Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 206.

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Jetzt verstehe ich's gerade nicht? Ich habe eine Form (1. Thread). In deren .Load() wird ein 2ter Thread erstellt, der damit beschäftigt ist abhängig von Einstellungen auf dem Form (ComboBox, TextBox, CheckBox) Daten im Hintergrund {.IsBackground = True} via GPIB von Messegeräten zu lesen und damit das Label im Form zu füllen. So gesehen ist der 2te Thread doch kein GUI Thread? Oder eben doch, weil er Daten von Thread 1 bekommt und dort hin zurück liefert? Der Unterschied der bei…

  • Benutzer-Avatarbild

    OK, dann lasse ich überall wo nciht gemeckert das Invoke weg. Wie ist dass eigentlich konkret mit dem Invoke vs. BeginInvoke? Beim Schreiben einer Property (.Text = ...) klappt das synchron (Invoke) als auch asynchron (BeginInvoke). Beim Lesen sieht die Welt etwas anders aus. Invoke ja, BeginInvoke nur mittels Delegate , extra Klasse und Caller. Was die Sache etwas unübersichtlicher werden lässt. Braucht es nicht zwingend immer einen EndInvoke, oder kann ich den beim Schreiben einfach weg lassen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Sowohl der 1. (1te, erste) als auch der 2. (2te, zweite) Thread sind offensichtlich NICHT GUI-Thead.“ Der erste Thread hat sehr wohl eine GUI, ist nämlich ein Form mit sichtbaren Controls. Der 2te Thread läuft unsichtbar im Hintergrund. Außerdem kann ich ja manche Controls lesen und manche schreiben, ohne Invoke, und manche eben nicht @ErfinderDesRades Wenn das so ein unübersichtliches KuddelMuddel ist, empfielt sich doch Invoke in jedem Fall, auch wenn es ohne ginge?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, merkwürdiger Effekt, aber evtl. ist das OK. vb-paradise.de/index.php/Attac…42bdff27580b880cf3beb550f Ich habe einen Thread (grau) der erstellt eine ComboBox, eine TextBox, eine CheckBox, ein Label und einen 2ten Thread. Vom 2ten Thread (rot) lese ich die TextBox.Text und die CheckBox.Checked Eigenschaften aus Thread 1 interessanter Weise OHNE Invoke (grüner Pfeile). Den ComboBox.SelectedIndex lesen und die Label.Text Eigenschaft schreiben klappt nur mittel Invoke (rote Pfeile). Alle Zugri…

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Na das ist mal interessant. D.h. sollte ich Formgrößen zur Laufzeit ändern, dann mit Me.ClientSize und nicht mir Me.Size. Warum sagt einem das keiner vorher?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich finde es ja etwa bedenklich, dass MS scheinbar die Rahmenbreite der Forms von VB2010 nach VS2016 um 5 Pixel vergrößert hat. Dadurch vergrößert sich zwar der Bereich für den Forminhalt nicht, aber die Gesamtgröße der Form. Da ich einige Forms aber innerhalb des Codes zur Laufzeit abhängig von Benutzeeinstellungen oder Forminhalten in ihrer Größe verändere und sich Size dabei auf die Formgröße und nicht auf den Bereich des Forminhalts bezieht, stimmt es nachher in der .exe nicht mehr mit dem ü…

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed VB2010 Me.ClientSize = New System.Drawing.Size(416, 56) VS2016 Me.ClientSize = New System.Drawing.Size(416, 56) Sind identisch. Noch nach dem vielen rumprobieren von heute, stimmt auch plötzlich wieder die Anzeige bei Ausführung der EXE. Aber nicht immer. Hin und wieder kann man sehen, dass sich das Form verändert. Dann ist es oben länger, d.h. der Abstand des "X" zum oberen Formrand wird größer und unten fehlt ein Teil. Gerade so, also ob die TitelBar und der Forminhalt innerhalb ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab ich schon probiert. Ändert nichts. Das Projekt kommt aus dem Repository mit der Framwork 4.0. Einstellung. Öffne ich es als "jungfräulich" mit VS2016 steht das Framework noch auf 4.0. Aber auch vor und zurück, bereinigen, neu erstellen usw. hat alles nichts geändert. Ich hab das Projekt mal extrem zusammengestrichen und angehängt. Das Form frm_ProgressBar ist in VB2010 422x85 Pixel groß. Öffne ich es in VS2016 sind es jeweils 10 Pixel mehr. vb-paradise.de/index.php/Attac…42bdff27580b880cf3be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Genauso "falsch". Da ist mir zuerst aufgefallen, dass Controls am unteren Ende der Forms plötzlich nicht mehr ganz in das Form hinein passen.

  • Benutzer-Avatarbild

    In VB2010 geht's nur bis 4.0 im VS2016 verwende ich 4.8.

  • Benutzer-Avatarbild

    Jepp, hab ich. Habe auch zwei verschiedene Rechner versucht. Auf beiden das gleiche Problem. D.h. eine direkte Windowseinstellung kann es ja auch irgendwie nicht sein. Ich habe zum testen die Projektmappe dupliziert. Eine Version habe ich mit VB2010 geöffnet, die andere mit VS2016 und zack - sehen die Forms nicht gleich aus. Ich habe die Projekt vor dem öffnen der Forms jeweils frisch kompiliert. Das ist nötig, weil in den Forms Verweise auf andere Projekte verbastelt sind. Das Projekt ist aus e…

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Das Betriebssystem ist Windows 10 und das schon seit Jahren. Bis letzte Woche war auch noch alles OK. Wenn die Rahmenbreite des Forms abhängig vom Betriebssystem ist, dann verstehe ich nicht, warum der Rahmen des Forms mit VB2010 rundherum 5 Pixel schmaler ist, als bei VS2016. Außerdem wäre es ja auch fatal, wenn die Dicke des Formrahmens sich mit dem Betriebssystem ändert. Beim allgemeinen Layout stimme ich Dir zu, dass sieht je nach Betreinssystem etwas anders aus, aber der "di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich bin vor einger Zeit endlich von VB2010 auf VS2016 umgestiegen. Anfangs war auch alles super, doch seit gestern fällt mir auf, dass sich bei vielen, aber nicht allen meinen Forms, deren Größe verändert hat, bzw. VS2016 diese einfach ändert. Anfänglich war das sicherlich nicht so. Öffne ich das Projekt mit VB2010 bekomme ich die Originalgröße angezeigt. In VS2016 sind diese dann aber 10 Pixel breiter und 10 Pixel höher. Der Rahmen hat sich vergrößert. VB2010 422x85 vb-paradise.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir sind's Post #3 und #5, hat kurz gedauert bis ich's kapiert habe. Alles klar, so scheint es zu funktionieren. Mein Fehler. Ich hatte #3 probiert und danach #5, aber nicht zusammen. Die Kombi machts. Zitat von VaporiZed: „Das Programm ist in seiner Grundform etwas instabil gebaut.“ Danke für die Info, ist mir aber bekannt. Das eigentlich Projekt ist über Jahre gewachsen und extrem umfangreich. Ich habe für hier lediglich schnell was zusammengeklickt um das Problem zu schildern/zeigen. Das …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VaporiZed: „Ja, ich seh grad. Das alte, leidige Thema TabControl/TabPage: Was nicht sichtbar ist, ist nicht da.“ Hat leider auch nichts geholfen. Das interessante ist: kommentiere ich VB.NET-Quellcode (1 Zeile) im MyUSerControl.vb -> uc_Shown aus, dann sieht das UserControl aus, wie es aussehen soll. Es scheint also irgendwie mit dem Abgleich zu tun zu haben, der unmitelbar nach dem Anlegen des UserControl überprüft, ob ein gleich indiziertes Control bereits auf einem anderen Form verw…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat leider nichts geholfen. @RodFromGermany was sollten Margin und Padding damit zu tun haben? Die legen doch nur Abstände und Zwischenräume der Controls fest. Das Control liegt aber nicht falsch, sondern sieht falsch aus. Bis es eben aktualisiert wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Super, so klappt es jetzt. Vielen Dank!

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Projektmappe findet sich im Post "UserControls auf TabControl TapPages <> 0 sehen komisch aus" als .zip.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich mache hier nochmal einen neuen Thread für das Thema auf. In meiner letzten Frage ging das unter, da es grundlegend erst mal um was anderes ging. Daher verschiebe ich's mal nach hier. Ich habe ein kleines Beispielprojekt erstellt und angehängt. In MyDLL befindet sich ein UserControl (MuxControl). In MyProject gibt es das MyUserControl, das 3 Instanzen von MuxControl beinhaltet. Über das frm_Main können die frm_Sub_1 und frm_Sub_2 geöffnet weden. Beide frm_Sub_x besitzen ein TabControl auf dem…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also bei mir bekomme ich das irgendwie nicht hin. vb-paradise.de/index.php/Attac…42bdff27580b880cf3beb550f So sieht die Ordnerlage bei mir aus. 2 unabhängige Verzeichnisse in denen jeweils ein Projet liegt (MyDLL und MyProject). Möchte ich einen Verweis als Projektmappe einbinden vb-paradise.de/index.php/Attac…42bdff27580b880cf3beb550f kann ich keine Verzeichnis oder Proketmappe (.sln) wählen. Als mögliche Komponentendateien werden mir lediglich .dll, .tlb,.olb, .ocx oder .exe vorgeschlagen. Wäh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wieso steht in der .sln noch Studio10 Express bei mir? Das ist interessant. Damit ist das ursprüngliche Projekt mal erstellt worden. Ich bin aber schon seit eigenr Zeit auf VS2017 umgestigen. Scheinbar wird der Eintrag in der .sln nicht aktualisiert. Edit: OK, ich hab's gelöst. "Datei->Alles speichern" speichert die .sln-Datei nicht neu. Dafür gibt es einen extra Eintrag in "Datei" der aber nur sichtbar ist, wenn man die Solution im Projektmappen Explorer anwählt. Da muss man mal drauf kommen...…

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Das funktioniert bei mir irgendwie nicht. Projektmappen-Explorer -> rechts Klick auf "Verweise" -> Projekte -> Projektmappe -> "Es wurden keine Elemente gefunden" -> Durchsuchen -> Ich kann keine Verzeichnisse hinzufügen, nur einzelne Dateien. Woran mache ich die Projektmappe aus? Und: was bringt mir die Einbindung der Projektmappe als Verweis für einen Vorteil im Vergleich zur .DLL?

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermanyZitat: „Verweis auf das DLL-Projekt, nicht aber auf die DLL-Datei“ wie mache ich das? Bei mir sieht das so aus: vb-paradise.de/index.php/Attac…42bdff27580b880cf3beb550f @ErfinderDesRades vielen Dank für den Codeschnippsel. Ist schicker und flotter als mein "Durchselektieren". Habe jetzt einiges propiert und siehe da, das "Durchselektieren" war halt einfach an der faslchen Stelle im Code. Ich hatte es direkt nach dem Erstellen der Forminstanz platziert, dabei ist es in Form.Load() …

  • Benutzer-Avatarbild

    vb-paradise.de/index.php/Attac…42bdff27580b880cf3beb550f Ich habe ein UserControl in einer DLL. Das UserControl besitzt eine Public Property „pbMode“ Das UserControl wird in seiner .Load initialisiert, dabei wird pbMode = False. In meinem Projekt gibt es ein frm_Main. Darüber lässt sich ein frm_Sub öffnen. Auf dem frm_Sub ist ein TabControl. Auf der TabPage2 des TabControls befindet sich eine Instanz des UserControls. Folgendes Problem: wird die Instanz von Quellcode (1 Zeile)erstellt, VB.NET-Qu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich hab's gerade noch mal probiert, ich hab da kein Problem. Drücke ich Save, wird ein Verzeichnis <Benutzer>\Documents\PowerConfigAdvanced\ConfigurationFiles erstellt und darin die Datei Test.xpc7 gespeichert. Das Beispiel ist ein absolut zusammen gestrichenes, eigentlich sehr großes Projekt, an dem ich mein Problem zeigen wollte. Zitat von VaporiZed: „ändert sich die Sichtbarkeit einer CheckBox in einem TabControl immer dann, wenn die Container-TabPage an- oder abgewählt wird“ Ich hab's g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich stehe auf dem Schlauch. Mein Projekt PowerConfigAdvanced_7_x_x hat das Form Main. Main öffnet ein weiteres Form Setup. In Setup gibt es einen Button, der ein Form frm_MFU_SE_7_5 öffnet. Auf frm_MFU_SE_7_5 ist ein TabControl und auf 2 der drei TabPages sind UserControls. Auf tp1 ist ein UC, das direkt im Projekt angelegt ist, auf tp2 ein UserControl aus einer eingebundenen DLL(ACU_Controls.dll). Beide sind erst mal im Grunde identisch. Die UCs haben eine einzige Property pbchk_ExpertMode_Visi…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades Mag sein, dass das die Ursache ist. Denn in Wahrheit handelt es sich bei meinem Form um ein UserControl, wenn ich ehrlich bin. Anfänglich war es ein Form, da ich es aber immer wieder brauche hatte ich ein UserControl draus gemacht und seitdem habe ich auch das Problem. Da UserControls ja kein .Shown Event haben, habe ich selbst eins getippt, das ich vom Parent aus starte. Seitdem ist Ruhe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Puh, das ist nicht so ganz trivial, ich schaue mal, ob ich das irgendwie zusammengestrichen bekomme. Ist ein echt mächtiges Projekt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habs gerade probiert. Nehme ich das Projekt wo es nicht funktioniert, schmeiße alles raus (und das ist ein Menge), dann klappt es plötzlich. Keine Ahnung warum.