Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 195.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo INOPIAE, Hallo petaod, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. petaod: Deine Lösung bringt leider in der Zeile Set Access = UIA.ElementFromHandle(ByVal Application.hWndAccessApp) einen Fehler hWndAccessApp unbekannt. INOPIAE: Deine Lösung funktioniert. Musste zwar noch eine DoEvents, Application.ScreenUpdates, DoEvents vorne und hinten einbauen, damit ich die Anzeige der Seriendruckdatensätze richtig mitbekomme, aber jetzt läuft es erst einmal wie gewünscht. Schönen Tag noch. Gruß Volker

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, wie kann ich bei Word 365 per VBA das Ribbon Serienbrief zum aktuellen machen? Mit einem kleinen Add-In wird eine Serienbriefdatei geöffnet und danach soll das Ribbon umgeschaltet werden auf Serienbrief. Kann mir jemand helfen. Die Internetlösungen funktionieren bei mir in Word nicht. Vielen Dank Volker Thema verschoben; Das Thema wird automatisch dort erstellt, wo man sich befindet, wenn man auf [* Neues Thema] klickt. ~VaporiZed

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, aus Access heraus den Abby FineReader 15 so zu starten, dass er eine PDF - Datei öffnen bzw. die Konvertierung in eine Durchsuchbare PDF-Datei startet? Also manuell geht das auf jeden Fall. Ich habe nur eine große Access-PDF-Sammlung, in der ich auch festgehalten habe, ob es eine OCR-Texterkennung schon gibt (also sich der Text markieren lässt). Jetzt möchte ich den Erkennungs- und Umwandlungsprozess aber gerne aus Access (von mir aus auch Excel) starten…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, habe gerade noch einmal alle e. Möglichkeiten ausprobiert VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Mit GetHashCode hatte ich gedacht, meiner Lösung näher gekommen zu sein. Aber leider zu früh gefreut, denn beim zweiten Drücken der gleichen Taste kam auch schon ein anderer Wert heraus. Oder gibt es vielleicht hierüber eine Möglichkeit, auf die gedrückte Taste eindeutig zu kommen? Gruß Volker CodeTags gesetzt ~VaporiZed

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, habe jetzt gerade mal ein bisschen probiert. Also: Numpad6 funktioniert leider nur, wenn die Numlock an ist. Right würde funktionieren, wenn NumLlock aus ist. Wenn ich also wie oben schon geschrieben den Code verwende, dann kann ich leider auch über die anderen Tasten die aktuelle Rückmeldung in meinem Programm erzeugen Wenn ich dann mal mit einer Textbox und KeyDown arbeite komme ich auf folgende Rückgabewerte NumLock aus 144 111 106 109 036 038 033 107 037 012 039 035 040 034 0…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo INOPIAE, das sieht schon einmal ganz gut aus. Werde das morgen früh mal versuchen, ob man anstatt keys.irgendwas auch den Wert eintragen kann. Wenn das geht, dann sieht es wohl danach aus, das man jede Taste korrekt identifizieren kann. Ich werde höchst wahrscheinlich die Numlocktaste eh auswerten müssen. Wenn Sie an ist, dann werde ich ggf. die passende Taste drücken um so den gewünschten Wert rauszubekommen. Melde mich morgen noch mal, ob es geklappt hat. Gruß Volker

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ErfinderDesRades, das mit der 5 ist leider auch noch so ein Thema. Da diese Taste ja keine Doppelfunktion hat, habe ich erst einmal so stehen lassen (funktioniert natürlich nicht) Die Taste 6 kann ich so nicht verwenden, da diese nur NumPad6 ist, wenn der Nummernblock an ist. Ich möchte aber, dass mein Programm dann reagiert, wenn der Nummernblock aus ist. Da diese Tasten ja fast alle eine doppelte Funktion haben würde ich gerne versuchen diese Doppelte Funktion abzufangen. Was richtig coo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, wie kann ich den Ziffernblock kpl. abfragen, wenn die Numlock aus ist? Mein kleines Hilfsprogramm soll nur dann reagieren, wenn die Numlock-Taste aus ist. Also habe ich mir mein altes Hotkeyprg. geschnappt und folgendes eingefügt VB.NET-Quellcode (16 Zeilen) Leider kann ich nicht zwischen den Ziffernblocktasten und den links daneben liegenden Tasten unterscheiden. Mein Programm sollte eigentlich nur auf die Tasten auf dem Ziffernblock reagieren. Gibt es da eine Möglichkeit, nur g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo INOPIAE, es gibt in dem Formular einen Button "Btn_Serienbriefdatei_suchen", mit der man die Datei auswählen kann, die gleich bearbeitet werden soll. Danach erfolgen div. Verarbeitungsschritte. Gespeichert in einer INI - Datei oder ähnliches wird hier im gesamten Projekt nichts. Alle notwendigen Informationen kommen aus der ausgewählten Datei oder müssen noch im Formular angegeben werden. Die For-Schleife sollte mir den Dateinamen zurück liefern. Aber Dein Einzeiler ist natürlich genial. D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo INOPIAE, vielen Dank für den Hinweis. Habe einfach die Zeile DoEvents nach der internen Aktualisierung eingefügt und siehe da, es funktioniert. Gruß Volker

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo INOPIAE, Hier mal der Code aus dem Formular (Versteckter Text) Hoffe, das reicht. Gruß Volker

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo HenryV, vielen Dank für den richtigen Hinweis. Hat super funktioniert Gruß Volker

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, bzgl. meines Wordformularproblems habe ich noch eine separate Frage (deswegen auch ein neuer Thread). Wie kann ich während der Bearbeitung die Anzeige in dem Formular aktualisieren? Ich durchlaufe eine Schleife und möchte gerne, dass der Benutzer den Fortschritt bzw. die Restmenge bei jedem Durchlauf optisch mitbekommt. Ein Refresh bzw. Requery gibt es ja wohl so in Word leider nicht. Habe auch im Netz nichts passendes für Word gefunden. Könnt Ihr mir da weiter helfen? Gruß Volke…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, habe mir ein Formular gebastelt, dass nicht so ganz will, wie ich es gerne möchte. Habe das ganze Projekt als Add-In eingebunden und wenn ich nun auf den Button im Ribbon klicke, dann macht sich auch mein Formular auf. Klicke ich dann auf den Button für Datei öffnen, kommt auch schön das Dialogfeld zur Auswahl der Datei. Der Dateipfad wird auch ordnungsgemäß zurück geliefert. Auch die folgenden Informationen werden ordnungsgemäß ermittelt. Was aber leider nicht passiert, ist die …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, möchte gerne meinen eigenen Ribbonbutton im Bereich Sendung hinter den bestehenden einfügen. Habe es schon mit "Mail Merge" und "Mail Merge Panes" versucht, leider ohne Erfolg. In diesem Zuge somit zwei Fragen 1. Wo kann man eine Liste der bestehenden Ribbons und deren Bereiche erhalten, um somit die neue Position seiner eigenen Erweiterungen platzieren zu können? 2. Wie kann ich also im Bereich Sendung mein Button einbauen? Das ich das im "versteckten" XML-Teil der Worddatei mac…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, möchte mir ein Add-In erstellen, mit dem ich Kontrollkästchen etwas anders darstellen möchte. Das Grundprojekt ist soweit fertig und funktioniert auch. Das Add-In soll mir nun aus einem Kontrollkästchen und dem Bezeichnungsfeld meine fertige Lösung basteln. Hierzu wird ein Bildelement eingefügt. Nun müssen diesem und noch ein weiteres Steuerelement mit einer Sub versehen werden. Das weitere Steuerelement wird mit einer Sub versehen, die über eine globale Variable nur diese Aktion…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich bin dabei, mir ein kleines Add-In zu erstellen, bei dem ich ein Bildelement mit Set PBox = CreateControl(frm.Name, acImage, acDetail, , "=Checkbox_Bild_Anzeigen(" & Chr(34) & Steuerelement_Inhalt & Chr(34) & ")", Links - 100, Oben - 100, 400, 400) einfügen möchte. PBox ist als Image deklariert. Dabei gibt es aber leider eine Schwierigkeit. Die erforderliche Einstellung Steuerelementinhalt =Checkbox_Bild_Anzeigen("Testfeld") wird gar nicht eingefügt. Nur wenn ich den Teil zwis…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo INOPIAE, vielen Dank für die Info. Habe mir aber schon so etwas gedacht, dass man nicht direkt den aktuellen Datensatz bearbeiten kann, aber aufgrund der guten Geschwindigkeiten (127 Datensätze über je 7 Seiten, braucht mein Rechner ca. 7 Minuten) kommt es dann auch nicht auf die genaue Minute an. Ich glaube, ich habe erst einmal eine Lösung gefunden. Das ganze Projekt hat jetzt noch eine kleine Eingabemaske bekommen. Hier kann ich auch die Stückzahl eingeben, die erstellt werden soll. Wen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe mir ein kleine SUB gebastelt, mit der ich einen Serienbrief erstelle und die einzelnen Briefe werden als PDF-Datei mit einem individuellen Dateinamen abgespeichert. Jetzt möchte ich aber gerne, dass der aktuelle Datensatz in einem Feld das aktuelle Datum/Uhrzeit einträgt. Somit kann ich über dieses Feld später nachvollziehen, welche Datensätze schon gedruckt wurden und wann. Gibt es da eine Möglichkeit? ActiveDocument.MailMerge.DataSource.DataFields("Datum) = now funktio…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, zu überlegen, ob ich meine alte Access Vereinsdatenbank neu aufsetzte. Die Gründe hierfür sind vielfälliger Natur - Der Code ist damals als ich die Kasse übernommen habe (im März) recht schnell geschrieben worden, da schon im Februar des nächsten Jahres Kassenprüfung war. - In den folgenden Jahren habe ich mal hier und da etwas Erweitert und geändert. - Der Code-Editor von Access ist ja leider nicht so dolle, vor allem wenn man den von VB.Net kennt (Zuklappe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo noch einmal, habe die Tastatur jetzt mal kurz getestet. Ja was soll ich sagen: Mein Programm kann eingemottet werden. Die Tastatur bzw. das mitgelieferte Programm tut das, was man ihr sagt (zu mindestens was ich bis jetzt getestet habe) - Programmfenster auf den nächsten Monitor schieben klappt per Tastenaufzeichnung - Kopieren, Einfügen, Speichern, Enter klappt per fertigen Befehl - Ausschneiden (STRG + C) klappt nun auch per Tastenaufzeichnung. Hier hatte ich immer ein Problem. Es kam im…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, vielen Dank erst einmal für die Rückmeldungen. Habe mir gestern diese Tastatur amazon.de/gp/product/B08V1LZ12…tle_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 bestellt. Mal sehen was die taugt. Da die auch eine Software hat, könnte es vielleicht sogar mit dieser meine Software ablösen. Soll eigentlich heute noch kommen. Wenn ich dann getestet habe, melde ich noch mal. Gruß Volker

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, frohes neues Jahr erst einmal. Ich habe mir ja ein kleines Hotkey-Programm erstellt, welches die STRG und Rollen/Drucktaste abfragt und entsprechende Aktionen ausführt. Da jetzt aber mein neuer KVM auch genau nur diese Tasten zum Umschalten nutzen kann, bin ich am überlegen, ob mir nicht eine kleine externe zusätzliche Tastatur da helfen kann, mein Programm zu nutzen. Jetzt gibt ja jede Taste bzw. Kombination einen bestimmten Wert zurück. Aber wie sieht es mit solchen externen Ta…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Habe es jetzt mit den zwei Leerzeilen gelöst bekommen. Komisch ist das Verhalten schon. Werde mir das mit der eigenen Inputbox mal ansehen. Hätte auch den Vorteil, dass man die Schrift einstellen kann, eigene Bilder anzeigen kein Problem mehr wäre. Ich glaube, dass werde ich gleich mal machen. Gruß Volker

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich verstehe die Welt nicht mehr. Habe folgende Sub geschrieben (Versteckter Text) Wenn ich jetzt über call Automatisch_Unterverzeichnisse("E:\Test 1\Test 2\Folge 001\CD 01") mir das bisherige Ergebnis anzeigen lassen möchte, dann wird mir die Zeile mit '00 = ...' nicht in der Inputbox angezeigt. In der vorherigen MSGBox aber schon. Kann mir mal einer hier den Fehler nennen? Wie kann es sein, dass in der nächsten Zeile der vorherige Wert nicht mehr da ist? Auf diese Antwort bin i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, ein altes großes Programm intern mit Kommentaren zu versehen bzw. die noch fehlenden zu ersetzen. (Ja, das sollte man direkt nach dem Testen machen, wurde aber leider nicht so konsequent von mir durchgeführt) Da ich viel mit Panels arbeite, möchte ich jetzt 1. Diese Durchnummerieren (Panel_001_Eingabefelder usw.) 2. Alle darin befindlichen Steuerelemente auch mit der gleichen Nr. versehen (Btn_P001_xxx, CBox_P001_xxx usw.) Zweck des Ganzen ist es, den Code s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo HenryV, habe es jetzt mal in folgende Funktion gepackt (Versteckter Text) Es läuft jetzt auch im Büro. Vielen Dank Volker

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo HenryV, vielen Dank für die Antwort. Habe das gerade mal schnell zuhause getestet und es hat geklappt. Werde es morgen früh noch einmal im Büro testen und mich ggf. noch einmal melden. Gruß Volker

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Inopiae, vielen Dank für die schnelle Antwort Dann kommt aber folgende Fehlermeldung raus System.NullReferenceException HResult=0x80004003 Nachricht = Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt. Gruß Volker

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, wie kann ich mit VB.Net 2019 von der gerade markierten e-Mail Adresse den internen kpl. Pfad ermitteln? Am Ende möchte ich also nicht den aktuellen Ordnernamen haben, sondern auch alle davor liegenden Ordner (also wie beim Explorer den kpl. Dateipfad). Im Internet habe ich leider nichts passendes gefunden. Diesen Tipp vboffice.net/de/developers/email-ordner-ermitteln bekomme ich leider nicht vollständig in VB.Net umgesetzt. Es scheitert an der Zeile 4 (Set obj = Application.Activ…