Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Hallo Mono, ich habe mich überzeugen lassen. (Idee von Peterfido) Habe das mit dem Code für die Filteroption ausprobiert und setze sie gerade um. Ich habe einen Button in meinem Tabellenblatt eingefügt der eine kleine Userform öffnet. Dort habe ich 4 Button eingefügt. 1. Offene Lieferung, 2. Fehlende Rechnungen, 3. Fehlende Auftragsbestätigungen. Da habe ich bisher bei Offene Lieferungen den Code auf den Button gelegt. (Über Modul 1). Das scheint ganz gut zu funktionieren. Jetzt muss ich das noc…
-
Hallo Peterfido, vielen Dank für deine Idee. Wie man mit dem Modul umgeht, muss ich mir erst nochmal anschauen. Bisher habe ich nur Erfahrungen mit Userformen gemacht. Gruß
-
Hallo Mono, prinzipiell funktioniert es. Ich habe noch einen zusätzlichen Zeilenumbruch nach jeder Position eingefügt. Das liest sich dann besser. Jedoch habe ich festgestellt, dass ja Zeilenanzahl begrenzt ist. Wir also nicht alle Daten sehen. Ich habe auch schon an eine Userform gedacht, jedoch dachte ich bisher, dass ich dort keine Such- und Anzeigefunktion integrieren kann. Ich habe bisher nur Userforms angewendet, wenn ich Daten im Hintergrund in eine Exceltabelle schreiben lassen habe. So …
-
Hallo Mono, deine Hilfe hat funktioniert. ich werde es noch ein wenig aufhübschen, damit es eine ähnliche Struktur wie eine Tabelle bekommt und dann sollte es zur Anwendung bereit sein. Vielen Vielen Dank.
-
Ich werde das in meiner Mittagspause gleich mal ausprobieren und mich noch mal melden, ob ich es hinbekommen habe. Vielen vielen Dank.
-
Hallo Mono, im Moment habe ich die Spalten so formatiert das die spalte 31 ein Datum erhält, wenn ich den Lieferschein vor Ort habe. Mit Eingabe des Datums, verschwindet die farbliche Hinterlegung des Feldes. Ich kenne bisher solche Funktionen mit zusätzlichem Button in der ersten Zeile des Tabellenblattes. Ich habe auch schon mal ein Startcode gehabt, der das Feld beim Öffnen der Datei schon anzeigt. Ich glaube das wäre eine super Idee, so etwas hier auch einzubauen. Die Kollegen schauen oft in…
-
Hi, ja es sind Filter oben. Allerdings ist die Tabelle mit 51 Spalten ja sehr groß. Wenn ich filtere habe ich Unmengen an unnötigen Daten und muss sehr viel scrollen oder per Hand ausblenden, was viel Zeit in Anspruch nimmt. Zumal die Tabelle von mehreren Kollegen genutzt wird und wenn ich was ausblende, sehen sie das dann auch nicht mehr, da die Tabelle durch die IT mehrfach gespeichert wird um Datenverlust zu vermeiden. Es sind Unmengen an LINKS enthalten, daher die ständige automatische Siche…
-
Hallo, ich bin noch ein Neuling zum Thema VBA. Ich habe eine spezielle Datentabelle für meine tägliche Arbeit erstellt, da kein ERP-System vorhanden ist. Meine Tabelle besteht aus 51 Spalten und momentan 411 Zeilen, in der alle Daten zu Bestellungen erfasst sind. In der ersten Spalte wird mir farblich durch eine bedingte Formatierung der aktuelle Stand der Bestellung angezeigt. Blau - Auftragsbestätigung vorhanden, Gelb - Lieferung erhalten, Grün - Rechnung offen. Wenn das Feld ohne Farbe ist, i…