Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 996.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
VB.NET-Quellcode (12 Zeilen)
-
Eine VBA-Lösung: Visual Basic-Quellcode (63 Zeilen) Quelle: data.csv Quellcode (5 Zeilen) Ergebnis: data.txt Quellcode (12 Zeilen)
-
Nochmal: Wie sieht die originale csv aus? Zeig mal ein paar Zeilen der csv und dein gewünschtes Ergebnis. Csv mittels Texteditor öffnen!
-
VB.NET-Quellcode (1 Zeile) "\" vor "{" und "}" ist unnötig.
-
Split Sting
BeitragVB.NET-Quellcode (5 Zeilen)
-
ASCII geht nur bis Zeichen 127. Extended ASCII ist ein OEM (DOS) Zeichensatz. Zitat: „Komischerweise ist es dort 169 und ich mache das Zeichen immer mit Alt+0174.“ DOS ->169 entspricht Ansi ->174 Bei ALT 169 wird das Ansi-Zeichen 174 angezeigt. Bei ALT 0169 wird das Ansi-Zeichen 169 © angezeigt. Geht auch beim geschützten Leerzeichen entweder ALT 255 oder ALT 0160
-
Zitat: „Also in dem Sinne tut das auch.“ Wird aber schnell unübersichtlich. VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)
-
Zitat: „IO.File.ReadAllLines(Dateipfad, DeinEncoding) 'DeinEncoding wäre was vom Typ System.Text.Encoding“ Wenn die csv wirklich im UTF8 Format vorhanden ist dann: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Bei Ansi: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Das gleiche beim speichern: Ohne Encoding Angabe speicherst du als UTF8 ohne BOM. Das heißt: Du hast bisher im UTF8 Format gespeichert (Betrifft aber nur Zeichen > 127 z.B. ÄÖÜäöü߀) Und: Bei csv-Dateien auf keinen Fall ».RemoveEmptyEntries)«
-
Zitat: „Leider ja“ Dann kannst du die passende Codepage zum Einlesen verwenden. VB.NET-Quellcode (1 Zeile)
-
Frage: Wofür brauchst du »Private Sub ErsetzeUmlaute«? Gibt es wirklich noch Texte im DIN 66303 (ISO 646-DE) Format?
-
VB.NET-Quellcode (1 Zeile)
-
Mit dem Konsolenprogramm kannst du die Serielle-Schnittstelle testen. COM-Port, Baudrate usw. anpassen. VB.NET-Quellcode (34 Zeilen)
-
VB.NET-Quellcode (9 Zeilen)
-
Zitat: „ist vom Typ U32 (ich nehme an int32 = Long ?) “ Ja, bei VB6 Bei Vb.net Int32 = Integer, UInt32 = UInteger
-
Argumente übergeben
Eierlein - - Visual Basic Script (VBS) / Active Server Pages (Classic ASP)
BeitragQuellcode (7 Zeilen)
-
Ein Consolen Demo-Programm: VB.NET-Quellcode (30 Zeilen)
-
Zitat: „dann müsste der String doch so aussehen: "pdfcreator-cli.exe PrintFile /File="C:\test.doc" /OutputFile="C:\test.pdf""“ Eher so: VB.NET-Quellcode (1 Zeile)
-
Zeilen aus TXT auslesen nach Indikator in Vorzeile
Eierlein - - Visual Basic Script (VBS) / Active Server Pages (Classic ASP)
BeitragAllerdings gibts kein LIKE bei VBS.
-
Zeilen aus TXT auslesen nach Indikator in Vorzeile
Eierlein - - Visual Basic Script (VBS) / Active Server Pages (Classic ASP)
BeitragZitat: „Schwierigkeit hierbei ist, dass die Datei wiefolgt auf gebaut ist.“ Und wie sieht die echte Datei aus?
-
Zitat: „Ich bekomme von einer SPS Daten per RS232-Schnittstelle gesendet, welche in einer Richtextbox dargestellt werden, als hexadezimal. Die Daten werden so eingelesen: "A1-FF-0B-D3" (als Beispiel)“. Nicht so, sondern wie werden die Daten eingelesen?
-
Das FSO funktioniert auch mit nur Cr (0D)