Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 908.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Zitat von rfc9110: „ Any Content-Length field value greater than or equal to zero is valid. Since there is no predefined limit to the length of content, “ Quelle: HTTP RFC 8.6. Content-Length, mit anderen Worten die maximale Länge hängt vom Server bzw. der Programmiersprache ab. Für deine Tests könntest du dir entweder einen eigenen HTTP-Server erstellen oder einen fertigen Server verwenden wie z.B. Xampp oder Wamp. Wenn du einen eigenen Schreiben willst ist der HttpListener dein Freund. Wenn du…
-
Zitat: „aber hat dein Element auch sicher ein data-url Attribut? “ Ja in der NodeList navigationElements befinden sich alle erwarteten Elemente. preventDefault() und stopPropagation() kann ich ausschließen da den Elementen kein EventListener hinzugefügt wird. Hab das Problem gefunden, es gibt 3 Asynchrone Window.Load EventListener, 2 davon importieren dynamisch Skripte. Nimmt man einen der EventListener, die dynamische Imports beherbergen, raus klapp alles. Vorerst nutze ich jetzt das DOMContent…
-
Guten Tag, ich möchte nach dem die Seite geladen ist für meherere Elemente einen Click-EventListener setzen. Das mache ich wie folgt: Quellcode (14 Zeilen) Die Inline Variante funktioniert, die Variante über die addEventListener Funktion leider nicht. Hat das Problem schon mal jemand gehabt und weiß eventuell an was das liegen könnte?
-
Zitat von Haudrafzappeltnoch: „dass heißt eigentlich müsste bis zum Schluss eine Verbindung zum Server bestehen“ Wann die Verbindung geschlossen wird hängt von der genutzten HTTP Version und ggf. gesetzten Connection Headern ab. Bis HTTP 1.0 war es üblich das der Server normalerweise die Verbindung schloss nach dem alle Daten gesendet wurden. Wenn du dich dafür interessierst kannst du mal nach der HTTP RFC googeln.
-
Zitat von J.Herbrich: „ Unzwar habe ich ein Array von Objecten in einer Liste die als Eigenschaft auch im Designer bearbeitet werden kann “ Wenn ich das richtig verstehe dann müsste doch TriggerSequence As New List(Of PTBSTriggerParameter) eigentlich TriggerSequence As New List(Of PTBSTriggerParameter()) heißen oder?
-
Ich hab dir mal ein Beispiel erstellt. Allerdings sind meine Vb Kenntnisse eher bescheiden und hab das ganze von C# nach Vb übersetzen lassen. Ob das lauffähig ist kann ich nicht sagen. Die Klasse webread heisst bei mir APIRequest und ist nicht statisch. (Versteckter Text) (Versteckter Text)
-
Hast du es denn mal ohne Converter versucht? Ich hab grad mal ein altes Projekt von mir ausgegraben bei dem es auch eine List<T> gab. Dabei habe ich kein Converter Attribute verwendet.
-
Die Methode (Function) readAPI aus dem 4. Post stimmt die hättest du nicht ändern müßen. Also kannst du den Quellcode aus Post 4 nehemen und änderst in diesen die Zeile die ErfinderDesRades dir gezeigt hat.
-
Primärschlüssel ermitteln
BeitragZitat von Pe..CH: „ für einen Mitarbeiter, den ich aus einer Combobox auswähle “ Du kannst an eine ComboBox Daten binden. So könntest du dann Problemlos an die ID des Mitarbeiters kommen. (Versteckter Text)
-
Bitte nicht falsch verstehen Lookarounds sind eine tolle Sache wenn man sie an den richtigen Stellen einsetzt. Für das oben genannte Problem sind Sie aber wie "mit Kanonen auf Spatzen schießen". Du kannst ja mal ne CapturingGroup und nen Lookaround bei regex101 gegeneinander antreten lassen mit dem besagten Problem.
-
Eine Funktion gibt in der Regel etwas zurück. Da heißt für dich anstelle den ResponseString in eine Variable zu packen musst du ihn zurück geben.
-
In dem du die Funktion Public machst und den Klassennamen beim Aufrufen der Funktion mit angibst. Auf Private Felder und Funktionen kannst du nur aus der Klasse selbst zugreifen.
-
Achtung! Es handelt sich nicht um Xamarin.Forms sondern um .NET MAUI. Leider Muss man ein Label angeben und das es noch keins für .NET MAUI gibt habe ich eben Xamarin.Forms genommen. Guten Tag, ich versuche gerade mit .NET MAUI ein Tab basierte Navigation zu realisieren. Wie der Title schon sagt, bekomme ich keine Tabs angezeigt wenn ich mit TabbedPage eine Tab basierte Navigation aufbauen will. (Versteckter Text) (Versteckter Text) Page1 & Page2 sind beide vom Typ ContentPage und "out of the bo…
-
Windows Context Menü
BeitragIch glaube nicht das du ohne Administratorrechte neue RegistryKeys anlegen kannst. Du könntest beim Start deiner Anwendung gleich Administratorrechte einfordern oder vor Ausführung der Prozedur prüfen ob Adminrechte vorliegen und falls nicht den Benutzer auffordern die Anwendung als Administrator zu starten.
-
Zitat von jan99: „ok, aber wenn Du Dir den Code im Spoiler ansiehst - worauf bezieht sich das Invoke da.“ Das "bezieht" sich auf die die Funktion RegNotifyChangeKeyValue aus der Advapi32.dll. Um festzustellen ob bzw. wann ein Wert geändert wurde wird diese Funktion aufgerufen welche wiederum den aufrufenden Thread blockiert. Darum wird diese Funktion in einem neben Thread aufgerufen und somit wird auch der Event onRegChanged in einem neben Thread ausgelöst. Da in .NET nur der Thread, der ein Ste…
-
Windows Context Menü
BeitragAdd Cascading Menus..., dort wird soetwas beschrieben.
-
Ich würde mir die Cookies ansehen.
-
Das ist möglich aber etwas kompliziert, du müsstest entweder das SubItem selbst zeichnen oder du bettest eine PictureBox ein. Letzteres hab ich vor einigen Jahren Mal gemacht eventuell hilft dir das weiter DataListView. Oder du machst es wie Xored schrieb dann hast du das Icon halt am Textanfang. Edit: Ich hab das grad mal ausprobiert, mit OwnerDraw sollte sich das umsetzen lassen. 1. Erstell dir eine Klasse und lass diese von ListView erben. 2. Im Konstruktor stellst du OwnerDraw=true 3. Musst …
-
Da hab ich mich wohl unglücklich ausgedrückt, mir ging's nicht um JSON sondern um Regex und das einlesen von Dateien. Das ganze war nur eine Übung. Selbstverständlich sollte man das Rad nicht neu erfinden, wenn es bereits ein anderer erfunden hat.
-
Konnte den Fehler entzwichen finden, unter regex_constants namespace gibt es zu den ganze Regex-Fehlern die Fehlerbeschreibungen. Auch sehr zu empfehlen ist Regular Expression C++. Zu meinem Fehler lautet die Fehlerbeschreibung: a repeat expression (one of '*', '', '+', '{' in most contexts) was not preceded by an expression Mit anderen Worten { muss mit einem \\ escaped werden. Damit aber nicht genug um nen funktionierenden Pattern zu bekommen müssen alle Zeichen mit spezieller Bedeutung ebenfa…
-
Guten Abend, ich spiele mich gerade mit Regex. Die Listings aus meinem Buch funktionieren Problemlos, mein eigenes Konstrukt leider nicht. Ich versuche gerade eine JSON Datei zu parsen, dass versuche wie folgt. C-Quellcode (3 Zeilen) VS quittiert mir das mit einer Ausnahme, leider kann ich mit dieser rein garnichts anfangen. Unbehandelte Ausnahme bei 0x00007FFA69214FD9 in RegexTest.exe: Microsoft C++-Ausnahme: std::regex_error bei Speicherort 0x0000000B4C9ED310. regex_constants::error_type: erro…
-
Wenn du nicht zwingend auf die einzelnen Zeilen angewiesen bist könntest du das ganze einfach umdrehen. Also mit Regex alle Benutzernamen suchen und aus der MatchCollection mit Linq die Benutzernamen holen. C#-Quellcode (1 Zeile)
-
In etwa so: (Versteckter Text) Wobei ich dir davon abraten würde, wenn du die Form so oft brauchst solltest du sie nur einmal Instnzieren und dann mit Show/Hide arbeiten.
-
Du deklariertst die Methode Connect als Async Task gibst aber einen Bool zurück.
-
Was meinst du denn mit: Zitat: „wenn zuviele Aufrufe in zu kurzen Abständen gemacht wurden“ Ansonsten machst du ja genau das, du rufst die ThreadingT.Dispose Methode auf diese ruft die StopThread Methode auf welche Prüft ob das Handle erstellt wurde. Wurde dieses Erstellt wird die Form geschlossen sonst 100 ms geartet und die Form.Dispose Methode aufgerufen. Du könntest versuchen die Form, bei Aufruf der ThreadingT.Dispose Methode, auf Visible=False zu setzen und die Wartezeit auf z.B. 1000 ms z…
-
Guck dir doch mal die Dispose Methode an. Dort wird das Formular wird Disposed.