Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 49.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
ich vermute ihr seid der Meinung, ich suche nach code für VB.net, es geht aber um VBA in Excel ich kann diese Variable nicht im Programm selbst speichern, mehrere verschiedene PC greifen darauf zu und jeder benötigt eine andere
-
Visual Basic-Quellcode (3 Zeilen)
-
Hallo zusammen, kann mir bitte jemand sagen, wie ich aus Ecxel VBA eine Umgebungsvariable schreibe und sie auch wieder auslesen kann? in VB.net hab ich es, aber ich habe keine Ahnung wie ich das in VBA lösen kann
-
@VB1963 danke für den Versuch ich muss irgendwie abfragen welche Access Version ich habe, um den richtigen Provider auszuwählen kann ich das nicht durch abfangen des Fehlers sogar machen? also beim Programmstart kurz Verbindung testen und wenn der Fehler auftritt den anderen Provider wählen. aber wie genau fange ich solchen Fehler ab?
-
hier ein Bild der Tabelle und die Entwurfsansicht EDIT: das Datum wird jetzt auch übertragen, aber leider nur das Datum ohne die Zeit, ist sicher irgend eine Einstellung, ja, es funktionirt alles, das Format für "Now" sollte auch für die uhrzeit richtig angegeben werden. ich Danke für eure Unterstützung
-
Ok, Parameter sind vergeben, aber trotz allem hab ich noch das Problem mit dem unbekannten Feldnamen. (siehe Bild im letzten Post) Edit: die Feldnamen müssen mit eckiger Klammer geschrieben werden, hatte ich nicht so wahrgenommen. den Benutzernamen bekomme ich jetzt in der Access angezeigt, leider aber nicht den Wert der eingegeben wurde und die aktuelle Zeit.
-
Hallo zusammen, ich habe probleme mit meinem Code, könnte da bitte mal jemand drüber schauen und mir weiterhelfen. die eigegebenen Daten kommen nicht in der DB an. Ich erhalte folgenden Fehler: Syntaxfehler (fehlender Operator) in Abfrageausdruck die DB heißt test und die Tabelle in der DB heißt auch test. VB.NET-Quellcode (30 Zeilen)
-
EPPLUS in VB.NET
Beitrag@Dksksm habe eine Seite gefunden, die mir den Quellcode C# in VB.NET umwandelt converter.telerik.com/ Sag mal bitte deine Meinung dazu.
-
EPPLUS in VB.NET
Beitraghi @Dksksm danke für den tip mit der google Übersetzung, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Trotz allem fehlt mir für den Anfang der Einstieg, also wie fange ich das Ganze an zu schreiben? die Beiträge werden hier immer in so großen Bereichen gefasst, hab bei anderen das schon schmaler gesehen, gibt es irgendwo eine Einstellung dafür im Forum?
-
EPPLUS in VB.NET
BeitragDanke für die Tips, aber mein English ist zu schlecht um alles zu verstehen, mir leuchtet es nicht ein, leider. für eine Schritt für Schritt Anleitung auf deutsch wäre ich dankbar, Videos auf Youtube, haben da leider auch nicht geholfen.
-
EPPLUS in VB.NET
Beitraghallo zusammen, könnte mir bitte jemand EPPLUS in VB.Net erklären? wie binde ich es ein, wie erstelle ich eine Datei, wie greife ich auf eine Datei zu, wie schreibe ich in eine Datei mit EPPLUS ...
-
@Dksksm die Excel umfasst etwa 500k zeilen und 18 Spalten bei ca 140MB. die Excel wird von einer webseite geladen auf der sie als report erstellt wird, ich habe auf keinerlei Art Einfluß auf den Report. ich habe die Erste Variante von HenryV für mich funktionstüchtig umgesetzt, leider dauert das Laden auf diese Art zu lange für den Prozess. es werden sicherlich mehrere Suchen durchgeführt, wenn die Excel beim ersten sverweis geöffnet bleibt, dann wäre das ganze schon um einiges schneller. aber e…
-
Hallo zusammen, ich mochte per VB.NET in einer Excel Datei einen Wert per sverweis raussuchen als Wert in VB.NET eingeben, in Excel suchen und dazugehörigen Wert ausgeben in VB.NET. Die Excel Datei liegt an einem Zentralen Ort und soll nicht jedes mal manuell geöffnet werden müssen. hat hier jemand eine Lösung, oder kann mich anleiten? Ich habe bisher keinen Code dazu.