Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Zitat von RodFromGermany: „@ZKDev Deine Herangehensweise ist suboptimal. Du musst überlegen, was da initial passiert. So was (nicht aber dies) vielleicht: VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)“ So weit schonmal danke, jetzt speichert er mir in die .txt (in der sich die daten der listview befinden) ein simples "false" ab
-
Zitat von RodFromGermany: „@ZKDev Zitat: „"Password rejected"“ ========= vb-paradise.de/index.php/Attac…6c5e44bf7c00a3df330e9262d Sag ich doch. VB.NET-Quellcode (1 Zeile)lock ist bei diesem Aufruf Nothing. Das musst Du vorher abfangen.“ @RodFromGermany Wie mach ich das? ... stehe gerade mit meinen Latein am Ende _____________________________________ starte das debuggen und benutzt das Tastenkürzel: " STRG + F1 " ... setzt das Passwort auf "0000" zurück. Dann einloggen, Add Item, irgendwas eingeb…
-
Zitat von RodFromGermany: „@ZKDev Was muss ich tun, um den Fehler zu reproduzieren?“ einloggen mit dem Passwort "qwer" , add data und beliebige Daten einfügen, und dann auf save data
-
Code ist hochgeladen.
-
Zitat von RodFromGermany: „Zitat von ZKDev: „In welche Class muss ich das schreiben?“Überhaupt nicht. Verfolge Deine Variable plainMessage in Deinem Code. Wo kommt die her? “ Quellcode (1 Zeile) Daher, oder? Hier der gesamte Code:
-
Zitat von RodFromGermany: „@ZKDev Post #2. Zitat von RodFromGermany: „Klick auf die relevanten Variablen, drücke Shift+F9 und sieh Dir an, was in diesen Variablen drinsteht.“ Quellcode (2 Zeilen) Du machst ungefähr so was: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) “ In welche Class muss ich das schreiben? Danke & Gruß,
-
Zitat von exc-jdbi: „nutze Using sit einfach in etwa so (Versteckter Text) Freundliche Grüsse exc-jdbi“ Fehler besteht weiterhin Zitat von RodFromGermany: „Zitat von ZKDev: „VB.NET-Quellcode (1 Zeile)“Ich würde behaupten, dass plainMessage nicht instanziiert ist.“ Jetzt werde ich wahrscheinlich gehasst, aber wie geht das genau? Finde zwar diverse Dinge dazu im Internet, aber keine hilft mir wirklich weiter (bin extremer Anfänger) Gruß,
-
Zitat von RodFromGermany: „Zitat von ZKDev: „bekomme nun folgenden Fehler“in welcher Zeile Deines Codes?“ (Versteckter Text) Ich gebe mein bestes was debuggen angeht, aber hier komme ich leider nichr weiter. Danke an alle schonmal. Gruß,
-
N'Abend nochmal, hoffenlich spam ich nicht zuviel. Arbeite gerade an einem kleinen Password Manager und versuche gerade meine ListView beim speichern zu verschlüsseln und beim laden zu entschlüsseln. Ich habe nach vb-magazin.de/forums/forums/p/5274/20674.aspx Post gearbeitet (hätte dort nachgefragt, aber die Registrierung ist down) und bekomme nun folgenden Fehler: Quellcode (1 Zeile) Hier ist der Code der beiden Funktion zur Verschlüsselung & Entschlüsselung: (Versteckter Text) Hier ist der Cod…
-
N'Abend zusammen, hab mal eine Frage bezüglich des Speichervorgangs. Mein Projekt beinhaltet auch ein paar XML's und ähnliches. Wenn ich meine .EXE ausführe muss sich diese im selben Ordner befinden, andernfalls läuft das Programm nicht. Gibt es eine Möglichkeit diese Zusatzdateien in einen Ordnerpfad zulegen und dies im Programmcode einzutragen, oder die ganzen Dateien gänzlich in eine .EXE zu packen? Gruß,
-
Hey alle zusammen, hoffentlich ist das hier die passende Sektion. Ich bitte um Nachsicht, bin neu hier . Nun zu meiner Frage: Ich habe einen Button welcher ein Item in meiner ListView editiert. Nun möchte ich, falls kein Item ausgewählt ist, einen Fehler ausgeben. Hier mein Code: Quellcode (14 Zeilen) Ich bedanke mich vorab schonmal bei allen. Gruß,