Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 48.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Hallo... wir haben eine Webanwendung, welcher ich eine Anmeldeseite vorschalten soll, ähnlich wie ein Portal. Meine Frage bezieht sich auf die Art der Verbindung Portal zur Anwendung, was ich in der Anwendung abfragen soll. Setze ich bei erfolgreicher Authentifizierung eine Sessionvariable oder einen Token? Kann mich jemand mal auf die richtige Spur schicken? Wäre "nur" im Intranet, aber trotzdem soll es sicher sein... Danke Euch schon mal
-
Ich möchte nicht von der Programmseite Daten importieren... Dazu würde ich wie Du empfohlen hast, einen Datenimport machen... Ich suche die Möglichkeit, die Daten im SQL Management Studio abzugreifen. Da die Daten täglich aktualisiert werden, müsste täglich ein Hansel den Import starten. Ich habe gehofft, man kann im Management Studio was machen...
-
Hallo... Ich komme nicht weiter, suche vermutlich nicht mit den richtigen Keywords... Vielleicht kann mich jemand auf eine richtige Spur bringen. Ich habe einen Opendata Link. das ist eine ASPX Seite, die mir eine Tabelle ausgibt (........Prod/OpenData/OpenData.aspx?Tabelle=W00"). Diese möchte ich gerne täglich morgens in eine Tabelle schreiben. Wie geht sowas? Ich habe mit sowas noch nicht zu tun gehabt Kann mir jemand helfen?
-
Hallo... ich nutze im Visual Studio 2019 ein Plugin "gembox.email". Dort gibt es die Möglichkeit, eine Emailcollection anzulegen. Leider finde ich keine Beispiele dazu... gemboxsoftware.com/email/docs/…ddressCollection_ToString Ich habe ein Gridview mit den Mailadressen, welche ich gerne in die Collection einfügen möchte. Hat jemand was dazu irgendwo? Kurze Bescheibung der Anwendung: Mailadressen Liste, welche mit Checkboxen eingeschränkt werden kann, um sich seinen benötigten Verteiler zusammen…
-
Hallo liebes Forum... ich habe eine Frage... Ich nutze VS2019 und habe hier ein VB.Net Projekt, welches in einer Word2016 Datei über OpenXML Text austauscht. Nun sind hier auch ca. 20 Checkboxen, die ich je nach Datenlage aktivieren muss... Kann mir jemand sagen, wie ich so eine Checkbox ansprechen kann? Eine Textmarke ist definiert, nur wie komme ich da ran? AXY58.png Ich danke Euch schon mal vorab! *Topic verschoben*
-
Zitat von petaod: „Du willst also von einer VB.Net-Webanwendung direkt auf einen SQL-Server zugreifen, um den Excel-Schritt zu umgehen. Ist dein Problem, dass du nicht weißt, wie du das coden sollst?“ Nein, ich möchte aus einer VB.Net Anwendung die Quelle der Daten in der Exceldatei ändern. Und ja, wie ich die Datei in der Webanwendung öffne, den SQL-String in die Exceldatei schreibe, die Daten aktualisiere und die Datei wieder speichern kann. Das wäre perfekt...
-
Das Problem ist halt, dass auf dem Webserver kein Excel installiert ist und wird. Hier wäre das Problem mit VBA gelöst: stackoverflow.com/questions/20…-in-microsoft-excel-macro Genau das möchte ich in .NET umsetzen. OpenXML, CLosedXML? Ein anderes Nuget Paket zur Hilfe?
-
Zitat von petaod: „Zitat von toddel: „Weiß jemand, wo ich da die Datei anpacken muss“Von welcher Datei sprichst du? Zitat von ISliceUrPanties: „Ist das eine ASP.NET Anwendung? PHP? Ruby, Python?“Beschreib mal deine Umgebung“ Ich habe hier eine Excel Statistik Datei (Pivot Tabelle), die sich Daten aus einer SQL Server Sicht holt. Für diese Datei musste bisher jedes Quartal eine Sicht erstellt werden (Datum Between '01.01.xxxx and 31.03.xxx' usw.)... Ziemlich aufwändig... Das trage ich nun manuell…
-
Das ist eine Visual Basic Anwendung. Auf dem Webserver gibt es kein Excel. Ich habe leider auch spärliche Informationen, hab den Kram "geerbt"
-
Hallo... ich habe ein Problem und hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen... Ich habe eine Exceldatei, in welcher eine Pivottabelle irgendwelche Statistiken ausgibt. Inhaltlich kann ich dazu nichts sagen, nicht meine Baustelle. Ich möchte aber von meiner Webanwendung aus die Datenverbindung zum SQL-Server, wo die Tabelle ihre Daten herbekommt, ändern. Weiß jemand, wo ich da die Datei anpacken muss, um den Befehlstext zur Abfrage dort einzubringen? Wie komme ich da ran? Vielen Dank schonmal vorab
-
Ich habe es hinbekommen... Funktioniert super. Vielen Dank! Quellcode (12 Zeilen)
-
Zitat von VaporiZed: „Siehe Post neulich von mir zum ähnlichen Thema. Aber Moment. Welcher Zielgrafikdateityp soll es sein? Du hast SVG im Code probiert, ich bekomme bei meinem Code PNG. Was brauchst Du? “ Ich habe hier eine Webanwendung, daher das Control PictureBox nicht... Hast Du eine Idee für eine Alternative? Hätte schon was, nur den Stream zu schreiben. Sonst müsste ich erst eine Datei schreiben und die dann anzeigen, ist aber wieder ungünstig mit löschen...
-
Das wäre mir egal. Alles, was man anzeigen kann. sieht super aus! Probiere ich gleich morgen! Dankeschön
-
Hallo... ich muss eine kleine PDF in eine Grafik umwandeln unter VB. Habe FreeSpire ausprobiert (gemäß e-iceblue.com/Tutorials/Spire.…Graphics-in-C-VB.NET.html), bekomme aber immer den Fehler "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." Quellcode (5 Zeilen) Hat jemand eine Idee? Ich nehme auch gerne eine andere dll, falls Ihr da was funktionierendes habt... (free ;)) Danke schon mal vorab... Ich probiere schon den ganzen Tag rum. Leider alles C#... Dieses Projekt ist noch i…
-
Hallo Programmierfreunde... ich habe hier ein Problem, komme da einfach nicht weiter... Ich habe eine Masterpage. In der Contentpage befindet sich ein Updatepanel (Conditional). Dort Habe ich einen Button und ein Textfeld. Wenn ich den Button drücke, soll das Textfeld das aktuelle Datum bekommen und es soll ein Worddokument runtergeladen werden. Das Dokument wird heruntergeladen, allerdings wird das Datum nicht im Textfeld angezeigt. Da der Button im Updatepanel liegt, muss der Trigger ein Postb…
-
Hallo Leute, ich habe eine Frage... Bislang habe ich immer mit ClosedXML alles machen können, was gefordert wird... Hier komme ich scheinbar an die Grenze... In der Excel Statistikdatei ist eine Pivottabelle. Diese wird mit einem Select in den Verbindungseigenschaften gefüllt. Wie kann ich in einer Visual Basic Webanwendung diese Verbindung ändern? Da es wohl ClosedXML nicht kann, hat jemand eine Ahnung, welches das könnte und wie ich diese Eigenschaft direkt verändern kann? Excel direkt geht ni…
-
Hallo... ich soll eine Nutzerverwaltung aus einer bisherigen Accessanwendung nach Web portieren. Es wird erst aus einem Dropdown eine Person ausgewählt. Zu dieser Person sollen dann Bereiche ausgewählt werden. Bislang ein zweites Dropdown, welches sich in einem Unterformular befindet. Wähle ich einen Bereich aus, kommt ein neues Dropdown, wo ich einen zweiten Bereich auswählen kann... Das hätte ich gern etwas moderner. Vielleicht alle verfügbaren Bereiche als Badge anzeigen, die ausgewählten in …
-
Habs hinbekommen. forums.asp.net/t/1556659.aspx?findcontrol+in+gridview Hab auch das falsche Control angepackt. Es war nicht das Dropdown, sondern das Labelcontrol... Naja, Try and Error...
-
Hallo... ich habe ein Problem und weiß nicht weiter... Ich habe ein Gridview und darin ein TemplateField. Dieses wird mir beim Export aber nicht übernommen... Es wird ein ID-Feld angezeigt, welches mit dem dazugehörigem Wert aus der Wertetabelle überlagert wird (Bsp: ID 2 = "gelöscht"), In der Excelliste soll auch "gelöscht" stehen. Quellcode (13 Zeilen) Mein ExportCode: Quellcode (6 Zeilen) Hat jemand eine Idee, was ich noch machen muss? Braucht Ihr mehr Infos? Wäre für jede Hilfe dankbar... Vi…
-
OK, keiner kann oder will helfen. Vielen Dank trotzdem! Thema ist dann hier dicht!
-
OK, ich versuchs noch mal... wir haben es hinbekommen, Daten in die DB zu packen und auch in eine Datei wieder raus zu bekommen. Super... Wie schiebe ich die Datei vom Webserver (ohne Nachfrage) auf den Client in ein bestimmtes Verzeichnis, um sie dort mit Word zu bearbeiten?
-
Wir haben es nun wie folgt hinbekommen: afd3c0-1529051682.jpg Quellcode (66 Zeilen) Das Problem ist, sobald ein Response.irgendwas im Code ist, wird nichts auf der Oberfläche angezeigt - also keinerlei Labelfelder gefüllt. Die Datei wird auf dem Webserver im Tempverzeichnis angelegt. Bis dahin super. Es kommt der Datei-Öffnen/Speichern-Dialog, aber danach ist Ende. Er kommt nicht ins Datei löschen. Hier benutze ich scheinbar die falsche Methode... Ich möchte die Datei, die aus der DB gekommen is…
-
Hmm da müsste ich mal den Verlauf meines Kollegen durchsuchen. Wir haben eine Menge durchsucht in Richtung Filestream, Memorystream, load file from sql etc. Einzelne Seiten hier aufzuführen ist momentan problematisch. Hast Du sowas schon mal realisiert?
-
Hallo liebes Forum... ich habe ein Problem. Wir sollen - so der Plan - Worddateien bzw. Richtext mittels einer Web-Anwendung erstellen (Eine Vorlage wird durch die Anwendung gefüllt und dann gespeichert) und in einer SQL-Server-Datenbank speichern. In der Anwendung werden Bewerbungsvorgänge gespeichert und es soll auch eine Möglichkeit geben, neben Standard-Texten auch frei erstellte Dokumente zu erstellen und in der "Akte" zu speichern. Wir lesen unzählige Beiträge dazu im Netz, ein Haufen Schr…
-
ImageList erweitern
BeitragHallo liebes Forum... ich habe eine Funktion, die mir ein ListView wie folgt füllt: 42349-menu-JPG Ich möchte die Funktion gern so erweitern, dass die Dateien nach Erstelldatum aufsteigend, also die älteste Datei als letztes, sortiert werden. Hat jemand eine Idee, wie das möglich ist? Oder gibt es dafür mittlerweile was fertiges? Hier der Code: VB.NET-Quellcode (67 Zeilen) Vielen Dank schon mal... Fragen ins Forum; Tipps & Tutorials in "Tipps & Tutorials". Ganz einfach, wirklich! Verschoben. ~fu…