Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 973.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Zitat von RodFromGermany: „Invoke() führt die Aktion sofort aus. BeginInvoke() wartet auf ein Idle der GUI.“Sicher, dass das nicht andersrum ist? Bzw. Invoke wartet, bis der GUI-Thread fertig ist und BeginInvoke das ganze anfängt und dann gleich mit der nächsten Sache weitermacht. EndInvoke scheint tatsächlich optional zu sein, auch wenn mir das immer noch komisch vorkommt. ########## VB.NET-Quellcode (13 Zeilen) Mit Invoke, dauert es eine Sekunde bis zum Stop, mit BeginInvoke wird das Stop sofo…
-
Zitat von roepke: „empfielt sich doch Invoke in jedem Fall, auch wenn es ohne ginge?“Das kann man so nicht stehen lassen, sonst müsste man ja immer schreiben: Me.BeginInvoke(Sub() TextBox1.Text = "Foo"). Und das wär ja hanebüchen. Also bitte nur dort, wo sicher ist, dass ein (schreibender) threadübergreifender Zugriff auf Controls des GUI-Threads erfolgt.
-
Zur Präzisierung eine Ergänzung, wie ich TDD verstanden habe: Man erzeugt einen Test, der scheitert, macht nur genauso viel, dass der Test nicht mehr scheitert, führt alle vorhandenen Tests aus, um zu sehen, ob alle bisher geschriebenen Tests noch laufen. Wenn ja, verbessert man den Code und schreibt den nächsten Test. Wenn nicht: Fehler finden - er kann nicht weit gekommen sein Die Testumgebung ist in einfachster Form ein Programm, welches die zu entwickelnde Methode M und all die Testmethoden …
-
Diese Schlawiner! Ich sehe, ich wende zu selten ILSpy oder die VS-Dekompilierfunktion auf meine eigenen Programme an. Vielen Dank. Mit der Rätsellösung bin ich auf die Problemlösung gekommen. Ich nehme einen Dummy-EventHandler her, den ich problemlos mit der generischen Post#1-Methode an das Event binde und rufe von dort aus meine parameterlose Methode auf.
-
Hallo zusammen. Ich möchte eine parameterlose Methode als EventHandler für ein Button.Click-Event registrieren. Das kann ich "fest verdrahtet" so machen, obwohl EventHandler-Signatur und Methodensignatur nicht übereinstimmen: VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Wenn ich im WinForms-Designer die Button-Property GenerateMember auf False schalte, wird die Handles-Klausel entfernt und in der Form.Designer.vb erscheint die Zeile AddHandler Button1.Click, AddressOf Button1_Click. Nun aber meckert der Compiler…
-
Nach einer Anfrage beim WebView2-Entwicklerteam kam raus, dass ein anderer User den Vorschlag macht, es über eine JavaScript-Funktion durchzuführen.VB.NET-Quellcode (1 Zeile)Klappt zwar, aber vorerst recht enttäuschend, wenn das (noch) nicht von Haus aus vorgesehen ist. Außerdem gibt es Seiten, die selber wiederum JS nutzen, um PDFs anzuzeigen, sodass ich keine Links bekomme, die ich mit der JS-Funktion aufrufen kann. Naja …
-
dbResultSettings("messungenHideDoubleDateEntries") gibt laut Fehlermeldung ein Object zurück. Dass das nur 0 oder 1 sein kann, ist da erstmal unerheblich, denn das kann Dein Programm ja nicht wissen. Vor allem: ist es 0/1 oder vielleicht "0"/"1"? Also Integer oder String? Was immer es ist, teile es Deinem Programm mit, indem Du z.B. schreibst CInt(dbResultSettings("messungenHideDoubleDateEntries")) (für: in der DB sind Integer-Werte) oder dbResultSettings("messungenHideDoubleDateEntries").ToStri…
-
Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Doch das hatte ich geschrieben die Zeilen werden mehrfach geschrieben und das Array durchlaufen.“Ah, den Satz hatte ich inhaltlich ganz anders interpretiert. Du meinst dann also sowas:VB.NET-Quellcode (22 Zeilen) ########## @Haudruferzappeltnoch: Und damit ich endlich auch mal was mit dem Iterator-Kram erstellt habe:VB.NET-Quellcode (24 Zeilen)
-
Ok, Du hast also in Deiner DB Textzeilen mit Platzhaltern/Variablennamen und die Variablen mit deren Namen und deren Werte. Trotzdem bleibt meine Frage unbeantwortet:Zitat von VaporiZed: „was soll im Text mit einem Double-Array passieren?“Denn: Wenn Du ein Integer-Array hast, musst Du ja auch einen Index angeben, damit Du einen Integerwert aus dem Array bekommst. Oder sollen bei Verwendung eines Arrays alle Werte angezeigt werden? Dann stellt sich auch die Frage: Wie werden diese Einzelwerte dan…
-
Ich verstehe folgendes: Du willst einen variablen Text erstellen, also eine String-Variable. Einzelne Textbausteine sind Werte aus einer Datenbank. Diese werden abgefragt und in Dein Dictionary reingesteckt. Und dann erstellst Du den Text durch Zugriff auf das Dictionary. Stimmt das so? Wenn ja, welche Datentypen kommen vor und was soll im Text mit einem Double-Array passieren?
-
Erstellen von einfachen Deskbands
VaporiZed - - Tipps & Tricks zu sonstigen Problemstellungen – WinForms
BeitragVorabwarnung Es sind Änderungen in der Windows-Registry nötig! Wer da Mist baut, kann sich seine Windows-Installation zerschießen! Benutzung des Codes daher auf eigene Verantwortung und Gefahr! Was sind Deskbands? Kurz zusammengefasst: Deskbands sind in der Windows-10-Taskleiste auftauchende, kleine Infoleisten (mit ggf. großer Funktionalität), die vom Windows-Explorer gehostet werden und zu- und abgeschaltet werden können, indem man einen Rechtsklick auf die Taskleiste macht und bei Symbolleist…
-
Tja, gute Frage, ich hab mich jahrelang an Form.Size gehalten. Warum? Der Klassiker: Weil ich es nicht besser wusste.
-
Zitat von roepke: „Kann doch nicht sein, dass das bisher keinem aufgefallen ist“Och, naja … Formgrößenveränderung und WinForms-Designer-Forms-Darstellung passen nicht zum Resultat
-
Auch mit doppelten Klammern klappt es nicht Das gibt einen neuen Report bei Microsoft … ########## @Fakiz: Das mit dem Download klappt vorerst auch nicht, was aber an mir liegt. Ich bin ganz froh, dass ich meine Zielseite erstmal automatisch öffnen und mich dort automatisch anmelden kann und dann ein Button geklickt wird, der mit zur Quelle der gewünschten PDFs (Rechnungen) führt. Recht umständlich, aber der Zugriff auf die Rechnungen ist seitenintern mit einem temporären Zugriffskey versehen. D…
-
Nein, das hatte schon DTF geschrieben. Ich bekomme es mit Pfadangabe auch nicht zum Laufen. Auch nicht mit deny, welches ja keinen Parameter mehr erfordert.
-
Auch damit bekomm ich es nicht zum Laufen. Auch nicht mit deny. Vielleicht verwende ich die Syntax falsch und ich schreibe falschen JSON-Text Habe es schon mit IO.File.ReadAllText und folgendem Dateiinhalt probiert: Quellcode (1 Zeile)