Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 31.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Guten Morgen, @RodFromGermany Das mit der Batch Datei hatte ich auch schon in Betracht gezogen, aber das ist in diesem Falle nicht besonders "elegant". Daher hatte ich das schon gestrichen. @FormFollowsFunction Danke für die Links. Du hast natürlich recht mit dem, wenn Du schreibst "Google doch erstmal selber", aber hier muss ich etwas einwerfen. Wenn man kein Profi ist, fehlt einem manchmal einfach nur der richtige Suchbegriff. Daher hat mir das sehr geholfen. Ich schreibe das jetzt in eine Con…
-
Her, ich müsste aus meinem kleinen Prog einige Dosbefehle nacheinander mit Adminrechten ausführen. Die DosBox mit Rechten starte ich wie folgt: VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Als nächstes müsste ich zum Beispiel in folgendes Verzeichnis wechseln cd /d %ProgramFiles%\Microsoft Office\Office16 Danach dann weiter Befehle ausführen. Wie kann man das hintereinander ausführen. Danke Holger
-
Hallo und Danke an Euch beide. Das mit dem Imports hatte ich schon, aber - sorry - vergessen im Code mit zu zeigen. Aber der Verweis hat noch gefehlt. Also den Status bekomme ich nun angezeigt, aber kann man auch noch die Tage auslesen, wie lange die Lizenz noch läuft? Ich meine den Eintrag Remaining Grace (siehe HC). Danke Holger
-
Sorry, da ist auch nicht so ganz dabei was ich suche. Einfach nur komplett BT an und ausschalten. Nicht einzelne Geräte Das Gerätefensten kann ich ja wie folgt starten, aber ich will eigentlich dann nicht noch was von Hand ein oder ausschalten VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Vielleicht kann man das ja auch über die Registry lösen, und da hat jemand einen Ansatz Aber danke trotzdem Holger
-
Danke, so geht es jetzt. Holger
-
Hey, nochmal, ja, Dein Code geht natürlich, man kann nichts eingeben, was kleiner ist. Kann man denn da auch noch eine MSGBOX ausgeben, wenn das Datum kleiner war? Danke Holger
-
Sorry es kommt weiterhin zu einer Fehlermeldung hier erstmal mein Code VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) Wo der Fehler auftritt ist markiert Dim Years = ....... Der Fehler lautet: Der addierte oder subtrahierte Wert ergibt eine nicht darstellbare DateTime Parametername:t Wo liegt hier der Fehler. Danke Holger
-
Hallo, wie kann ich abfangen, wenn ich auf einer Form zwei DateTimePicker habe, dass der DateTimePicker2 nicht älter ist als de DateTimePicker1. Danke Holger
-
Guten morgen, ich Danke euch für die Anregung. Der Button liegt auf jeden Fall auf der Form und ändert sich und sein Verhalten je nach Auswahl einer Page. Holger
-
Danke, so will ich es ja auch mache, das war ja nu wieder ein Test um das ganze zu testen Holger
-
Hallo, ich eine Form auf der ich ein TabControl mit zur Zeit 3 Pages habe. Auf der Form befinden sich auch drei Buttons. Nun möchte ich beim Wechsel eines Tab´s, einen Button ausblende und einen anderen einblenden. Wie kann ich das umsetzen. Danke Holger Sorry ich fange erst wieder mit vb.net an. Habe auch hier schon etwas gefunden in meinem Schä...... VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) Die Frage ist nun aber geht das auch eleganter
-
Hallo, ich versuche ein Textfeld mit einer Berechnung zu füllen, was auch klappt. Aber nun stellt sich hier ein Problem. Ich möchte gerne, dass die Zahl auf zwei Nachkommastellen gerundet an das Textfeld übergeben wird. Mein Code sieht gerade so aus VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Wie kann ich das ganze realisieren. Danke Holger Sorry gefunden Math.Round(VerbrauchJahrGesamt ,2) Danke Trotzdem
-
Danke an alle, aber ich mache es jetzt auf die gute alte Command Line Art VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Holger
-
Hey, Du hast natürlich recht, aber nun eine letzte Frage, wie kann ich hier noch beim ZielVZ die Unterverzeichnisse weglassen. Also alle Dateien in ein VZ kopieren. Holger
-
Danke Euch beiden, nun bekomme ich folgenden Fehler Der Ausdruck ist kein Array oder keine Methode und kann keine Argumentliste haben. Wo muss ich hier noch was ändern? Danke Holger
-
Hallo, mir stellt sich folgendes Problem. Ich habe für jemanden eine Festplatte wiederhergestellt, und somit auch ca 100.000 Dateien der Typen txt; doc; docx und JPG in das Wiederherstellungsverzeichnis kopiert. Das Program mach bei der Wiederherstellung leider etliche Unterordner auf und kopiert so immer nur paar MB in ein VZ. Wenn ich die Platte nun zurückgebe, würde ich das ganze gerne sortiert abgeben. 1. VZ Bilder 1. VZ DOC etc Wie kann ich nun alles Verzeichnisse incl. unterordner so durch…