Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Naja lass da einmal was anderes zurück kommen als das was du willst und das funktioniert nicht mehr. Du validierst ja nirgends das "result" auch "ok" ist. Was ist wenn da z.b. "fehler" drin steht und package_id gibt es nicht? Ich empfehle dafür newtonsoft.com/json zu verwenden. Dadurch brauchst du das ganze Replace gefusel nicht und kannst wenigstens auch dann prüfen ob überhaupt das JSON so ist wie du das haben willst (ist das result ok usw)
-
Ich habe noch nie soviel umständliche Arbeit gesehen um ein Programm zu löschen. bei portable Programmen schon gar nicht die löscht der user selber. bei zu installierenden Programmen gibt es wenn richtig installiert bei windows die programm liste um das ganze zu deinstallieren. Also warum nicht normale Methoden verwenden statt dem user dann noch zu sagen melde dich mal als admin an.
-
Ich kann die Fehler nicht reproduzieren. Kommt evtl. etwas unerwartetes beim JSON zurück ? Wenn ich mir nur dein gepostetes JSON als String reingebe funktioniert dein Code ohne Probleme. Bei Strict Off. Du solltest unbedingt mal "Option Strict On" setzten siehe: Visual Studio - Empfohlene Einstellungen Desweiteren schlägt selbst MicrosoftDocs vor statt dem JavaScriptSerializer lieber JSON.NET zu verwenden Würde ich dir auch empfehlen macht vieles sehr einfacher.
-
Heyho, hier müsstest du quasi nur Rückwärts denken. Du liest mit File.ReadAllLines in ein String[]-Array ein. Dann gehst du per For Each / For Schleife diesen String[]-Array durch. In der For Each / For nutzt du dann String.Split um beim Komma zu splitten. Da das ganze auch wieder ein String[]-Array ist kannst du das auch wieder durchlaufen per Schleife und fügst am Ende alles in dein ListView ein. Da du aber eh nur eine Spalte hast ist es da nicht besser einfach eine ListBox zu nutzen? Es gibt …
-
Heyho, ich sehe keine möglichkeit mit der Lib das zu bekommen. Dafür könntest du einen PerformanceCounter nutzen. Der kann viele dinge aber vor allem auch verschiedene dinge für Harddisks anzeigen: C#-Quellcode (6 Zeilen)
-
Dein Code kann an sich nicht funktionieren. In der Beschreibung in deinem Thread steht man muss vorher CPUEnabled / HDDEnabled / GPUEnabled usw auf true setzen wenn man was auslesen will. Desweiteren willst du hier "Load" von einer HDD auslesen und mischt das mit einem Timer der für Prozessorkerne ist. Fun Fact: Eine Festplatte hat keinen "Load" im Sinne von Auslastung wie der CPU. Zumindest nicht soweit ich das weiß. Ich konnte mit der Lib nun nur den genutzten Speicherplatz meiner SSD´s ausles…
-
Artikel 13 und Upload-Filter
BeitragZitat von EaranMaleasi: „und für die letzte wird man regelrecht beleidigt.“ Beleidigt werden ist so eine Sache. Ich habe z.b. nichts dagegen wenn jemand besagte Partei wählt (gibt in meinem Freundeskreis da 2-3 Leute) Allerdings haben mich bisher noch keines der Argumente überzeugt das diese genannte Partei mehr will als Propaganda / Hetze und alle verurteilen die nicht rein rassig sind(sorry für den Begriff) Da kann mir auch einer Ausschnitte aus reden und sonstiges schicken, es läuft immer dar…
-
Artikel 13 und Upload-Filter
BeitragZitat von der_Freezey: „ist aber genauso dumm (Bürgergeld)..“ Darf ich fragen was gegen Bürgergeld spricht? Weniger Sanktionen und mehr Spielraum für Arbeitssuchende. Klar gibt es schwarze Kühe ( ) aber Leuten wie mir wäre mit dem Bürgergeld nur geholfen. (Möchte jetzt hier nicht in der Öffentlichkeit die Gründe nennen die sind bissl zu Privat) So jetzt zum Rest: Danke für deine Meinung. Allerdings wird es so sein das Youtube und die großen alle natürlich weiterhin existieren werden, die haben n…
-
Heyho, du ballerst aber auch alles einfach ins Forum oder? Alleine deine Überschrift in Google zeigt dir tausende Ergebnisse. Aber ich will mal heute nicht so sein: C#-Quellcode (5 Zeilen) Wobei "Betrag" der Name des Headers ist. Darf man fragen wofür du das brauchst? Evtl. gibt es eine bessere Lösung vor allem wenn es um das Speichern oder so geht.
-
Passwort verstecken
BeitragGanz kurz gesagt nein. Schreib dir eine WebApi die deine Daten entgegen nimmt, prüft und in die Datenbank schreibt. Das gleiche für lesen. Und es hilft auch kein Obfuskator oder sonstiges das Passwort wird man IMMER sehen können. Ich schreibe mir per PHP immer eine Schnittstelle zur Datenbank und übergebe dann per WebRequest nur noch die Daten die verglichen werden sollen oder halt rein geschrieben werden sollen. Das Script übernimmt dann alles andere.
-
Artikel 13 und Upload-Filter
BeitragWäre natürlich die Idee, aber ich denke das wird nicht funktionieren xD. Habe allerdings gerade noch was gefunden zum Thema Verordnung / Richtlinie: Zitat: „ Wird der Text bei beiden Abstimmungen ohne Änderungen angenommen, wird er geltendes Gesetz, das die Mitgliedsstaaten in ihre nationale Gesetzgebung umsetzen müssen “
-
Artikel 13 und Upload-Filter
Beitrag@RodFromGermany Ich musste jetzt erstmal herausfinden was "Annalen" bedeutet. Danke für das Wort wieder was gelernt Mich würde mal die Meinung anderer Leute hier im Forum interessieren. Gibt es hier Leute die Aktiv auf der Strasse auch dagegen Demonstrieren gegangen sind und dies auch wieder tun?
-
Artikel 13 und Upload-Filter
BeitragBisher ist die Chance sehr gering, sollte das durchkommen muss man VORHER also bevor der User den Post "veröffentlicht" prüfen ob es gegen irgendwelche Rechte verstößt. siehe: Zitat: „ Zusätzlich müssen alle Dienste außer die allerkleinsten und allerneuesten alles in ihrer Macht stehende tun, um Inhalte von Vornherein zu blockieren, bei denen es sich um unerlaubte Kopien handeln könnte. Sie müssen aktiv nach Kopien von Werken (und Teilen davon) Ausschau halten, die Rechteinhaber bei ihnen hinte…
-
Artikel 13 und Upload-Filter
BeitragHeyho, @Marcus Gräfe es geht hierbei nicht nur um Bilder und Videos oder sowas. Hier geht es um jegliche Urheberrechte also auch Text / Softwarecode usw. Sollte es durchkommen denke ich da es EU weit gilt das da nicht erst zu uns "übersetzt" werden muss. Es ist ja für ganz Europa. Aber das ist Spekulatius und da kenne ich mich nicht aus.
-
Artikel 13 und Upload-Filter
BeitragIm Grunde geht es um die ganze Urheberrechtsreform viele Artikel in diesem neuen Gesetzt sind super andere wie Artikel 11 & 13 nicht. Bei Artikel 13 geht es darum (ich zitiere von juliareda.eu/2019/02/artikel-13-endgueltig/ ) Zitat: „ Kommerzielle Webseiten und Apps, wo Nutzer*innen Beiträge veröffentlichen können, müssen „bestmögliche Anstrengungen“ unternehmen, vorab Lizenzen zu erwerben für alles, was ihre Nutzer*innen möglicherweise posten könnten – also: alle Inhalte der Welt, die unter das…
-
Moin, also du suchst mit deinem Webbrowser bei Google z.b. nach "Bücher" und willst dann solange alle Ergebnisse laden bis ca. alle 700mio Einträge da sind? Ich denke da wird selbst Google dir schon nen Strich durch die Rechnung machen. Geschweige denn die dauer die es braucht. Btw: Wenn ich in Google was suche und ans Ende scrolle kommen nicht automatisch neue Ergebnisse. Sondern ich muss auf die nächste Seite klicken.
-
Zitat von ErfinderDesRades: „wenn das snippet bei dir kompiliert, dann proggst du unter Strict Off.“ Darf ich fragen welches du meinst hier? Habe mein Übersetztes mal testen können und es funktioniert ohne Meldung bei Strict On. Genauso sein obiges Anfangs Snippet auch ohne Meldung bei Strict On.
-
Fehler beim Abfragen von Daten
xChRoNiKx - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
BeitragBeim ersten Fehler hast du ein Semikolon bei der If-Abfrage das muss weg. PHP-Quellcode (1 Zeile) Die Notice wird in meinem Link genau beschrieben. Das zu lesen und zu verstehen überlasse ich dir. EDIT// Desweiteren sollte man kein Md5 mehr verwenden. Hier ist mal Lektüre zum Thema Passwort von PHP: secure.php.net/manual/en/faq.passwords.php
-
Gibt eigentlich Converter die das machen aber sollte so richtig sein: VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)
-
Heyho, der RectangleConverter kann das: docs.microsoft.com/en-us/dotne…N&view=netframework-4.7.2 siehe hier auch Beispiel: stackoverflow.com/a/10497864 EDIT// da war jemand um nen Minütchen schneller
-
Ouh danke @Nofear23m habe gar nicht drauf geachtet das dass hier WPF ist. Allerdings wie kann ein gestarteter Timer von einem UserControl per Binding in der DesignTime unterdrückt werden? *Frag aus Interesse