Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 999.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
@Peter329 Darf ich annehmen, dass in Deinem Code DGV.DataSource = ... nicht vorkommt?
-
@Peter329 was mich wundert: Du arbeitest auf der GUI, nicht aber auf den Daten, der Grundsatz "Trenne Daten und GUI" wird ignoriert.
-
Partial Form1
Beitrag@Haudruferzappeltnoch Nicht Net 9, aber Framework: Ich benenne meine Dateien so: Form1.vb Form1.Designer.vb Form1.resx Form1.A.vb Form1.B.vb usw. In der (Framework)-vbproj müssen dann die "neuen" Dateien mit DependentUpon an die Form1.vb gekoppelt werden, dadurch kommen alle partiellen Dateien in eine Liste. Wie das bei Net 9 aussieht, musst Du selbst rauskriegen.
-
Zitat von Peter329: „welche der Überladungen meinst du denn nun ?“Du musst Dir Deine Überladung für Deinen Zweck raussuchen.
-
@Peter329 Sieh Dir mal die Überladungen von String.Compare() an: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)
-
@Peter329 Packe Deine Listen in eine DataTable, die kannst Du auch dynamisch typisiert befüllen und beliebig mit vorgebbarer Spaltenpriorität sortieren.
-
Mein Fehler oder Fehler im .net Framwork? Form Resize-Cursors stimmen nicht, wenn Form.Location < 0
BeitragZitat von Dideldum: „Sowas habe ich noch nie gemacht.“Ganz easy: vb-paradise.de/index.php/Attac…9be8017dfe4fad85c460267dc da kommst Du auf eine Internetseite von Microsoft und wirst geführt.
-
Mein Fehler oder Fehler im .net Framwork? Form Resize-Cursors stimmen nicht, wenn Form.Location < 0
Beitrag@Dideldum Wahrscheinlich liegt das Problem daran, dass Dein 1. Monitor rechts steht, der zweite links. Wähle ich diese Einstellung, erscheint bei mir beim Überschreiten des unteren Formrandes ein diagonaler Mauscurser. Das sieht mir nach einem Windows-Fehler aus, Du kannst den ja mal Microsoft melden. Dein Effekt mit dem NUD kann ich nicht reproduzieren. Und: Dialoge: Instanziierung von Forms und Aufruf von Dialogen
-
Zitat von VB-MD: „Die Gegenstelle (siehe weiter oben) sendet selbstständig alle Sekunde ein Word.“Zitat von VB-MD: „Jetzt muß ich aber zunächst immer 2 Bytes senden.“Ja wie denn nun?
-
Zitat von VB-MD: „Wenn ich die Boudrate auf 9600 erhöhe ist der Fehler fast weg.“Offensichtlich hast Du Dich nicht um die korrekte Initialisierung Deines Ports gekümmert, obwohl die Aufforderung dazu und die zur Überprüfung der Parameter mehrfach im Thread gepostet wurde.
-
Zitat von VB-MD: „(Kann man hier keine Bilder .png oder .jpg einfügen?)“Erweiterte Antwort => Dateianhänge => Hochladen
-
Ist das Port korrekt initialisiert? Du packst da Strings aus TextBoxen rein. Die verfügbaren Ports kannst Du in eine ComboBox packen: VB.NET-Quellcode (1 Zeile)Probier mal dies aus: VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)
-
Was genau macht die Gegenstelle? Wird die zum Senden aufgefordert? Sendet die in ihrem eigenen Takt?
-
Fang an mit Option Strict On. Visual Studio – Empfohlene Einstellungen Dann lass das SerialPort1.DiscardInBuffer() mal weg, Du liest ja den Empfangsbuffer eh komplett aus. Und mach kein Invoke sondern ein BeginInvoke und pack da alles rein, was zu invoken ist: (Versteckter Text)
-
Sorry, kann ja nur 1 oder 2 sein. Definiere Zitat: „"verschluckt"“Kannst Du mal den Code der Initialisierung des Ports posten? ==== In welchem Takt kommen die Daten?
-
Zitat von VB-MD: „VB.NET-Quellcode (1 Zeile)“Kam an dieser Stelle schon mal eine 3 zurück?
-
Zitat von Achilleus: „und zwar befindet sich mein Programm im Netz und wir haben eine Terminalsystem.“Solch unwichtige Information gehört in den eröffnungspost
-
@Achilleus Besser ist es, Du arbeitest mit einem Mutex, da bekommst Du beim Start mitgeteilt, ob schon eine Instanz läuft. Ich hab ein Beispiel in C# für WinForm, das musst Du dann an Deine Bedürfnisse anpassen: (Versteckter Text)