Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für Deine Hilfe. Das Entfernen von 'myButton.UseColumnTextForButtonValue = True' hat geholfen. Der Link auf Google Drive ist entstanden beim Versuch, die Bilder anzuzeigen. Ich kann ihn im Bearbeiten - Modus nicht mehr sehen und auch nicht entfernen. Bei meinem nächsten Projekt werde ich Option Strict On benutzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich möchte in ein DataGridView eine Spalte mit Buttons einfügen und dann deren Beschriftung ändern. VB.NET-Quellcode (23 Zeilen) Wie man sehen kann, klappt das auch 53777-DGV-1-jpg Anklicken der Buttons klappt auch 53778-DGV-2-jpg VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) Hier das Ergebnis 53780-DGV-3-jpg Das Einfärben der Zeile geht, der Text auf dem Button ändert sich nicht! Auch dieser Code funktioniert nicht VB.NET-Quellcode (16 Zeilen) blocked link an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed

  • Benutzer-Avatarbild

    In meiner Konsolenanwendung wird kein DataReader verwendet. Es existieren auch keine verschiedenen Threats. Es wird alles der Reihe nach aufgerufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    die Connection wurde gar nicht geschlossen. Das ganze funktioniert seit ca. einem Jahr. Dieser Fehler tritt seit einem Monat auf. Ich habe jetzt mal die Connection geschlossen und werde das mal beobachten. VB.NET-Quellcode (20 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    sorry, ganz vergessen: myDBConnAllgLabel ist eine Funktion, die immer eine offene Datenbankconnection zurückgibt

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ich habe folgende Funktion, die ein Sql - Statment entgegen nimmt und die einen Boolean zurückgibt. VB.NET-Quellcode (18 Zeilen) Manchmal wird die Exception (nicht die SQL Exception) ausgelöst und die Fehlermeldung kommt: "Diesem Command ist bereits ein geöffneter DataReader zugeordnet, der zuerst geschlossen werden muss." Das SQL - Statement ist auf jeden Fall in Ordnung. Diese Funktion läuft in 30 Verschiedenen Instanzen einer Konsolenanwendung, die von verschiedenen Webservices Daten ab…

  • Benutzer-Avatarbild

    im DataTable stehen solche Werte: Datum: 01.06.2017 10:44:32 Datum: 01.06.2017 10:44:50 Datum: 01.06.2017 14:30:13 Datum: 01.06.2017 14:30:32 Datum: 01.06.2017 17:23:46 Datum: 06.06.2017 06:49:31 PS.: Das Wort 'Datum' und der : stehen nicht im DataTable drin Diese Zeile brachte auch keinen Erfolg: foundRows = dtDatum.Select("Datum = '6/1/2017'")

  • Benutzer-Avatarbild

    ich formulieren meine Frage nochmal um, da sie wohl nicht verstanden werden kann: ich habe einen DataTable mit einem DateTime Feld! in diesem DataTable stehen 10 Einträge von vorgestern, 12 von gestern und 5 von heute. Ich möchte wissen, wie die Zeile 'foundRows = dtDatum.Select("Datum = '1.6.2017'")' lauten muss, damit ich die Einträge von gestern herausfiltern kann. in foundrows sind natürlich keine Daten drin, denn sonst würde sich meine Frage ja von selber beantworten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ich habe einen DataTable mit einem Feld 'Datum', Format DateTime ich möchte nun alle Einträge vom 1.6.2017 aus diesem DataTable rauslesen. Kann mir da jemand helfen? Alles, was ich ergoogelt habe, funktioniert nicht. hier mein Code: Dim dtDatum As DataTable Dim dsDatum As DataSet dsDatum = New DataSet("dsDatum") dtDatum = New DataTable("Datum") dtDatum = dsDatum.Tables.Add("Datum") dtDatum.Columns.Add("Datum", GetType(System.DateTime)) Dim dtStartMerker As DateTime = Nothing Dim dtEndeMerk…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank An die Task komm ich dran. Ich will aber den Verlauf auslesen / auswerten. hier mal mein Beispiel: ich starte alle 5 Minuten eine Batchdatei. In diese Batchdatei habe ich als letztes den Befehl Pause geschrieben, damit sie 'hängen' bleibt. D.h. nach 5 Minuten kommt dann im Verlauf der Aufgabe die Meldung, dass die Instanz noch läuft und Startfehler. hier der Auszug des Verlaufs: Fehler 26.01.2017 09:17:31 101 Fehler beim Aufgabenstart Startfehler Warnung 26.01.2017 09:17:31 322 Die S…

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe mal nen Verweis hinzugefügt von Microsoft.Win32.TaskScheduler Da drin gibts es auch die Klasse TaskCollection, die alles Task enthalten soll, aber leider kann man kein Objekt damit erzeugen. Public NotInheritable Class TaskCollection Inherits System.Object Member von Microsoft.Win32.TaskScheduler Zusammenfassung: Contains all the tasks that are registered.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, aber da ist Code zum Anlegen solcher Tasks. Ich will auslesen, ob meine Tasks laufen, es interessiert mich, wenn sie nicht laufen, warum sie nicht laufen etc.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ich bin seit ner Woche am suchen nach einem Beispielcode, wie ich meine Aufgabenplanung auf meinem Laptop(und später dann auch auf einem Windows Server) auslesen kann inclusive der History - Meldungen. Mich interessiert, ob die Aufgaben gestartet werden konnten und wenn nicht, warum nicht. Kann man sich ja alles anschauen in der Aufgabenplanung.Hat jemand einen Ansatz für mich? Die Codebeispiele, die ich gefunden habe, haben entweder nicht funktioniert oder brachten nicht das gewünschte Er…

  • Benutzer-Avatarbild

    vielen Dank, Dein Tip hat geholfen, es kommt keine Fehlermeldung mehr beim Erzeugen des Client - Objects

  • Benutzer-Avatarbild

    es sieht nach dem gleichen Fehler aus

  • Benutzer-Avatarbild

    mit Anlagen

    samosnabrueck - - Internet- und Netzwerkprogrammierung

    Beitrag

    1. es ist meine DLL 2. ich habe einfach den Code in eine DLL mit Namespace und einer Klasse kopiert. 3. es ist ja eine Config generiert worden mit dem svutil.exe und der WSDL - Datei 4. dazu ist noch eine Klasse generiert worden, wo die Config wohl gelesen wird(zumindest in meiner Konsolenanwendung), aber leider finde ich keine stellen, wo ich die dinge aus der config in variablen hinterlegen könnte und wo sie hin müssen 5. wie man keine Config liest, weiss ich im Anhang die Config und die gener…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ich möchte gerne von einem Carrier - Dienstleister Paket - Label erzeugen lassen und diese in der Datenbank abspeichern. Ich habe das Ganze zum Ausprobieren in einer Konsolenanwendung programmiert und es funktioniert. Danach habe ich es nochmal neu programmiert in einer DLL, die ich dann benutzen möchte. Leider funktioniert das nicht mehr. Der Code ist gleich, nur in der DLL findet er nicht den 'Endpoint', den er aus einer Config ausliest. Bei der DLL ist ja irgendwie von Haus aus keine Co…

  • Benutzer-Avatarbild

    ich habe es nun herausgefunden bei meiner dll habe ich bei den allgemeinen einstellungen unter kompilieren den ordner Release eingestellt leider muss man dann die dll immer "starten", dann kommt ne fehlermeldung, dass eine dll nich gestartet werden kann, aber im release ordner steh die aktuelle dll in meinem testprogramm habe ich den alten verweiss gelöscht und bin jetzt auf den Release - Ordner der DLL gegangen so funktioniert es auf jeden fall Gibts eine möglichkeit, zu komplieren, ohne auf de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Rainman: „Das klingt, als wären die nicht als Public deklariert. Wo liegt denn die importierte DLL rum? Wurde die Datei tatsächlich aktualisiert?“ alle Funktionen und Subs sind doch Publik ich hab den Verweis auf die DLL aus diesem Ordner gemacht C:\Users\TestUser\Documents\Visual Studio 2012\Projects\Allgemein\Allgemein\bin\Debug

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ich habe gestern eine DLL erstellt mit mehreren Funktionen und Subs. Diese habe ich dann in einer anderen Solution eingebunden(Verweis und Import...) und ich konnte wunderbar auf die Methoden der DLL zugreifen. Heute habe ich die DLL erweitert mit neuen Funktionen und Subs. Leider kann ich auf die neuen Methoden nicht zugreifen. Warum nicht? Ich habs schon mit Projektmappe neu erstellen und Bereinigen bei der DLL wie auch bei der anderen Solution versucht, es geht leider nicht. Quellcode (…