Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 209.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moinsen, wo ist der Kaffee? Du bist ja schon länger wach als wie ich... Als Erstes benötigst du den MySQL Treiber (Vermittler Software), die du bei MySQL's Webseite bekommst. Einen Connection-String brauchst du auch noch. (Keine Werbung, aber nützlich connectionstrings.com/) Ich habe das mit dem Serverexplorer nicht gebraucht, und kann MySQL nur in den Diensten finden. Ich empfehle zudem Dapper als ORM, ist klein, aber fein und von den MacherInnen von Stack-Overflow. Gruß aus HH

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi. Kann CType auf ein Interface Wandeln? Fehlt vielleicht im Aktualparameter (der 2.) das Objekt? Ich denke mir, ein Objekt was das Interface realisiert muss da rein. Nur so mal geraten. Grüße aus endlich sonnigem HH

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi. Das mit dem aktivem Control (auch das geliebte UC) und dem Fokus auf UC´s sind immer die Stolpersteine. Es ist möglich ein Empfänger-Control extra dafür immer im Fokus zu halten, natürlich mit Zuschaltung und Abschaltung (Aktiv für Empfang). Diese kann ein separates Window sein, oder auf dem Hauptfenster festgetackert und allzeit bereit. Dann was dort hinein gescannt wird (Keypress) in dein UC weiterleiten, nur als Text. Sollten es mehr Barcodes sein, kann eine Sequenz abgebildet werden. EAN…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi. Zum Thema anhängen an Datei. Als Erstes liest du das XML der Kalenderwoche ein, oder neu erstellen, falls nicht vorhanden. Das sollte dann in deinem Objekt eingelesen sein (denke in deinem Beispiel ist das "wochXml"), dann mit XML mit wochXml.Add(blabla....) und dann diese in die Datei speichern. (Was dann einem "Append" gleich kommt). Es ist sogar möglich, mit XML gezielt einzufügen, da muss aber mit "AddBefore" und Konsorten gemacht werden. Zum Thema Tag und Nacht, das ist redundant, dort …

  • Benutzer-Avatarbild

    Barcode zeichnen

    Joshi - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hi. Für alle Optimierer, die mit Barcodes und Graphics-Objekten arbeiten. Eine enorme Geschwindigkeitssteigerung erzielt Frau/Divers, wenn am Anfang des Zeichnens nur 1px als Höhe festgelegt wird, um danach (mit Prüfziffer und Pipaposchnickschnack) das Graphics-Objekt mittels Höhenstreckung hochgezogen wird. Bei Generieren von Lieferscheinen konnte ich um 200x beschleunigen. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Kein gewähr, weil aus dem Kopf und der rechten Maustastenhüfte... Also eine Kopie, die dann mit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Auch wenn das nicht direkt zum Thema gehört, würde ich in deinem Fall bei Total-Commander bleiben, wenn es geht. Ich habe RoboCopy mit SMB-FileShare eingesetzt, und das hat fehlerhafte Datenmengen angezeigt (insbesondere freier Platz), und hat zum Ausfall der Festplatte geführt. 4 Tage für eine Datenrettung (erfolgreich), also 1 TB pro Tag zum Wiederherstellen der Daten. Ich habe dann RoboCopy in Kombination mit FileShare aufgegeben. Eine andere Lösung habe ich nicht gefunden, außer Festp…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nabn'd Wie ich sehe, ist der Content belegt. Ist das nicht der Grund, ein ContentControl mit (mehr) Inhalt (Controls) zu befüllen? Quellcode (1 Zeile) Ist schon Mitternacht, was weiß ich denn um diese Uhrzeit? c.u. Joshi

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi. Versuche mal nach den Bergiffen/Methoden ".Invalidate()" und/oder ".Refresh()" zu suchen. Das sind die häufigsten Methodennamen für Neuzeichnung-Auslöser/-Ereignisse. Mit Chance kann dann das Aktivieren oder sogar das im Hintergrund neuzeichnen der UI/Ribbon-Sub-Controls. MfG Joshi aus HaHa

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi. Es kann alles, was bisher in der Konsole geschah mittels VB.NET in eine UI gepackt werden. Ich verwende SCP unter Windows 11 und übertrage und/füge hinzu in Dateien. (z.B. SSH Schlüsselaustausch etc.) Die Windows Konsole arbeitet mit drei "Pipes" STD, Error und Debug, und kann bis zu 10 insgesamt verwenden. Damit kann in der UI/.NET Anwendung alles verarbeiten. Hier mal ein Post mit ProcessInfo/ProcessStartInfo, die dann Windows-Prozesse anlegen und verwalten kann. Wenn das rudimentär geht, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Moinsen. Das Stichwort Automatisierung kommt mir in den Sinn. In der Softwareentwicklung gibt es das Konzept der Akteure, wobei der Benutzer und ein Computer als verschieden Typen angesehen werden. Aus der Sicht des "ausführenden" (Methode/Sub/Function/Operation) ist der Aufrufer (Akteur) vollkommen egal. Unter Windows gibt es die Windows-Dienste, das sind Programme mit Spezialisierung ohne grafische Oberfläche. Diese sind gut, um etwas zu überwachen und darauf gegebenenfalls zu reagieren. In Wi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Advent of Code 2022

    Joshi - - Off-Topic

    Beitrag

    Hier zum ersten April die Lösung in Whitespace. Quellcode (1 Zeile) Verdammter Glühwein, macht es etwas schwer die Leerzeichen abzuzählen, daher habe ich dann alles komprimiert. Jetzt sollte es besser laufen beim JIT (Just im Tiefenrausch) und Bytekrokant-Code, wie bei Python, aber besser. Zumindest hab ich jetzt beim Sehen ein RAID-1-Augen-Verbund. Linkes Auge XOR Rechtes Auge = Proofe of Done, I think Euch allen alles Gute zum Jahreswechsel und mögen die Bytes mit euch sein. Euer Joshi aus Tüd…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi. Es ist die bessere Alternative, vorgegebene Methoden zu nutzen. Um beide Vorredner (-tipper) zusammenzubringen. Das Blatt Papier ist die Zeichnung auf einer Pinnwand, und der Pinn hat bei @ErfinderDesRades in Quellcode (1 Zeile) eine Rotationsfunktion (und mehr). Falls später auch WPF-Technik (3D) ausprobiert wird, ist dann ist die gleiche Vorgehensweise (mittels Matrix-Operationen) anzuwenden. Zitat: „Gebt mir einen Hebel, der lang genug, und einen Angelpunkt, der stark genug ist, dann kann…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi. Generell sehe ich Barcode Scanner als Tastaturen an, weil damit der Barcode(-Wert) in eine Eingabemaske eingepflegt wird. Es gibt auch die Möglichkeit, diese als Terminal-Endpunkte zu konfigurieren. Somit könnte ein IOT-Server alles einscannen und direkt in ein Netzwerk schieben. So als würde jemand sich auf eine Linux Maschine einloggen und dort ein Programm mit Parametern starten. Quellcode (3 Zeilen) Excel würde ich nur zur Auswertung verwenden. Ist ein Netzwerk vorhanden und eine zentral…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, @Elster. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Eine ist das mit Events (Ereignissen) in CodeBehind, weil ist ja nur UI-Logik. Eine andere Variante sind Storyboard und Animationen. Da es aber über mehrere Buttons (Controls) geht, würde ich bei MVVM eine Zustands-Variable im ViewModel anlegen, und bei Wertänderungen das an die anderen Buttons weitergeben. Dazu würde ich den einzelnen Buttons neue Styles geben und mit DataTriggern dann die Änderungen "animieren". MfG Joshi

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi. @BitBrösel Ich kann nur eine bescheidene Empfehlung geben. JSON für lokale Settings und so was. SQL-Lite im Zusammenspiel mit Dapper (NuGet-Paket). Wenn es größer werden soll, dann halt MariaDB/MySQL oder sowas... Dapper ist ein Micro-ORM (Object-Relational Mapper) von den Entwicklern von Stack-Overflow und zudem frei und kostenlos. Schau nur zwei Operationen (Methoden), wie minimalistisch ist das denn? Voll so Lowcarb und Gasumlage... VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Hier ein Ausschnitt der Impl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Werkzeuge für WPF/MVVM

    Joshi - - WPF und verwandte Technologien

    Beitrag

    Hi. @BitBrösel MVVM-Light von Laurent Bugnion wird nicht mehr weiter gepflegt. Prism habe ich mich nicht herangetraut, kann ich nichts zu sagen. Aber ein neuer Platzhirsch scheint am Horizont zu warten... Windows Community Toolkit - Microsoft.Toolkit.Mvvm NuGet-Suchbergriff: CommunityToolkit.Mvvm Link zum Beispiel Link zum Launch-Video Es wird überwiegend UWP bei den Beispielen vorausgesetzt, aber per NuGet kann es auch unter WinForms/WPF eingesetzt werden. Ich setzt das nur bei neuen Projekten …

  • Benutzer-Avatarbild

    Moinsen. Ja. Eine Unterscheidung der linken und rechten Tasten ist gegeben. Schaue einmal in die KeyCodes Tabelle von Microsoft. z.B.: VK_LWIN - 0x5B - Left Windows key (Natural keyboard) VK_RWIN - 0x5C - Right Windows key (Natural keyboard) VK_LSHIFT - 0xA0 - Left SHIFT key VK_RSHIFT - 0xA1 - Right SHIFT key VK_LCONTROL - 0xA2 - Left CONTROL key VK_RCONTROL - 0xA3 - Right CONTROL key VK_LMENU - 0xA4 - Left ALT key VK_RMENU - 0xA5 - Right ALT key Quelle: https://docs.microsoft.com/en-us/windows/…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @loosm Ich würde das was bereits funktioniert erstmal dabei belassen. Und mit Continue For das, was nicht abgearbeitet werden soll, damit überspringen. Hier eine grob geschätzte Lösung. VB.NET-Quellcode (23 Zeilen) Das geht auch mit While und Do. Hier der Link zur Dokumentation. Wie schon die Vorredner/-schreiber erwähnten, ist evtl. eine weitere Prüfung, ob die äußere Schleife auch verlassen werden muss, mit einer Wahrheitsvariable, die in der inneren Schleife gesetzt wird. Ich hoffe, das hi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin. @Norbert_Karl Versuche es mal mit der Microsoft eigenen Lösung: marketplace.visualstudio.com/i…udio2022InstallerProjects Das ist für Visual Studio 2022, und für ältere Versionen sind Links in der Beschreibung zu finden. Für das Bereitstellen über einen Download würde ich wegen der Browser eine ZIP-Datei bereitstellen. Zusätzlich zu der Variante von Microsoft, weil damit eine Mini-Webpage für die Installation unter Windows 10 bei dem Installer-Projekt, angelegt wird (bzw. kann). Die Warnung…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moinsen und Grüße aus Hamburg. Wer kann mir helfen, meine "WebDev" Umgebung einzurichten. Hauptproblem: Ich bekomme XDebug und VSCode nicht zusammen zum Laufen. Kurzer Umriss: Auf einem Cubietruck (SBC) ist Armbian installiert, und ein funktionierendes Docker-System läuft. In diesem sind Portainer und andere Container am Laufen und sind über selbst definierte Ports erreichbar. All das ist nicht wichtig für mein Problem, ich erwähne das, um Fragen, ob Docker läuft oder ob die Hostadresse und IP f…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Bady Möge die VB-Macht mit Dir sein. Glückwunsch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moinsen. Ok. Telegram wird verflucht, als böse und dann, noch unhörbar... Ist das die End-to-End-Verschlüsselung? Hmm Ich würde bei der Signalaufbereitung eher von Square-Wave (Rechteck) ausgehen. Dasselbe, geschieht in deiner LAN-Karte in elektrotechnischer Form. (Ja, es gibt keine WLAN-Kabel...) Über eine Sinnhaftigkeit lässt sich streiten, aber sind Telegramme nicht total veraltet? Ich bin schon 50, aber ich habe noch nie ein Telegramm gesendet oder empfangen. Ist das als RRI (Radio Relay Int…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moinsen @PhilippHH Gruß aus HH. Wie ein Rapper mal in seinem Text sagte: "Ich bin jetzt auch in Hambuarch...". Frage: Was ist ein, 48Bit Telegram? Ist die Hardware, die du nutzt auch 48Bit-tig? Soll das Text-To-Speach sein? Jetzt habe ich mehr Fragen als Antworten... Hmm. Erstmal Kaffee... Meeting und dann Wochenende... c.u. Joshi auch aus HaHa... hihi

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi. @quintus Die Generierung (Kombination) von Listen ist mit der Kontrollstruktur "Schleife" zu lösen. Insbesondere die Zusammensetzung (von Teilbefehlen) mittels verschachtelter Schleifen. Alle Listen in einer Sequenz einlesen und in einer Auflistung ablegen. (Reihenfolge, da keine "keine logische Abfolge" ist bei allen egal, solange sie in der gewünschten Reihenfolge eingelesen wurden.) Dann die "ForEach" oder die "For-Schleife". HalteVariable ist leer Schleife-X hinzufügen zu HalteVariable w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moinsen. @Volker Bunge Genau so geht das mit den Tastaturanschlägen. Könntest Du uns allen ein Gefallen tun? Wenn Du fertig hast, einmal für alle Bildschirm Richtungen den Quellcode hier reinstellen? Soweit ich mich erinnern kann sind diese Aufgaben so häufig in der Fragestellung, dass alle Suchmaschinen darunter ächzen. Danke Dir im Voraus. c.u. Joshi mit Kaffe und so...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @Volker Bunge Auf dem Handle des aktiven Fensters (oder vielleicht Control), das Keypress-Event des Hotkeys (Drucken-Taste) abfangen und als Handled = True setzen, dann den gewünschten Aufruf (Sende Bildschirm wechsel Anweisung) ausführen. Wie ein Relay; schaltet etwas ein, dann was Anderes/Zusätzliches (evtl. Mehrere Operationen) ausführen. Ich mache sonst keine Verweise auf StackOverflow, aber dort ist eine Implementierung in VB zu finden. stackoverflow.com/a/34755545/5955856 Fragestellung:…

  • Benutzer-Avatarbild

    Clipboard Excel

    Joshi - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hi. @Pixxxas Das Clipboardformat sollte beachtet werden. ( bspw: My.Computer.Clipboard.SetData("specialFormat", dataChunk) ) Zudem kann der Inhalt der Zwischenablage ja vor dem Einfügen geändert werden. Ich würde erstmal manuell die Daten einfügen (Paste) und dann das Excel-Resultat nochmals auswählen, dann (abermals aus Excel den Bereich) kopieren. Dann im Programm den Clipboard-Inhalt analysieren, und schauen, wie Excel das so umsetzt. Dann diese nachprogrammieren und dann die Zielformatierung…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi. @Translating-IT Ich rate mal hier, dass Ihr mit IIS arbeiten müsst? Wenn nein, ist eine Containerisierung vielleicht die richtige Lösung. Linux als Host und dann die API per Docker realisieren. Es geht ja auch .NET im Container. Leider ist mir IIS im Zusammenspiel mit Docker nicht geläufig, daher kann ich dazu nichts beitragen. c.u Joshi aus HH

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi. @FZI Versuche es mal mit der Auswählen/Fokussieren des Elements und dann den Click. HTML-Quellcode (1 Zeile) Erweitern zu: HTML-Quellcode (2 Zeilen) Wenn das nicht hilft einmal ein Javascript mit einem EventHandler für das Element und dem OnClick()-Event, prüfen ob was ankommt, aber es nicht im Brwoser zu sehen ist. c.u Joshi aus HaHa

  • Benutzer-Avatarbild

    @MemoAnMichSelbst Glückwunsch und alles Gute für die nächsten Sonnenumrundungen.