Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 979.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Zitat von Peter329: „RawData ist wohl meine List (of String) CsvFieldsList“Fast. Nicht Deine List(Of String), sondern Deine List(Of String()). String-Array, nicht String. Aber wurscht. Dann änder den Parameter der Sort-Funktion einfach ab: VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Auch die anderen Parameter kannst Du entsprechend anpassen, wenn Du Arrays übergibst, die also auch nicht automatisch in IEnumerable(Of wasauchimmer) umgewandelt werden können.
-
vb-paradise.de/index.php/Attac…905eaf170fa07166f988d458b Jetzt bist Du genau bei dem Thema, was ich schon in Post#6 und Post#13 meinte: Datentypen einarbeiten und beachten. Du könntest tatsächlich noch einen Typparameter übergeben und so eine typgerechte Sortierung machen. Aber ich würde davon abraten, weil Du dann 4 scheinbar unabhängige Sammlungen hast, bei denen aber die letzten drei miteinander gekoppelt sind:1. Deine Rohdaten als Strings 2. die Spaltenindizes als Integers 3. die Sortierrich…
-
Kürzung von Befehlszeilen bei dynamisch erstellten Event-EventHandler-Verknüpfungen [gelöst]
BeitragDanke, aber das Enum hatte ich nur für generelle Events im Sinn, also ggf. Load, FormClosing, CheckedChanged, Click, TextChanged, …. Für andere und eigene Events bleibt die bestehende, generelle Add-Methode.
-
Kürzung von Befehlszeilen bei dynamisch erstellten Event-EventHandler-Verknüpfungen [gelöst]
BeitragVielen Dank für die Vorschläge. Die spezialisierten AddXXX-Methode sind tatsächlich naheliegend und schnell umgesetzt, wobei eben Click wohl mit Abstand am häufigsten vorkommt. Ich bin noch gedanklich bei nem Enum-Zusatzparameter in der Lib: EventHandlers.Add(BtnCheckUserInput, EventType.Click, AddressOf CheckUserInput). Das verhindert auch die Controlnamendopplung und ließe sich gut erweitern. Das ist dann v.a. bei (leider manchmal vorkommenden) sehr langen Controlnamen besser, um die Zeile nic…
-
Partial Form1
BeitragZitat von Haudruferzappeltnoch: „Das geht bei NET 9 anscheinend auch, allerdings muss man den gesamten ItemGroup Block erstellen.“Ja, es geht aber in .NET einfacher als in .NET-Fx, vor allem, wenn jedes Form seinen eigenen Dateiordner hat: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Deshalb habe ich in meinen Projekten immer einen Ordern UI und darin die verschiedenen Forms mit eigenem Ordner. Dann kann ich die SubFiles immer gleich benennen, und zwar nach ihrem generellen Inhalt (GuiManipulation.vb, Integratio…
-
Zitat von Peter329: „Wo wird denn da der csv-String in die einzelnen Elemente aufgelöst?“ Das geschieht nach dem jeweiligen ThenBy mit dem y(SortIndexPack.ColumnIndex). Da CsvList eine List(Of String()) ist, ist die Verarbeitung leichter als bei einer Datenklasse mit Datentypen. Die Funktion sagt: »Sortiere die Liste nach einem Wert in jeder Zeile/Listenelement, und zwar«. Und da habe ich angegeben: nach dem xten Element in jeder Zeile, wobei x eben SortIndexPack.ColumnIndex ist. Im Ursprungscod…
-
Kürzung von Befehlszeilen bei dynamisch erstellten Event-EventHandler-Verknüpfungen [gelöst]
BeitragEs sind aber nicht nur dynamisch erstellte Controls, sondern v.a. statische. Das Problem ist, dass ich u.a. diese überflüssigen EventHandler loswerden will, von der Sorte Codeblock#1.
-
Ok, Deine CsvList enthält all Deine Werte. x() enthält die Sortierspaltenindexreihenfolge, sgn() die Angabe, ob auf- oder absteigend für die jeweilige Spalte sortiert werden soll. Wenn Du also 10 Einträge pro Datenzeile hast und Du nach 3 Spalten sortieren willst, und zwar zuerst nach der 5. Spalte absteigend, dann 1. Spalte aufsteigend und 10. Spalte aufsteigend, solltest Du also in x() 4, 0, 9 und in sgn() -1, 1, 1 drinhaben, richtig? Wenn dem so ist, dann VB.NET-Quellcode (13 Zeilen) In Order…
-
Kürzung von Befehlszeilen bei dynamisch erstellten Event-EventHandler-Verknüpfungen [gelöst]
BeitragHallo zusammen. In VB.NET gibt es ja die bekannten, festverdrahteten Event-EventHandler-Verknüpfungen wie Button1_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles Button1_Click. Diese versuche ich zu umgehen, da1. die Methoden-Namensgebung sich nicht an Controlnamensänderungen anpasst. 2. ich die Parameter oft nicht benötige 3. bei mir die EventHandler stets nur andere Methoden aufrufen, die ich ggf. zusätzlich auch ohne EventHandler erreichen will: VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) Vor einigen Monaten…
-
Das Sortieren von Spalten auf Grundlage von Strings könnte zu unerwarteten Resultaten führen: "1" -> "10" -> "2" statt "1" -> "2" -> "10" Mein Ansatz wäre, dass Du Deine Daten hast, die Sortierreihenfolgenindices angibst und die Sortierrichtung, dann geht das eigentlich in folgende Richtung: Du sammelst alle Daten, legst eine Sortier-Reihenfolge und die Sortierart fest und sortierst dann nach und nach die Daten. Dafür gibt es für IEnumerables OrderBy und OrderByDescending. Daraus wird eine IOrde…
-
Zitat von Peter329: „Wieso gibt es denn dann im Designer überhaupt so ein Attribut, wenn es dann letztendlich doch nicht angezogen wird“Die neue-Daten-hinzufügen-Zeile wird mit der Default-Höhe 22 Pixel erzeugt. Das hier VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)ergibt bei RowTemplate.Height = 40 für RowHeightBefore 22 und für RowHeightAfter den Wert 40. Die Ergänzungszeile wird also entsprechend der nach Programmstart gültigen Vorlage (re)generiert. Neue Zeilen hingegen werden aber auch ohne den Code korrekt …
-
Bei einem leeren DGV, bei dem man Zeilen hinzufügen kann, also von Haus aus eine Zeile zur Eingabe neuer Daten angezeigt wird, ist diese vorab da und auf Höhe 22 eingestellt. RowTemplate.Height wirkt sich nur auf neue Zeilen aus. Du musst also App-Start noch schreiben VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Also: alle existierenden Zeilen die Höhe 40 Pixel verpassen. Ist ein bisschen übertrieben, da es in einem leeren DGV nur eine Zeile gibt, aber kann ja sein, dass Du dort zu Beginn schon Daten reinschiebs…
-
Das Form ist kein direkt wählbares Control. Daher sucht sich Windows das nächstbeste, selektierbare. Da müsstest Du schon ein selektierbares DummyControl auf's Form ziehen. Ist dann aber sichtbar. Also ggf. ne MinitextBox, wegen des blinkenden Cursors außerhalb des sichtbaren Forms platzieren (negatives X), Maß 1x1 Pixel, ohne Rand und TabStop = False setzen.
-
Bei mir geht das m.E., mit .NET-Fx und .NET Ah, falsch gelesen. Ja, es wird nach Änderung in die nächste Zeile geschoben. Aber es gibt keinen Fehler, wenn man die Kommentare zurückschiebt.
-
Picturebox Location
BeitragEh was wie? Zufallsgenerator? Anders codiert? Du sprichst in Rätseln. Mehr Fragen als zu Beginn. Da wird Hilfe grundsätzlich schwierig
-
Picturebox Location
BeitragNaja, Deine Antwort liefert wenig Antworten zu den gestellten Fragen. Datentyp Spielfigur: PictureBox Datentyp Spielfeld: ? In welcher Methode wird der gezeigte Code genau aufgerufen: ? Zitat von patrick.m: „mit Lesen Spielfeld wird der Text per Stimme wieder gegeben“Das Vorlesen geschieht vermutlich nicht asynchron. Daher gibt es wohl erst ein GUI-Update (neue Position wird angezeigt), wenn das Vorlesen beendet ist. Deaktiviere mal den Vorlesebefehl und sag, ob es dann wie erwartet klappt.
-
Picturebox Location
BeitragBevor Du weitermachst, bitte die empfohlenen VS-Einstellungen verwenden. Stichwort Option Strict On. Label1.Text ist ein String. Da eine Zahl reinzupressen ist ein schlechter Anfang. Was ist Spielfigur für ein Datentyp? Was ist Spielfeld für ein Datentyp? In welcher Methode wird der gezeigte Code genau aufgerufen? Methoden bitte immer mit Kopf und Fuß anzeigen, sonst wird's Rätselraten und Spekulatiusbacken. Bitte noch Zeilenumbrüche setzen, denn es ist nicht klar, ob Label2.Text = Spielfeld1.Te…
-
Was hat das mit der RichTextBox zu tun? Was Du machen kannst: Im TaskManager vor dem Einfügen des Textes die Speicherauslastung Deiner App aufschreiben und danach. Oder Du zählst die tatsächlichen Zeichen und rechnest selbst. btw: Passe bitte den Threadtitel an, der sagt so ziemlich gar nix zu Deinem Anliegen.
-
Welches Ergebnis erwartest Du? Wo findet die Umwandlung statt? Für Datum wäre ich ab Zeile#20 bei: VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Wenn Du der DGV-Zelle nen String gibst, wird daraus kein Datum oder eine Zahl. Es geht bei dem Darstellungsformat eigentlich nur darum, wie das Datum oder die Zahl dargestellt wird, wenn ein entsprechender Wert da auch reingesetzt wird. Es findet keine Typumwandlung von String in Irgendwas statt.