Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 363.

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Ja stimmt ich verwende zwei unterschiedliche Pfade. Der eine ist ja nur die Excel und der andere Pfad ist nur der Speicherort der PDF, die erstellt werden soll, wie du auch bereits sagtest. Das hat den Grund das ich die Excel brauche und zusätzlich eine PDF. So habe nun endlich gelöst... Speicher die PDF jetzt so: Quellcode (3 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Hey. Danke für deinen Beitrag, aber wie meinst du das im Post 12 ? Kann dir nicht folgen.

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Hey. Sorry das ich jetzt erst Antworten kann. So ich geh wie folgt vor. Fülle eine Excel Tabelle... Brainfuck-Quellcode (22 Zeilen) Speichern mache ich so: Quellcode (1 Zeile) und drucken so: (der als Standarddrucker in Windows hinterlegt ist) Quellcode (2 Zeilen) Mein Problem ist das ich über eine Messagebox (Ja/Nein) endscheiden möchte ob eine PDF erstellt werden soll oder nicht (Eine PDF aus der zuletzt erstellten Excel) Messagebox kein Thema, nur das Umwandeln / Drucken in PD…

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstehe ich nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin @RodFromGermany Drucke die Excel so Quellcode (1 Zeile) Aber der PDF Drucker ist nicht als Standartdrucker hinterlegt Wie muss ich denn den Code ändern?

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin zusammen... Kurze Frage, ich erstelle eine Excel Datei die ich mit dem "Standard PDF Drucker" von Windows in eine PDF-Datei umwandeln möchte. Wie geht das? Deine leere PDF erstelle ich aktuell so: Quellcode (5 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Text Splitten / Aufrufen

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @VaporiZed Danke...

  • Benutzer-Avatarbild

    Text Splitten / Aufrufen

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Juhu Ihr lieben... Kurze Frage, steh gerade aufem Schlauch. Habe auf einem Server einer *.txt Inhalt: Zeile 1 - TTP: 35 Zeile 2 - TSP: 105 Zeile 3 - FFG: 73 Gespeichert wird die Datei mit der ganzen Eingabe, sprich "TTP:35". Möchte allerdings beim laden nur die Zahlen hinter dem : haben und diese in jeweils eine Textbox laden. Wer kann mir helfen? VB.NET-Quellcode (8 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Kalender erstellen Probleme

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @RodFromGermany Danke dir....schon fast peinlich

  • Benutzer-Avatarbild

    Kalender erstellen Probleme

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo Liebe Leute Zuerst einmal ein schönen Freitag... Kurz zu meinem Problem. Programmiere mir gerade einen Kalender, klappt auch alles so weit. Das Problem liegt an folgendem: Wie kann ich Abfragen wie viele Tage es in einem Monat gibt? Da ich mir 31. RTb erstellt habe für Einträge ist es natürlich schlecht wenn bzw. im Feb. alle 31 angezeigt werden. Danke Vorab

  • Benutzer-Avatarbild

    Button Klick, Label ändern

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @VaporiZed Hey, Danke für die Hilfreichen Tipps. Habe ich geändert, danke di Hätte nur noch eine Frage. Wenn das letzte Label erreicht ist, frage ich es über den index ab, allerdings geht dies nur einmal. Sprich ich möchte, wenn ich beim letzten Label bin und erneut auf den Button klicke das erneut meine MSGBOX aufgeht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Button Klick, Label ändern

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @VaporiZed Moin Danke schön. Zum zurück setzten habe ich es so gemacht. Wäre das OK? Funktion ist zumindest da VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Button Klick, Label ändern

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hey, @RodFromGermany Hatte es in der Zeit so gelöst, gibt doch bestimmt eine elegantere Lösung oder? VB.NET-Quellcode (14 Zeilen) Mit BT2 würde ich sagen zaehler = 0

  • Benutzer-Avatarbild

    Button Klick, Label ändern

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Guten Abend zusammen. Schnelle einfache Frage zu meinem laufendem Projekt Ich habe einen Button (BT1) und sieben Labels (LB1-LB7) die passend zum Gartenprojekt benannt sind (Garten, Laube, Baum, Maus, Vogel usw. "werden alle in Forecolor.Black angezeigt") Möchte mit Klick auf BT1 das , dass erste Label (Garten) in Forecolor.Green angezeigt wird, bei einem weiterem Klick, das zweite Label (Laube) in Forecolor.Green usw. Mit einem zweiten Button (BT2) klick, sollen alle Labels wieder in Forecolor.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bild scrollen

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @-Franky- Hey supi hat mir echt weiter geholfen. Danke für alles.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bild scrollen

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @-Franky- Hey, so immer ist es bei mir noch nicht am laufen. Sofern ich mir deinen 17ten Beitrag ansehe, ist dies soweit klar. Ändere ich allerdings die weiterzählung (Bei dir 6) in z.b. 4 ist erst wieder jedes 5 Bild in voller Position. Da es ein Zufallsbild werden soll, ist die Frage natürlich die: Was mach ich falsch? Habe es mir ein klein bischen abgeändert, nun klappt es. VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) Noch eine kleine Frage: Woher weis ich denn nun welche position aktuell angezeigt wird?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bild scrollen

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @-Franky- Moin. Die Bildschirme werden erweitert

  • Benutzer-Avatarbild

    Bild scrollen

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @-Franky- Guten morgen... Ja danke dafür, hatte es nicht ganz genau so wie du mit dem Code. Habe allerdings meinen Fehler gefunden. Beim zusammen setzen meiner Bilder in Folge, waren zwei Bilder nicht ganz etwas höher, daher kam der Versatz. Habe allerdings noch eine Frage. Da dies ein Spiel für unsere Kleingarten Anlage werden, welches über mehrere Bildschirme läuft, wollte ich nochmal fragen ob ich dies auch mit meherern Pictureboxen machen kann, ohne den Code mehrfach zu kopieren....

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast du denn überhaupt ein Icon?

  • Benutzer-Avatarbild

    Woher kommt denn das Icon? Von der Festplatte? Resource?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bild scrollen

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hey... Habe leider immer noch das Problem das ich nicht klar komme bzgl der aktuellen abfrage der Position des Bildes. Nutze aktuell den Code von -Franky-. Hatte mir parallel zum vorhanden Timer einen Zähle eingebaut, allerdings läuft dieser unabhängig vom eigentlichen Code. Folge ist das, sofern das Bild nicht huntertprozentig ist, sich nach mehrfachem scrollen das Bild trotzdessen verschiebt. Nun zu meiner Frage: Wie kann ich aus dem Code von -Franky- die Position ermitteln? Ich denke nicht da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, ist der Pfad tatsächlich der richtige?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bild scrollen

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @-Franky- Hey, ja soweit klar denke ich, sprich eine einfach If - Abfrage würde dann reichen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bild scrollen

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    ok war ein bisschen unverständlich... - Ja die 1, sind meine Pixel, daher scrollt das Bild schnell. Soweit klar. Aufgabenstellung / Problem Beschreibung wäre wie folgt: - Ich würde gerne die Bilder im ganzen angezeigt bekommen sofern der Timer gestoppt wird, um das voll Bild zu erkenne. Ein Beispiel im Anhang.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bild scrollen

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @RodFromGermany @-Franky- Hey Ihr beiden... Vielen Lieben Dank dafür, es ist so ungefähr was ich mich vorgestellt habe. Habe dazu jedoch noch zwei Fragen. Die erste wäre, ob das scrollen auch schneller geht? Die zweite wäre, da ich ja unterschiedliche Felder (In dem Beispiel Bild wäre es Feld 1-8) , diese auch nach Timer Stopp an einen bestimmten Feld stehen bleiben kann? Die Schnelligkeit habe ich heraus gefunden wie ich diese beschleunige, verstehe allerdings nicht wie??? Me.PictureBox1.Image …

  • Benutzer-Avatarbild

    Bild scrollen

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @RodFromGermany Moin. Das Quellcode (1 Zeile) hatte ich auch gefunden, habe ich allerdings nicht verstanden, da fehlt mir vermutlich noch einiges an Wissen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bild scrollen

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    hey @RodFromGermany Vom Prinzip ist es immer nur ein Bild, welches unterschiedliche Anzahlen an Feldern haben kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bild scrollen

    Otti - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hey, zusammen. Es geht wie bereits im Thema zu erkennen, um ein Bild welches nicht dreht, sondern scrollen soll. Sofern das Bild an ende angekommen ist , soll es wieder neu gezeichnet werden. Habe da leider nix passendes finden können und einen Ansatz habe ich auch nicht. Hatte mal ein Bild drehen lassen, dies hatte ich so gelöst. Vielleicht kann man den Code ja etwas abändern, jemand eine Idee? Bild drehen: VB.NET-Quellcode (27 Zeilen) In Anhang mal ein Beispiel Bild um es etwas verständlicher …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey zusammen... Altes Thema vermutlich, allerdings, das was ich im Netz gefunden habe klappt nicht. Möchte wie im Thema ersichtlich, ein Video im MediaPlayer von der Höhe her anpassen, daher habe ich es bisher so gemacht. Mein Code lautet VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) Es sollte doch eigentlich die Quellcode (1 Zeile) Funktion sein oder? Mit Quellcode (1 Zeile) hatte ich kein Erfolg. Jemand ein Idee?

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Ja ist es, klappt soweit, Danke zusammen