Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 685.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Moin! ich habe eine Funktion und wenn diese ausgeführt wurde soll optional im Anschluss eine andere ausgeführt werden. Im Grunde etwas wie eine Art CallBack-Funktion, wenn ich es richtig verstanden habe. Liege ich richtig und kann mir einer einen Tipp geben, wie man soetwas macht? Oder liege ich schon begrifflich falsch? Gruß Jan
-
Moin! ich habe eine DLL und nun möchte ich gerne das nach dem Laden eine bestimmte Funktion automatisch gestartet wird. Ist dieses, und wenn wie, möglich. Darüber hinaus sollen in dieser aufzurufenden Funktion werde ermittelt werden und so vorgehalten werden, dass dieser für alle Funktionen und Klassen dieser DLL genutzt werden können. Ist auch dieses möglich und wenn wie? Gruß Jan
-
Moin! nachdem wir nun eine Klippe umschifft haben stehe ich vor der nächsten. Ich habe folgende Zeile nun eingebaut VB.NET-Quellcode (1 Zeile) und bekomme diese Fehlermeldung: Zitat: „PInvokeStackImbalance ist aufgetreten. Message: Der Assistent für verwaltetes Debugging ""PInvokeStackImbalance"" hat ein Problem in ""C:\VSProjects\Konsolenanwendungen\DLL-Dateien\EBL_GStkHistorie.vshost.exe"" festgestellt. Zusätzliche Informationen: Ein Aufruf an die PInvoke-Funktion "EBL_GStkHistorie!EBL_GStkHis…
-
Moin! bin mal wieder bei meinem "Lieblingsthema"... regex Habe folgende Zeile VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Die Werte sind: Zitat: „ LyName = "Redlining" LyNamePart = "*Kampfmittelfreigabe*" “ Es kommt dann in dieser Zeile zu der Fehlermeldung: Zitat: „ {""*Kampfmittelfreigabe*" wird analysiert - Quantifizierer {x,y} nach nichts."} “ Kann mir einer weiterhelfen? Gruß Jan
-
Moin! ich dachte nun, dass ich einen ganz einfachen Weg gefunden hatte zum Ziel: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Aber das hat nur funktioniert, wenn ich vorher eine Msgbox anzeigen lasse. VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) Kann mir das einer erklären oder bin ich vielleicht auf dem richtigen Weg und habe nur etwas noch falsch gemacht? Muss ich das vielleicht nur noch in ein anderes Ereignis legen? Gruß Jan
-
Hallo Rod, keines wegs Beratungsresistent - vielmehr nicht verstehen! API.Findwindow habe ich nicht eingesetzt, weil API angemerkt wurde und da hattest Du mir gesagt, dass es in meiner Deklaration steht. Das habe ich verstandne als die Zeile die auf das System zugreift. Das mit dem GetProcessByName habe ich auch ausprobiert. Auch schon ohne den richtigen Anwendungsnamen bekomme ich diese Meldung vb-paradise.de/index.php/Attac…317f62d172683450ec75175d2 Nun verstehe ich noch weniger als vorher. Gr…
-
Hallo Rod, danke für die Info. Das Problem ist nun nur, wie komme ich an hWnd. Ich habe mal in den Link von Dir geschaut und dabei ein Beispiel gefunden. Das habe ich dann auch nach vb.net konvertiert. Das Shared habe ich dann noch entfernt und bin jetzt bei diesem Code: VB.NET-Quellcode (20 Zeilen) Zusätzlich habe ich in der Form noch die Zeile VB.NET-Quellcode (1 Zeile) eingebaut. Egal was ich mache - es gibt nur Fehlermeldungen wie diese: vb-paradise.de/index.php/Attac…317f62d172683450ec75175…
-
Moin! ich habe eine eigenständige Anwendung die läuft. Nun habe ich ein anderes Programm das über einen Aufruf diese Anwendung startet. Intern werden dann einige Parameter geprüft und dann wird ein Dialog geöffnet. Jetzt soll diese Anwendung in Vordergrund geholt werden. Mit TopMost=true in der Form habe ich es schon versucht. Ebenso mit VB.NET-Quellcode (1 Zeile) in der der Form. Als Wert habe ich den Namen der Anwendung mal versucht, wie auch den oben geschriebenen Form-Titel. Alles leider erf…
-
Moin! ich bin immer noch dabei ein Projekt in vb.net zum Laufen zu bringen. Es geht dabei um diese Funktion VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) Die Bilder habe ich in meinen Projektbau integriert: vb-paradise.de/index.php/Attac…317f62d172683450ec75175d2 Wenn ich den Code jetzt ausführe kommt diese Fehlermeldung: Zitat: „System.IO.FileNotFoundException wurde nicht von Benutzercode behandelt. HResult=-2147024894 Message=Pic\Zug_stehen.png Source=System.Drawing StackTrace: bei System.Drawing.Image.FromFile…
-
Moin! für eine Aufgabe brauche ich ein ganz einfaches Tool - es soll nur eine laufende Anwendung beenden. Hierfür habe ich folgenden Code erstellt: VB.NET-Quellcode (13 Zeilen) Das zugehörige Programm zeigt sich im Taskmanager wie folgt: vb-paradise.de/index.php/Attac…317f62d172683450ec75175d2 Die Variable myProcesses enthält aber keine Objekte. Habe ich die Eigenschaften falsch gelesen oder wo könnte mein Gedankenfehler liegen? Gruß Jan
-
Hi ! danke erst einmal für die Rückmeldung. Nein, CellEnter habe ich noch nicht ausprobiert. Warum Du nach dem try-catch fragst verstehe ich nicht ganz. Es geht ja erst einmal das diese Funktion überhaupt aufgerufen wird. Es soll eine Reaktion auf einen Klick in den ersten beiden Spalten erfolgen wobei der Wert aus der Spalte 2 (Dateiname) benötigt wird. Gruß Jan PS: habe den Aufruf geändert in VB.NET-Quellcode (1 Zeile) danach scheint es zu funktionieren.
-
Moin! ich habe einen Dialog mit zwei Registerkarten und in jedem ist ein DataGridView. vb-paradise.de/index.php/Attac…317f62d172683450ec75175d2 Das Problem ist, dass bei einem Klick auf die erste Zeile in der zweiten Registerkarte nicht immer reagiert wird - also auch im Debugger nicht in die entsprechende Sub gesprungen wird. Hier meine Funktion VB.NET-Quellcode (23 Zeilen) Das betreffende Grid heißt "DateibezeichnungDataGridView" und neben dem dortigen CellContentClick-Event gibt es an anderer…
-
Moin! hatte das Problem gerade einmal wieder und habe dann die Projektmappe bereinigt und neu erstellt. Jetzt zumindest funktioniert es. Gruß Jan
-
Moin! wenn ich Dich richtig verstehe, dann meinst Du dieses: VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) Was nachfolgende Zuweisung betrifft VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Wird doch hier direkt der Name auf den Titel der Form zugewiesen. Ich kann daraus derzeit nichts negatives erkennen! Gruß Jan
-
hi! was ist bitte " Setter der Properties" ? Gruß Jan
-
nicht viel... VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) Jan
-
Moin! einmal die Datei. Jan
-
Moin! nein vb-paradise.de/index.php/Attac…317f62d172683450ec75175d2 Gruß Jan
-
Moin! Nein - habe es mit VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) versucht - ohne Erfolg! ??? Gruß Jan
-
danke! jetzt sind noch andere Fehler da bei denen ich weiß wo ich suchen muss. Gruß Jan