Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 34.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Klar, könnte man das mit dem Designer tun. Da geht es aber um Konsitenz und bequemlichkeit. Die Buttons sollten dann auch auf allen 100 Fenster immer an der richtigen Position und mit den richtigen Eigenschaften erscheinen. (Hilfebutton hat ein Image, der Druckbutton auch). Evtl. muss zukünftig allen Formen, die aus dem Bereich Auftragsbearbeitung kommen noch eine weiteres Element hinzugefügt werden.... und so was halt, was jetzt mit einer einzigen InitForm abgeklärt wird. Von daher wäre die Var…
-
Nein, ich kann nicht sicherstellen, dass der Speicherfehler wirklich an den fehlenden RemoveHandler Anweisungen liegt. Im Laufe der Zeit (bei jedem Öffnen eines Fensters) werden in die Fußzeile des Fensters Buttons (ca. 3 Stück) und Labels (1-2 Stück) eingefügt. Das ist je Fenster verschieden. Insgesamt hat die Anwendung (ERP) mehr als 100 verschiedene Fenster und um das Erscheinungsbild gleich zu halten werden in der Fußzeile (Panel) jedes Fensters bestimmte Standardbuttons eingefügt. Hilfe, Pr…
-
In meiner großen WinForms Anwendung werden in Fenster im Init Standard Tastaturhandler hinzugefügt und in der Statuszeile eines neuen Fenster bestimmte Buttons mit Diversen Events MouseOver, Click usw. je nach Status hinzugefügt. Bisher habe ich die per AddHandler hinzugefügten Events jedoch nicht entfernt. Wenn die Anwendung nun sehr lange läuft ( > 24 h) kommt es zu einem MemoryOut Fehler. Nun möchte ich das beseitigen. Es wäre sehr praktisch, wenn ich ich eine Funktion finden würde, die alle …
-
Hallo Forum, ein paar uralte Porgramme aus VB6 laufen derzeit noch mit einer Access 97 Datenbank. Da Access97 nur noch sehr schwer zu installieren ist, muss kurzfristig die Datenbank Version geändert werden. Weiß jemand, was die maximale (höchste Version) von Access noch mit VB6 DAO zusammenarbeiten kann? *Topic verschoben*
-
Ja, Danke, das wäre eine Notlösung. Wenn der Auslöser des DragDrop Vorgangs den Empfänger (das Ziel) des DragDrop Vorgangs mitgeteilt bekommt und erkennt, dass es sich um eine Excel Anwendung handelt, könnte die Absende Anwendung auch einen entsprechenden Sendkeys Anweisung zur Formatierung der Zelle senden. Ich werde mal versuchen da was hinzubekommen.
-
Beim Drag und Drop eines Textobjektes aus meiner VB.NET Anwendung würde ich sehr gerne das Zellenformat- insbesondere das Format des Textes (oder Datum oder Zahlenformat) - "mitgeben". Wenn der Anwender dann eine Spalte mit einem Datum aus der VB.NET Anwendung nach Excel dragged wäre es gut, wenn diese direkt dort als Datum erscheint. Wenn der Anwender einen Betrag mit der Formatierung 1.234,56 EUR nach Excel zieht, dann sollte dies auch dort direkt so formatiert sein. Bisher sieht mein Code wie…
-
Ich habe eine Sub angelegt die das DragDrop abfängt. Soweit so gut. Mein Problem ist nun, dass der Drag aus Chrome mehrere verschiedene DataFormats sendet. Festgestellt habe ich das Chrome Daten im Format Dataformat.Text, .OemText und .StringFormat liefert. Der Textinhalt ist die reine URL Angabe. Wenn ich aber versuche mit der reinen URL Angabe einen Text an Excel zu Droppen, dann wirds in Excel auch nur Text und kein Hyper Link. Es muss also irgendeine weitere Eigenschaft geben, die sagt, dass…
-
Aus meiner Anwendung würde ich gerne Links zu Webadressen per Drag und Drop nach Excel ziehen können. Leider weiß ich nicht welches Dataobject.Dataformat zu verwenden ist. Wenn ich reinen Text wähle, dann wird halt einfach nur der Text der Adresse in die Excel Zelle übernommen. Bei Format HTML passiert in Excel nichts sichbares. Wenn ich von Chrome einen Link nach Excel "dragge", dann wird der Link inkl. des Linktextes in Excel übernommen. und anschließend kann ich die URL durch einfachen Klick …
-
Vielen Dank! @xored So funktioniert es.
-
Hallo, wenn ich die folgende URL Aufrufe erhalte ich eine Antwort im Browser. nominatim.openstreetmap.org/se…t-Strasse 1, 10557 Berlin Wenn ich folgenden Code ausführe, wird ein Fehler geworden und ich bekomme diese Fehlermeldung "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht gefunden." VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Wie passt das zusammen? Warum wird die Seite nicht in den String sHTML geladen? Mir fällt auf, dass ich in meinem Code die Leerzeichen durch ersetzt habe. Der Code Anzeig…
-
Immer wieder erzeugt die IDE leere Funktionsaufrufe die auch leer bleiben. Bei meinem sehr großen Projekt sind das tausende solcher "leeren Aufrufe". Das sieht dann z.B. so aus: Quellcode (3 Zeilen) Gibt es eine Möglichkeit diese Zeilen "massenhaft" aus dem Quellcode zu entfernen, ohne jede einzelne manuell zu löschen?
-
Zitat von VaporiZed: „Was bringt Dir persönlich der Screenshot?“ Nun, damit sehe ich direkt, was der Anwender in Felder eingetragen - oder in Tabellen - ausgewählt hat.
-
Da habe ich auch mal sehr lange nach gesucht, aber nichts gefunden. Letzlich habe ich es dann so gebaut, dass ich aus der Fehlermeldung die betreffenden Quellcodezeilennummern auslese und im Fehlerfall auf den Sourcecode zugreife und die Zeilen zwischen 5 vor und 5 nach dem Fehler in den entsprechenden Fehlerreport einfüge. Diesen bekomme ich mit einem Screenshot zugesendet.
-
Ich habe dazu eine "Vorstart" EXE die einfach eine bestimmte INI Datei im aktuellen Ordner öffnet und dann die dort eingetragene EXE startet. Von der Hauptanwendung gibt es 9 unterschiedliche Ordner in denen ich meine BIN Dateien kopiere. Wenn ich ein neues Release veröffentlichen will benutze ich einen der 9 Ordner und ändere die INI Datei. Das mache ich automatisch mit einer Bat Datei.
-
Hallo Yvonne, das Thema ist nicht ganz so einfach. Die Seitenzahl ist überhaupt kein Problem. Das geht mit folgender Funktion ganz leicht: VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Z.B. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Der andere Teil Deiner Aufgabe scheint mir aber viel komplexer zu sein. Mein Ansatz wäre der folgende: PDF Datei per Ghostscript in einzelne JPG pro Seite zerlegen. -> in Temp. Ordner. Dann Anzeige der einzelnen JPG im Vollbild für vorgegebenen Zeit.
-
In der Anfangszeit hatte ich diese unerklärlichen Abstürze auch häufig. Das Programm lief manchmal mehrere Stunden und hunderte Clicks der User einwandfrei und dann irgendwann wurde das Programm ohne Fehlermeldung abgebrochen. Schuld daran war bei mir damals Fenster Aufrufe mit .ShowDialog() ohne dann nachher das Fenster mit .Dispose wieder löschen zu lassen. Je nachdem nach 100-200 Aufrufen des Fensters war es dann soweit.
-
Ich würde gerne alle Buttons in einem größeren Programm durch einen Modifzierten (Inherits Button) mit abgerundeten Ecken programmäßig ersetzen. Sehr ihr einen Weg das TypeOf Control zu setzen? Bislang habe ich nur die Möglichkeiten gefunden- offline in der Designer Datei den Button durch meinen abgeleiteten zu ersetzen.
-
Installationsprobleme Visual Studio 2015 for Windows Desktop
Der flotte Johann - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
BeitragVielen Dank für die Hinweise. Das ist mir alles Bekannt, daher muss ich- wenn ich nicht bereit bin für Visual Studio zu bezahlen noch die Version 2015 installieren. Kann mir jemand vielleicht einen LInk geben, wo es einen vollständigen Download / ISO Datei geben kann?
-
Installationsprobleme Visual Studio 2015 for Windows Desktop
Der flotte Johann - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
BeitragIch habe alle Windows Updates installiert. Meines Wissens nach ist Version 2015 Express Desktop die letzte wirklich kostenlose Variante. Alle Versionen danach beinhalten in der Lizenz einen Verweis auf einen Maximalumsatz, den mein Unternehmen haben darf. Im Mai diesen Jahres habe ich die Version zuletzt installiert können. Da hat es noch funktioniert. Jetzt möchte ich den PC wechseln und muss neu installieren.