Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 946.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Ich hab bisher immer still mitgelesen. Finde das was du hier machst mir sogar wünschen, dass wenn das mal fertig ist, es ein PDF/ebook werden würde So zum ausdrucken oder am ipad lesbar in diesem Sinne bitte weiter machen
-
Ob deine Daten bei Verlust des Masterpasswortes futsch sind, liegt denke ich vor allem bei dir bzw. wie du es programmierst. Ich habe eine App in Verwendung, welche ein Masterpasswort hat. Wenn dieses verloren geht oder vergessen wird, dann gibt es keinen Zugriff mehr. Da es aber eine App ist und ich keine Zugriff auf die Dateistruktur der App habe, kann ich aber nicht sagen, ob man trotzdem irgendwie an die Daten kommen kann. Aber der Sinn ist ja, dass man ohne Masterpw keinen Zugriff hat. Sofe…
-
Corona-Bildle
BeitragDie Welt wusste früh genug, dass es das Virus gibt und dass es gefährlich ist. Aber man hat anfangs Masken verweigert und nen Lockdown ebenfalls. Hier in China wurden die Nationalfeiertage (Bei Ausbruch des Virus war das Chinesische Neujahrsfest, da gibt es Landesweit 1 Woche Urlaub) um eine Woche verlängert und zeitgleich ein harter Lockdown gemacht. Zeitgleich wurde massenhaft getestet. (ich bin inzwischen 4mal getestet worden). Jeder positive Test wurde in eine App eingetragen und man konnte …
-
Corona-Bildle
Beitragich bin heil froh, zur Zeit in China zu leben, Corona ist hier quasi (bis auf ein paar Quarantänefälle) kein Thema mehr. Trotzdem sitzt jeder mit Maske im Bus. Auf diese ganzen Leugner hätte ich kein Bock
-
Ich würde nach dem Absenden einene neue Seite anzeigen lassen mit "danke" oder was auch immer. Also eine Weiterleitung einbauen mit Location. Vermutlich gibt es damit generell weniger Probleme
-
Hallo, ich bin gerade dabei Excel mit C# zu verknüpfen. Leider klappt das nicht so wie gewünscht... Da ich in diesem Bereich überhaupt keine Ahnung habe, habe ich mich daran orientiert bzw. das versucht mal nachzubauen. Wenn ich das Programm starte tut alles soweit. Aber wenn ich auf den Button klicke, kommt eine Fehlermeldung ("es ist mindestens ein Fehler aufgetreten") Diese Fehlermeldung kommt als Messagebox. Visual Studio zeigt erstmal keinen Fehler an. Wenn ich dann Haltepunkte setze bekomm…
-
Ich komme hier einfach auf kein sinnvolles Ergebnis. Deswegen vllt nochmal eine genaue Erklärung, was ich möchte und wie die Tabellen aufgebaut sind... Tabelle 1 enthält Produkte und hat ein Autoinkrement auf ProductID * ProductID * PName * PNummer * 1 * Product 1 * #qwertz Tabelle zwei enthält Bestellungen * OrderID * UserID * ProductID * PAmount * ODate * 1 * 2 * 3 * 12 * 2020-07-27 14:55:50 * 2 * 2 * 4 * 30 * 2020-07-27 15:30:30 Das Problem, das ich habe, ist, dass wenn ich zweimal als selber…
-
@slice Danke, werde ich mir mal genauer anschauen. ich habs jetzt noch mal ein wenig abgeändert. Wenn ich das dateadd weglasse, funktioniert es wie gewollt, zeigt aber auch ältere Einträge an, welche ich mit dem dateadd ausblenden wollte. Wenn ich das dateadd drinnen lasse, bekomme ich folgende Meldung: FUNCTION productlist.dateadd does not exist Quellcode (1 Zeile)
-
Hallo, Ich habe zwei Tabellen und ich will aus beiden bestimmte Einträge auslesen. In beiden Tabellen gibt es die UserID (wird für die Session verwendet) und ich möchte alle Einträge von Jetzt sowie der letzten 5min auslesen. Die Tabellen besitzen datetime, also Datum mit Uhrzeit. folgendes hab ich probiert, erhalte aber die Fehlermeldung: Parse Error, syntax error, unexpected " (T_ENCAPSED_AND_WHITESPACE), expecting ´-` or identifier (T_STRING) or variable (T_VARIABLE) or number (T_NUM_STRING) …
-
<p>Vllt mal alles komplett deinstallieren, auch nach der deinstallation nach verzeichnissen etc suchen und löschen. .Net vllt auch mal reparieren und/oder neu installieren</p>
-
Ist jetzt vielleicht nicht so wie du es willst, aber ich hatte das gleiche Problem. Ich hab dann einfach ein Bild gebastelt mit dem gesamten Text. Dann hat man nur noch ein "Ding" um das man sich kümmern muss. Wenn du den großen Text als Link haben willst könntest du auch eine Slideshow mit nur dem Bild machen und den Link quasi als Bildunterschrift, das kannst du dann auch schön gestalten. Und der Link wäre dann unten/oben links/rechts. Sieht dann auch recht gut aus wie ich finde.
-
Fürs iPhone gibt es die App "Schritttzähler++". Dort kann man die Daten exportieren als CSV oder so
-
ist größer als du willst, aber es passt noch in eine Sackotasche, falls du sowas trägst. amazon.com/MediaPad-Android-Ma…ht-Warranty/dp/B01LB08BH6
-
Ich verwende MySQL mit MyPHPAdmin mit WAMP
-
eine Spalte Datum und eine Spalte Wert
-
Hallo, ich finde keine passende Lösung für meine SQL-Abfrage. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. ich habe eine Tabelle mit Datum und bei jedem Datum steht ein Zahlenwert in Integer. Jeden Monat kommt ein neuer Eintrag hinzu. Jetzt würde ich gerne eine passende Abfrage gestalten, welche den neuesten Zahlenwert und da den Zahlenwert Subtrahiert vom Monat zuvor. 2020-02-01 600 2020-03-01 105 2020-04-01 304 2020-05-01 415 Basic-Abfrage: 415 - 304 ... High-Level-Abfrage: 415 - 304 304 - 105 105 -…
-
machs doch wie bei nem echten Fahrstuhl...9 (start) -> 0 Wenn eine Zahl zwischen 9-0 gedrückt wird, hält der Fahrstuhl dort bevor er zur 0 fährt. jetzt wurde auch 17 gedrückt. diese wird erstmal wie alle anderen Ziffern die größer als 9 sind gespeichert. jetzt ist der Fahrstuhl bei 0 Ziel ist 17. Er fährt zu 17 und hält unterwegs bei allen Stockwerken zwischen 0 und 17. ist noch ne größere Ziffer vorhanden, fährt er danach dort hin. ein Echter Aufzug hält immer die Fahrtrichtung bei und springt …
-
Okay. Es läuft PHP-Quellcode (1 Zeile)
-
Die Templates sind super! Wusste bis dahin nicht was man damit so machen kann Mit Hilfe von deinem Beispiel konnte ich jetzt meinen Code soweit gestalten, dass es wie gewünscht funktioniert. Nur eine letzte Sache weiß ich nicht wie ich das jetzt umsetzen kann. Wie bekomme ich PHP-Quellcode (1 Zeile) in meinen Template Code? also quasi sowas PHP-Quellcode (1 Zeile) falls sowas von php vorgesehen ist... PHP-Quellcode (5 Zeilen) Wenn das mit dem $remove klappt, dann bin ich happy
-
Danke für eure Antworten. Ich habe mir jetzt mal das mit den "On-Click-Events" angeschaut und ja es funktioniert nun so, dass alle Buttons eine Aktion ausführen. Allerdings führt jeder Button nun exakt das selbe aus. Sprich ich sehe immer nur die Information von dem zuletzt hinzugefügten Produkt. Aber genau deswegen, dachte ich, dass ein nummerierter Button das Problem dahin gehend löst, dass ich bei jedem Button, dann auch das angezeigt bekomme, was ich möchte - nämlich die Information des jewe…
-
Danke für eure Antworten. ich hab mal mit der Antwort von @Fakiz gespielt aber es nicht wie gewünscht hinbekommen. wenn ich die for-Schleife von @Fakiz einbaue bekomme ich keinen Button. Ich hänge mal den Code an und auch vom Script PHP-Quellcode (51 Zeilen) Quellcode (26 Zeilen)
-
nein, hast du schon richtig erkannt. (hab den Code nochmal bearbeitet, hatte das <?php ausversehen geloescht) Mit der Schleife wird eine Tabelle befüllt. Die Anzahl variiert von 1-viele. Jedem Eintrag wird ein Button zugeordnet. Jeder dieser Buttons soll aber eine eigene ID bekommen. Und ich komm nicht drauf wie ich da ne variable einbauen kann, die auch noch hochgezählt wird. Meine Frage ist eigentlich nur auf das "id" in Button gerichtet. Weil ich nicht weiterkomme, wie ich dort ne Variable ho…
-
Hallo, ich fülle mit PHP und einer Foreachschleife eine Tabelle aus (Daten werden aus einer Datenbank abgeholt und mit Hilfe der Item-ID in die Tabelle richtig zugeordnet) Beim Befüllen wird auch jedem Tabelleneintrag ein Button zugeordnet. Der Button hat eine ID, welche bei jedem button identisch ist. Die Funktion des Buttons wird von einem Java Script gemacht, welche auf die Button ID zugreift. Der Button funktioniert auch wie er soll, aber nur beim ersten Tabelleneintrag. Bei den folgenden pa…
-
Hallo, wenn ich einen Login-Bereich für User erstelle (mit Registrierung und MySQL-Datenbank) baue ich eine Verbindung zur MySQL-Datenbank folgendermaßen auf: Quellcode (1 Zeile) da steht ja jetzt user und pw im Klartext. Daraus ergeben sich mir jetzt zwei Fragen: 1. Ist das gefährlich? (oder erstelle ich extra nen user-user welcher keine Rechte hat außer sich nen user anzulegen?) 2. Wenn es gefährlich ist, wie sicherere ich das ab, bzw. wie verschlüssel ich das? liebe Grüße Runshak