erkennt da eine Tendenz, die sich nicht anders beschreiben läßt. b) Müllproblem. Da bin ich etwas eigen, aber ich wünsche mir eine Welt, in der es weniger Software gibt, die aber dann immer besser/sicherer/stabiler ist. KI produziert eher nichts neues, sondern kopiert denselben Code wieder und wieder.
-
Zitat von siycah: „Meine Empfehlung in diesem Fall wäre Doxygen. “ Das sieht vielversprechend aus. Ich Frage eigentlich nur, ob jemand vor demselben Problem stand. Gewünscht ist eine Lösung möglichst ohne Zusatzsoftware, die ein kleines bisschen besser als Textfiles ist. Sehe mir gerade die Markup-Strategie von INOPIAE an.
-
Ich kann mich dunkel erinnern, dass ich mich vor langer Zeit mal mit PowerBI beschäftigt hatte. Diese Software ist zwar voller vollmundiger Versprechen, die praktischen sinnvollen Anwedungsfälle sind aber rar.
-
Als Versionskontrollsystem verwende ich Turtoise SVN. Das Problen ist eher nicht der Quellcode. Sondern die gesamte Dokumentation drumherum. Wofür ist das Projket gedacht, was ist geplant, welche mathematischen Modelle wurden implememtiert usw.