Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 65.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebes Forum Ich überarbeite gerade mein Projekt (Fehlerbehebung durch Option strict - ON) Ich habe ein Modul in dem ich definiere überall auf die db zugreifen zu können. Bei Option strict - OFF funktioniert das Modul. Option strict - ON wird folgender Teil mit roten wellenlinien unterstrichen. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) und folgende Meldung ausgegeben. Der Wert vom Typ "Object()" kann nicht in "String" konvertiert werden. Ich verstehe nicht..... Auf was bezieht sich das Object? Ich sage d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler bei leerer Textbox

    Typhoon - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo Liebes Forum. Danke für eure unterstützung und den Tipps!! Es gibt einiges zu tun an meinem Projekt und ich bin froh hier hilfe zu finden. Danke Gebhard

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler bei leerer Textbox

    Typhoon - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @tragl Zitat: „Dann viel Vergnügen, die 216 Fehler zu beheben (und die vermutlich daraus entstehenden Folgefehler)“ Danke für die Aufmunterung Spaß bei Seite, ob ich mir das jetzt noch antue alle Option Strict ON Fehler zu beheben.... keine Ahnung Zitat: „Davon mal abgesehen, würde ich mir für dein Beispiel gar keine Funktion bauen, sondern das Jahr als Variable deklarieren.“ Wie kann ich das Verstehen? Ich wähle ja das Jahr aus der Combobox aus das mir dann alle Messwerte aus dem Ausgewählten J…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler bei leerer Textbox

    Typhoon - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo zusammen Danke nochmals für euer Feedback. Also diese Option " Option Strict On " sollte so wie ich das verstanden habe eine gute Sache sein. Das Programm an dem ich gerade arbeite funktioniert jetzt ganz ohne Fehler. ( Option Strict OFF ) Option Strict ON und patsch 216 Fehler werden angezeigt und nichts geht mehr. ??? Ein Beispiel aus meinem Programm: Eine SELECT Abfrage sicht wie folgt aus: Visual Basic-Quellcode (24 Zeilen) Funktioniert. Wird Option Strict ON aktiviert wird in diesem C…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler bei leerer Textbox

    Typhoon - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @DTF, @Gregor Jasinski Danke nochmals für eure Unterstützung. @DTF Zitat: „Der richtige Weg ist das in variablen zu packen und keine UI-Element als Datenspeicher nutzen. Diese sind nur für interaktion/ansicht gedacht. Führe diesen Code mal aus!“ Hab ich gemacht, ich kann damit aber nichts anfangen. Sorry das verstehe ich nicht. Danke und einen Schönen Abend noch!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler bei leerer Textbox

    Typhoon - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @DTF, @mrMo mit Option Strict On kommen gleich mal 30 Fehler!!! Wow Da kommt viel Arbeit auf mich zu. @Gregor Jasinski Zitat: „Das kommt davon, wenn man TextBoxen, ComboBoxen, Labels etc. als Platzhalter für Variablen zum Weiterechnen missbraucht“ Verstehe ich nicht. Ich möchte demjenigen der den Wert eingibt ein Feedback geben. In dem Fall Farblich hervorheben ob der Messwert in einem akzeptablen Bereicht liegt. Ist das keine gute Lösung? Ich war wieder einmal zu voreilig. Habs mit folgendem zu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler bei leerer Textbox

    Typhoon - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo liebes Forum Folgender Fehler bringt mich zur verzweiflung. Mit diesem Code-Teil lasse ich einen Zahlenbereich farbig darstellen ob der Wert sehr gut - gut - oder schlecht ist. Visual Basic-Quellcode (22 Zeilen) Funktioniert wunderbar. 3wyrdks4.jpg3wyrdks4.jpg[/URL][/img] ui37rhpy.jpg 7cos3zdq.jpg Problem ist, wenn ich die Textbox ganz leere weil ich mich z.b. verschrieben habe bekommen ich folgende Fehlermeldung: b9ao86ns.jpg Kann mir bitte einer von euch sagen warum die Textbox nicht lee…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen @Kasi Danke für deinen Tipp. Hier ein Aktuelles Update. 8274oivq.jpg Grüße Gebhard

  • Benutzer-Avatarbild

    Progressbar mit Datum nützen

    Typhoon - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo zusammen Kurze Info. Mein Versuch eine Frist grafisch darzustellen ist geglückt. In diesem Beispiel sind bei allen 4 Waschbalken das Start Datum (letzte Reinigung) 05.12.2022 und das End Datum (nächste Reinigung fallig am) 05.01.2023 eingetragen und wird in den Progressbars dargestellt. f6igklwm.jpg Ist das End Datum erreicht (frist ist abgelaufen) ändert sich der Text in reinigen und der Progressbar ist (leer) 7bbe3y7m.jpg Ich hab es so gelöst: VB.NET-Quellcode (131 Zeilen) Es ist noch ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Progressbar mit Datum nützen

    Typhoon - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo @ErfinderDesRades Ich habe eine Form in der ich Start und End Datum in die DB schreibe. v6ovvgnk.jpg In der Form wo alle Informationen stehen wird dann angezeigt in wievielen Tagen die nächste Reinigung gemacht werden sollte. uyqvvea4.jpg Ändere ich jetzt das System Datum auf 13.01.2023 wird dies in der Form Informationen aktualisiert und angezeigt. Nur noch 31 Tage bis zur Reinigung. 9zmliupp.jpg v3o8jski.jpg Ist das End Datum erreicht ist die Reinigung fällig. ( 0 Tage ) y66jfemm.jpg Ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Progressbar mit Datum nützen

    Typhoon - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Guten Abend @RodFromGermany und @VaporiZed Zitat: „Ein Beispiel: Du hast eine Zeitspanne von 12 Stunden. Was käme raus, wenn Du davon den 11.12.2022 abziehst? Du siehst, dass die Berechnung zurecht keinen Sinn ergibt. “ Zitat: „Was ist der Unterschied zwischen 12 Stunden und 12 Uhr? “ Da kommt nur "Quatsch raus" Ihr habt ja recht. Ich habe zu schnell und zu wenig nachgedacht. ABER!!! Ich habe die Lösung!!: mit diesem Code-Teil wird bis zum erreichen des EndDatums jeweils 1 Tag Abgezogen. VB.NET-…

  • Benutzer-Avatarbild

    Progressbar mit Datum nützen

    Typhoon - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Guten Abend @ErfinderDesRades & @RodFromGermany Danke für diese Tipps. Ich habe mir daraufhin etwas zusammen gebastellt. Bitte schüttelt nicht den Kopf, es kommt von einem NICHT PROFI!! aber es funktioniert bis auf Zeile 23. Wenn ich Zeile 23 Auskommentiere errechnet es mir genau die Tage aus bis zur nächsten Reinigung. wh5ogphx.jpg[/URL][/img] Aber wenn ich Zeile 23. wieder Aktiviere habe irgendwo einen Knopf im Kopf. Zeile 23. Meldet: Der Wert vom Typ "Date" kann nicht in "TimeSpan" konvertier…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Liebes Forum Ich würde gerne eine Frist ( von bis ) Grafisch darstellen. Meine Idee ist, ein Progressbar als Optischer darsteller zu nutzen, in dem sollte angezeigt werden, wenn ein gewisser Zeitraum ( Monate / in Wochen oder Tagesschritten ) abgelaufen ist. Ich habe schon Beispiele gemacht die Funktionieren mit Timer usw. aber halt in Minuten schritten und wenn ich mein Programm schließe und wieder öffne beginnt alles von vorne. Ich komme nur nicht dahinter, wie ich es realisieren kann, d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Tut mir leid, das ich erst jetzt zurück schreibe. War in der Arbeit eingespannt. Danke @INOPIAE und ErfinderDesRades für eure Beiträge. Ich werde es in meinem Projekt berücksichtigen bzw. einbeziehen. Grüße gebhard

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo INOPIAE Hättest du vielleicht ein Beispiel wie das ganze aussehen würde?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Vielleicht habe ich mich falsch oder gar komplett falsch ausgedrückt. Oder ich habe deinen Beitrag @ErfinderDesRades falsch verstanden. Ich schreibe in meine Form (Zu erledigede Wartungsarbeiten Druckerei) ein Aufgabe. g98tl7n4.jpg Ist die Aufgabe erledigt, wird diese Markiert und mit dem Button "Aufgabe erledigt" aus dieser Liste gelöscht und dann in die Form (ToDoListeErledigt) geschrieben. Selbiges gilt dann auch in der DB. Aus der (tbl_tasks) wird der Eintrag gelöscht und in die (tbl_c…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe die Lösung selber herausgefunden. Hiermit wird beim drücken des Buttons die Aufgabe aus der Liste (tbl_tasks) in Liste (tbl_completed_tasks) kopiert und danach aus der Liste (tbl_tasks) gelöscht. Hier der Code: VB.NET-Quellcode (62 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von petaod: „Welchen Datentyp haben tbl_tasks und tbl_completed_tasks?“ Also in der tbl_tasks sind id als int(11), user als varchar(8), datum als timestamp und tasks_name als text. id mit Primärschlüssel das gleiche auch in tbl_completed_tasks

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebes Forum Wiedereinmal einespezielle frage bei der ich nicht weiterkommen. Wie kann ich einen Eintrag von der tbl_tasks in die tbl_completed_tasks verschieben und dann aus der tbl_tasks löschen mit einem Button-klick? Sprich in einer Aufgabenliste steht z.B. Reinigen der Filter. Wurde das erledigt kann man es aus der Liste löschen wird aber in eine andere Liste (Erledigte Aufgaben) kopiert/verschoben. Gruß Gebhard

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen Durch zufall konnte mir ein Nachbar Licht ins Dunkle bringen. Bei mir war generell die DB-Struktur schon falsch. Ich habe die Schlüssel ganz falsch vergeben. albyf78z.jpg[/URL][/img]albyf78z_jpg.htmFalsche DB-Struktur albyf78z.jpg Richtige oder bessere DB-Struktur oekd2xsn_jpg.htmoekd2xsn_jpg.htmM6pqMrd[img][/img]"> richtig.jpg Und die Abfrage sieht jetzt so aus: VB.NET-Quellcode (78 Zeilen) Jetzt habe ich ca. 3500 Einträge und diese werden Blitz schnell in der Form ausgegeben. Da…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ petaod Beim durchlaufen der Zeilen braucht das Programm an der Stelle " End While " Zeile 136. am längsten. Visual Basic-Quellcode (136 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    @ petaod Guten Morgen Also wenn ich das Programm in Einzelschritten Durchlaufen lassen ( F10 ) werden die Prozedurschritte ca. 4 min. wiederholt bis die Form mit der Ausgabe erscheint. VB.NET-Quellcode (128 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    @ VaporiZed Ok, jetzt hat es gezündet. Also ich habe 8 Haltepunkte verteilt vom Anfang bis zum Ende des Codes. Aufgefallen ist, dass das Programm zwischen den Zeilen 33 und 153 hin und her springt. Nach 3 min. auf WEITER drücken habe ich dann abgebrochen. Aber in der regel waren die Zeiten 1-2 ms in diesem Abschnitt.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ VaporiZed Also ich habe schon in meinem Code aus Post#1 die Haltepunkte gesetzt. Tut mir leid, wenn ich da etwas falsch verstanden habe. Ich setzte die Haltepunkte mit F9. Aber das Ergenbis ist gleich geblieben. knapp 4 min. bis die Form mit den Einträgen erscheint. jnj79oaz.jpg rfkgto7t.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen @ VaporiZed Danke für den Tipp. Ich habe Haltepunkte gesetzt. Hier das Ergebnis. [img][/img]">ayjxgn9u.jpg Knapp 4 min. @ ErfinderDesRades Auch dir Danke für deinen Beitrag. Ich drehe mich schon seit Monaten im Kreis und langsam habe ich die Lust verloren an meinem Projekt weiter zu machen. Ich habe schon etliche Anläufe hinter mir und das ergebniss ist immer das selbe. Irgendwann ist der Punkt erreicht wo es nicht mehr weiter geht. Es ist doch sehr umfangreich und ohne Grundkenntni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebes Forum Mich beschäftigt momentan das abfragen von mehreren Tabellen aus einer phpmyadmin DB. Ich habe 5 Tabellen mit Inhalt. tbl_gtuchDE1, tbl_gtuchDE2, tbl_gtuchDE3, tbl_gtuchDE4, tbl_gtuchDE5 Ich Frage im moment so ab: VB.NET-Quellcode (196 Zeilen) Wenn ich das Programm laufen lasse, benötigt die Abfrage mind. 1 Minute bis die Einträge in der From erscheinen obwohl in der DB gerademal 550 Einträge vorhanden sind und tbl_3 bis tbl_1 leer sind. Wahrscheinlich gibt es eine bessere Lös…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen Danke für eure Tipps und Hinweise. @VaporiZed, tragl Ich habe mir das Thema DataSet bzw. UserControl einmal angeschaut. Leider bin ich nicht schlau geworden. Liegt ganz sicher an mir. @Gerrit Zitat: „Ein handgeschriebenes SQL ist zwar etwas aufwendiger, liefert aber bei nicht trivialen Zugriffen i.d.R. die besseren Ergebnisse.“ Da ich schon eine Vorlage diesbezüglich habe bin ich deiner Meinung. Ich habe jetzt ein "Grundstock" gebaut der funktioniert. 3 Werte werden in die DB gesc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo VaporiZed Ich habe einen Beitrag von 2011 einem User Namens X-Zat gefunden der "[HOW TO] Eigene Klassen erstellen, verwalten und verwenden" erklärt. Sehe ich mir an. Bezüglich UserControl habe ich noch nichts gefunden. Aber Danke für deinen Tipp. Gruß Gebhard

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und Danke für eure Antworten und hinweise. Um es kurz zu machen für einen Eintrag in eine DB wie im Bild unten gibt es einfachere Methoden wie von euch beschrieben. Um nicht unverschämt zu sein gibt es beispiele im Netz die so etwas schon einmal behandelt haben? Ich möchte so viel wie möglich selber machen/lernen bin aber sehr dankbar über die Hilfe aus diesem Forum. Grüß Gebhard xo5lm8la.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen liebes Forum Ich habe in einer Form bis jetzt mehr als 17 Werte die ich in eine Tabelle (tbl_messung) speichern möchte. Beispiel: ph-Wert, Leitwert, Temperatur, Bearbeiter, reinigung, datum, uhrzeit aus Tank1 und Tank2 und Tank3 Also im prinzip 3 mal die gleichen Werte für 3 verschiedene Tanks. Ich würde das jetzt so realisieren: (als Beispiel) VB.NET-Quellcode (28 Zeilen) Meine Frage: Wäre das so eine gute Lösung mit der langen "Wurst" an Einträgen? Und wenn hier noch mehrere Eintr…