Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 339.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich beiß mir gerade die Zähne aus.... Bitte euch kurz um Hilfe... Öffne eine Datei mit VB.NET-Quellcode (1 Zeile) lese die aus usw. Anschließend will ich diese umbenennen, jedoch sagt "er" Datei in in Benutzung. Jetzt versuche ich diese Datei iwie zu schließen, aber finde nix ... kein .close, kein .dispose o.d.g. Habe Ihr da vielleicht eine Idee dazu ? Viele Grüße M.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VaporiZed: „Jene Zeile wird plötzlich richtig verarbeitet?“ nein ... bei der Datei vorhin wars an gleicher Stelle, hab dann noch eine Datei probiert und da ist dann Zeile 16 das & drinnen... wollte nur die Fehlermeldung die ausgegeben wird zeigen. Sorry, war keine Absicht Verwirrung zu stiften EDIT: Ich rede noch mal mit denen, vielleicht lassen Sie sich doch iwie auf eine Änderung ein. Will hier nicht total beschäftigen mit sowas. Soll ja kein Ewigkeitswerk werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Dksksm: „Dim Reader As StreamReader = New StreamReader(_ganzerPfad, Encoding.GetEncoding(28591)) 'setzt "Imports System.Text" voraus Dim xml = XDocument.Load(Reader)“ uh wow ... ganz neue Richtung. Eben getestet, ja einfach nur mal C&P ... läuft bis zu dieser Zeile XML-Quellcode (1 Zeile) und meckert an dem & Zeichen... dein Vorschlag: wo kann ich da mich einlesen ?

  • Benutzer-Avatarbild

    ja die XML wird mit einem eigenen Programm von denen erstellt und uns einmal die Woche per Mail geschickt. Daran ändern wollen Sie aber nichts. Habe gehört, dass derjenige der das mal gemacht hat nicht mehr bei denen ist.....

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die rasche Antwort! ah ok... also lässt es nicht nicht anders machen... Mist! Ich hatte so gehofft das ich genau diese Antwort nicht erhalten. Die XML Datei wird leider von einem externen an uns übergeben und da ist leider nicht mit Unterstützung zu rechnen. (Wurde schon angedeutet, so oder lass es... nach dem Motto)... Ok, keine Alternative?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, muss mich an euch wenden, da ich nicht weiter weiß im Moment. Probiere seit 2 Tagen darum rum und komme nicht wetier. Habe eine XML-Datei : XML-Quellcode (7 Zeilen) den ich mit diesem Code: VB.NET-Quellcode (23 Zeilen) auslesen. Dabei habe ich das Problem das er mit $% und & usw. nicht zurecht kommt. Ich hab hin und her probiert, aber es gibt so viele Lösungen (sage ich mal) das ich mich mittlerweile nicht mehr auskenne... Könntet Ihr mir da freundlicher Weiße unter die Arme greiffen? Vie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, heute ist wohl nicht mein Tag... Ich bastel gerade an einer Lösungen, nach einer Auflistung von *rdlc Dateien im Programm. Meine Forms liste ich schon mal mit diesem Code auf VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Nun Möchte ich aber nicht die Forms listen sonder nur Report-Dateien mit der Endung *.rdlc. Habt Ihr da für mich vielleicht eine Idee ? Vielen Dank vorab... Lg M.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich probiere gerade aus, eine Email per Drag Drop auf die Form zu bringen, und die Anlage in der Email in einen Blob (MS SQL, varbinary,max) zu speichern. Das ist mal so mein erster Versuch, der ist erstmal Katastrophe... Mich würde interessieren, ob ich so aber mal die richtige Richtung einschlage..... Dazu kommt, dass ich noch keinen Weg gefunden habe, die PDF aus der SQL Datenbank direkt in das Webbrowser-Control auf der Form wieder zu laden. VB.NET-Quellcode (43 Zeilen) Wie könnte man…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Icon-Set für Geräte

    michl75 - - Off-Topic

    Beitrag

    aahhh perfekt super !! Vielen Dank !!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Icon-Set für Geräte

    michl75 - - Off-Topic

    Beitrag

    Hallo, ich bin auf der Suche nach Icons für Geräte wie Monitor, PC, Server usw. alles was so in einer Firma an Geräten angeschafft wird. Kenn jemand eine gute Sammlung? Die G*-Suche bringt zwar viel, aber auch viel "Schrott", hässlich und teils echt teuer. Klar am liebsten wäre es, kostenlos Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank vorab, viele Grüße M. *Topic verschoben*

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ... Versuche gerade etwas umzusetzen im Dataset. Bei einer neuen Zeile wird das Datum gesetzt - siehe unten. Jetzt möchte ich das erweitern, so dass wenn ein Datensatz - also eine Zeile in der Tabelle geändert wird auch ein Datum direkt im DS geändert wird. VB.NET-Quellcode (13 Zeilen) Das ColumnChanging läuft aber hier auf einen Fehler... Wo liegt mein Fehler? Viele Grüße M.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, danke für deine Antwort. Ich habe nun die Tabelle anders gestaltet, so dass diese einfacher auswertbar ist. Noch war es ja möglich. Vielen Dank aber!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, versuche gerade eine Abfrage zu gestallten... siehe Anlage... Aber die Ergebnisse sind immer die falschen... auch siehe Anlage. Ist das überhaupt möglich so ein Ergebnis wie händisch eingezeichnet zu bekommen ? VG M. *Topic verschoben*

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermanynull schaut so aus die Fehlermeldung - siehe Anhang. Async gute Idee... Vielen Dank EDIT: hab das Problem gefunden, hatte im Pfad einen Fehler drinnen und er konnte die Datei dadurch nicht finden... sorry, klappt. Nochmals danke für den Tipp für Async

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, gibt es eine Möglichkeit eine Datei, z.B. PDF per BGW laden zu lassen und dann wenn fertig geladen zur Verfügung zu stellen. Grund ... wir arbeiten viel über VPN, da ist nicht immer die Bandbreite da die man sich wünscht. Daher dachte ich, Datei im Hintergrund laden lassen ... wenn komplett dann BGW.Complett anzeigen Das klappt natürlich so nicht, da das laden ja nicht direkt im BGW stattfindet. Aber in der Art machbar? VB.NET-Quellcode (33 Zeilen) EDI: Jetzt richtiger Versuch im Code ang…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich bin gerade dran das mal iwie noch zu retten, aber so wie es aussieht ... sind dir Probleme mehr als "erschlagend" Da ich mich nur Bruchstückweise an manchen erinnere werde ich eine Zeit brauchen, bis ich da weiteres dazu sagen kan. Vielen Dank aber für Ihre Hilfe. M.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, nun habe ich es iwie hinbekommen, dass ich Datenbankverbindungen wieder herstellen kann. Verwende nun den MySQL .NET Connector 6.10.9 mit MySQL for Visual Studio 1.2.9. Das funktioniert schon mal wieder. Ich habe nun zugriff auf die Tabellen über meine DataSet's. Aber! ... Starte ich das Programm zum Testen, bekomme ich folgendes Problem: Wird in einem Dataset eine Tabelle angesprochen, sagt er, dass er diese nicht finden kann - Siehe Bild 004. Im Dataset ist diese Tabelle aber vorhanden.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, nach ich nun über 3 Jahres nicht einen Buchstaben mehr "programmiert" habe und mich damit auch überhaupt nicht mehr beschäftigt habe, habe ich nun große Probleme mich wieder zurecht zu finden. Mein Problem ist nun, dass ich mit VS 2019 gearbeitet habe, MySQL Server glaub 5-Version und dem .NET Treiber 6.9.8. Nun habe ich einen neuen PC, alles neu einfach. Hab dann wieder VS, MYSQL Treiber (auch 6.9.8) Habe aber als erstes nur die neuesten installiert gehabt. Danach gingen die Pro…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo VB1963, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mir das schon so fast gedacht, habe bis eben auch danach über Google & Co gesucht und wirklich nichts dazu gefunden. Also direkt in der .rdlc Datei etwas zu ändern wiederstrebt mir doch sehr. Dann muss ich wohl den Weg gehen, für unsere "Mandanten" jeweils eine eigene .rdlc Datei zu erstellen.. anstatt die Logos über ein Formulareditor je Mandant zu gestalten. Viele Grüße M.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe unseren Report zum größten Teil nach der Anleitung (ReportViewer-Tutorial für Anfänger) erstellt und alles geht perfekt. Nun bin ich an etwas dran, wo ich einfach keine Möglichkeit finde und auch keine Infos... Auf einem Report kann man ein Bild setzen, positionieren und auch die Größe entsprechend ändern. Ich möchte die Position und auch die Größe jedoch über eine Variable übergeben und dementsprechend soll das Bild im Report dann auch dahin verschoben werden und auch die Größe …

  • Benutzer-Avatarbild

    *unnötiges Vollzitat entfernt* Ja so eine Abstimmung wäre was ... Danke für den Link.... Und auch Danke für deine Hilfe!...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich verwendete früher eine Access mdb datei als Datenbank. Jetzt habe ich/wir MySQL. Aber mich würde es interessieren worauf Ihr so setzz?

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen, vielen Dank für deine Info... Ja irgendwie verstehe ich das nicht so richtig, so viele verschiedene Versionen Zu deiner Frage, brauche eigentlich nur den Connector/NET, Erweiterung für Visual Studio 2017 und die Workbench- mehr eigentlich. ok, dann werde ich mal wieder alles auf 0 stellen und mit diesen Versionen arbeiten: "Server auf 5.7, die mysql.dll bei 6.9 bzw. 6.10 für .NET Standard, die Workbench bei 6.3". Erscheint mir im Moment als die vernünftigste Alternatie um "störungs…

  • Benutzer-Avatarbild

    so nun hab ich etwas gefunden... eure Meinung wäre mir da wichtig. Nach einer kompletten Neuinstallation und vorheriger Bereinigung.. ist mir folgendes aufgefallen..... Ich installiere mit dem "mysql-installer-web-community-8.0.16.0" den kompletten Client. Laut Installation - siehe Bilder "vbb01" ist alles auf Version 8.0.16 ABER... im Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\2017\Community\Common7\IDE\PrivateAssemblies" werden folgende Dateien in der Version 6.10.7.0 installi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also, habe eben nochmal einen Neustart gemacht und war einen Kaffee trinken. Nach Neustart eben auch nochmal kontrolliert ob die korrekte .NET Version hinterlegt ist. 4.5.2 ist vorhanden.... und auch hinterlegt. Nach einem erneuten Versuch kamen keine Fehler mehr und die "Anwendung" lies sich ohne Probleme starten. Ich kann es nicht erklären und ich habe nichts daran gemacht, außer 2 mal Neustart... Fakt ist aber, Anwendung funktioniert soweit, ABER... Jetzt wenn ich in einem Dataset bin und die…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo EaranMaleasi, vielen Dank für deine Antwort. Vorab, bisher verwendete ich Version 6.8. Da ich aber längere Zeit nicht wirklich nach MySQL gesehen habe, war ich ganz erschrocken, dass es bereits Version 8 gibt. Nach der Neuinstallation des Betriebssystems habe ich dann natürlich auch versucht auf Version 8 zu gehen, um wieder "etwas" aktueller zu werden. Da dies nicht funktionierte, habe ich nun folgendes gemacht: 1. einen neuen Server aufgesetzt, auch gleich in Version 8.0.16 besierend die…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für deine Antwort. Habe heute, vorhin... nochmal alles von My Sql entfernt und 4fach geprüft. War nichts mehr übrig... nach Deinstallationen und bereinigen war kein My SQL mehr auf dem Client mit VS aufzufinden. Danach wieder die neuerste Version installiert. Der Server ist Version 5.7 für den Fall das die Frage aufkommt, also kompatibel mit dem Connector. Nun ergibt sich folgendes Fehlerbild--- siehe Bilder: In Bild vb4 sieht man, dass ich den Verweis gesetzt habe. (vb4 nachtrag: so habe …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, nach einem Festplattenausfall habe ich mein System neu installieren müssen. Unteranderem auch mein VS17 und MySQL. Habe mir von MySQL also auch die neuerste Community Edition geholt und installiert. Nun bekomme ich beim Bearbeiten bzw. beim hinzufügen einer Tabelle in einem Dataset eine Fehlermeldung: siehe Bild, Anlage. Er sagt noch, dass die Komponenten hinzugefügt werden, aber die Tabelle ist dann leer. Den Verweis habe ich in Verweise eingefügt. Diesen Fehler hatte ich noch nie und go…

  • Benutzer-Avatarbild

    ok, hab's kapiert ! Vielen Dank euch zwei ! DANKE!