Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 354.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also als erstes sollte ein Datenmodel her, dann sowas wie ein Parent-Child-View. Das könnten 2 ComboBoxen sein, oder DataGridViews, oder ComboBox + eine ListBox oder ListView. Beim ersten Control die parent Daten, beim zweiten Control dann die untergeordneten Daten, je nach selektion vom ersten, kann man gut mit Bindings machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ob du das mit NET so einfach hinbekommst keine Ahnung, NET scheint nichts direkt an Board zu haben, aber wenn du mit der WinAPI klar kommst, wäre das hier ein guter Anfang. Musst du mal bei Pinvoke schauen, ob du füdig wirst, sonst musst du selbst die DllImports schreiben, also die Functions-Deklarationen. learn.microsoft.com/en-us/wind…tions?redirectedfrom=MSDN Zitat von dive26: „da User gerne auf 100% hochdrehen und wir dann aber keine Garantie auf die Langlebigkeit geben können.“ Mein vorheri…

  • Benutzer-Avatarbild

    Exception wie abfangen

    DTF - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich denke, damit wirst du leben müssen. Ohne den Try/Catch wird deine App im Fehlerfall abschmieren. Richtige herangehensweise: Sicheren Code schreiben, Try/Catch nur wenns nicht anders geht. Meist kann man Exceptions vermeiden, dafür haben wir "If/Else/Else If". Man muss ja nicht nur bei Exceptions loggen, man kann durchaus auch in einer Bedingung(IF) was ins Log schreiben und abbrechen. VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, kürzlich bin ich auf Win11 umgestiegen, mir geht das neue Startmenu tierisch auf den Sack, das taugt IMO absolut nichts, man kann ja nicht mal die "Pins" da hin packen wo man will, also nicht die Position selbst festlegen, nur die Reihenfolge, keine Gruppen/Kategorien wie es so schön bei Win10 war. Nun habe mich entschlossen, mir mein eigenes Startmenu zu entwickeln. Also einfach eine App, die beim klick auf den StartButton, wie auch beim klicken auf die Windows-Taste ein Fenster zeigt. Es g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von -Franky-: „Und das WIC nicht nur unter WPF funktioniert?“ Die WIC-API habe ich durch den WICTextureloader aus dem DirectXTK kennengelernt. War dann ein wenig neugierig, hab ein wenig dazu gelesen, mich dann aber nicht näher damit beschäftigt. github.com/microsoft/DirectXTK…in/Inc/WICTextureLoader.h github.com/microsoft/DirectXTK…/Src/WICTextureLoader.cpp Also Factory holen um damit einen decoder zu erstellen um durch den an die Frames zu kommen, hab ich da noch im Kopf. Aber in wie wei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja C++ lesen zu können ist auch ein Vorteil. Aber ein paar Dekaden Erfahrung ist da doch der größere Vorteil im Vergleich zu C++ lesen können, sobald es klick gemacht hat, klappst einfach. Je Erfahrener umso eher machts auch klick. Hat man erstmal "ein paar Jahre auf dem Buckel", kanns im normalfall recht einfach sein. Bei mir hats wie gesagt nachdem ich C++ konnte richtig laut geklickt, was NET+WinAPI angeht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Byval 0& das finde ich sogar Genial! Wenn man sich nun mal meine Signatur anschaut: C#-Quellcode (2 Zeilen) Der Parameter piconid ist auch als out optional gekennzeichnet, hab aber das ref weggelassen, weil ich es in diesem Fall nicht brauchte, so ein ByVal 0& würde es möglich machen auch piconid als ref zu deklarieren selbst wenn nicht gebraucht. Einfach nur 0/null macht der Kompiler in C# nicht mit wenn als ref angegeben. So muss ich mehrere Deklarationen haben, wenn ich diese Parameter option…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ah ok. Aber könnte man LPPICTDESC nicht auch als LPStruct marshallen? Muss da nachher mal was probieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Einspruch abgelehnt! Denke ich mal, zumindest vorerst. Ich denke ein verständnissproblem. Wenn du ein Array von Intptrs via ref reingibt kanns bei dieser Funktion nur rappeln, weil du bekommst keinen Array direkt, sondern einen Pointer zu dem Array(von Handles), was ein einzelner IntPtr ist, daher kann nicht geschrieben werden und das wird mit einer Zugriffsverletzungsausnahme quittiert. Weshalb das ohne ref geht, wenn du direkt einen Array reingibst, kann ich noch nicht nachvollziehen. Werde ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „bedeutet [in] in vn.net ByVal?“ [in] bedeutet das der Parameter nach dem hereingeben nicht verändert wird, es wird also der reingehende Wert nur verwendet. [out] bedeutet das der Parameter nach der reingabe verändert wird [in][out] bedeutet das der Parameter nachdem reingehen verwendet wird, wie auch verändert. Beim out und in/out muss man bei den Funktionen genau die Doku lesen, kommt schon mal vor das null rein muss! Ich habe mal Beispiele gemacht, eine C++ DLL mit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn wir uns hier einmal den Bereich "Attribute Target" anschauen:(nur C#) learn.microsoft.com/de-de/dotn…eflection-and-attributes/ Return target: Zitat: „return value of a method, property indexer, or get property accessor“ Dann schauen wir hier:(C# und VB) learn.microsoft.com/en-us/dotn…t-7.0&redirectedfrom=MSDN Man sieht in den Beispielen, wie man dieses MarshalAs Attribut bei einem Funktionsparameter, einem Feld einer Klasse, sowie auch auf den Returnwert anwendet. Schaltet man auf VB um auf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Davon unbenommen sollte man natürlich den richtigen Datentyp nehmen, und dazu muss man natürlcih wissen, dass was in vb6 Long genannt wird, in .net ein Integer ist.“ Den richtigen Datentyp braucht man, ja, aber man muss sich nicht an den VB6-Dingern orientieren, ich habe Kafffee schon merhmals gesagt einmal in die C++ Doku schauen, sehr oft ist dann klar, welchen Typ man braucht. C-Quellcode (3 Zeilen) Haben 2 Typen, BOOL sollte geläufig sein, HGDIOBJ ist ein Handle …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von kafffee: „Also ich weiss nicht wie du drauf kommst, dass ich das nicht gemacht hätte, bzw. dass ich sogar zu blöd dafür bin. Denn ich habe das gemacht!“ Aha! Dann hättest du auch diesen Code posten können und meckern: Hey, hab ich gemacht, was ist da nun nicht richtig? Spätestens dann wäre mir aufgefallen, das ich was nicht erwähnt hab. Wenn in der Doku RückgabeTyp bool steht, brauchste kein MarshalAs Attribute für den RückgabeTypen wenn du den gleichen Typ verwendest. Willst du den Rü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von kafffee: „Public Declare Function DeleteObject Lib "gdi32.dll" (ByVal hObject As IntPtr) As Long“ Warum denn eine VB-6 Deklaration? Nach dazu as Long? Ey sachma....... learn.microsoft.com/en-us/wind…di/nf-wingdi-deleteobject Es reicht nicht hunderte von Codes einfach vom irgendwo zu kopieren und einzufügen und dabei zu beten das das gut geht. Wenn du schon so eifrig Kopierst und einfügst, such dir eine bessere Quelle, wenn du dich nicht mit ein wenig Hintergrund auseinander setzen will…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von kafffee: „Jou ist mir klar dass man da nen Konverter machen sollte, aber soweit bin ich noch nicht.“ Wie gesagt, mach aus NativeMethods eine Klasse, die Funktionen da drin public shared, fertig. Die Funtion BitmapToBitmapSource könnte man in irgendeine "Utils" Klasse auslagern, dann in einem Konverter verwenden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke du machst das falsch. Du hast ein System.Drawing.Bitmap, brauchst aber BitmapSource, bau dir einen Konverter(implementiere in einer Klasse IValueConverter), den Konverter gibst du dann auch im XAML an, wenn du die Source festlegst. NativeMethods eine Klasse draus machen, die Funktion DeleteObject machst du public shared. C#-Quellcode (14 Zeilen) Siehe auch: (Binding über Converter) Tutorialreihe <WPF lernen/>

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von kafffee: „XAML-IntelliSense zur Designtime mal wieder...“ Naja, XAML ist hier unschuldig! Die Sache ist einfach das der VB-Code kompiliert werden muss, erst danach kann das auch während der DesignTime genuzt werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich glaub ich habs gesehen, die Property hat Typ Integer, schau dir mal den verwendeten Konstruktor von UIPropertyMetadata an, danach was du als 1. Argument reingibst, ""(aka string) != int Zitat von Microsoft: „public UIPropertyMetadata (object defaultValue, System.Windows.PropertyChangedCallback propertyChangedCallback);“ Wenn es das nicht ist, ist das auch der Fall wenn du die Zeilen 8 und 33 auskommentierst? Da könnte auch was null sein, wird zur DesignTime auch so sein. Weil da gibst die Se…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ich selbst nutze den MS Store absolut nicht. Kann dir aber vom PlayStore sagen, das ein Release im Store Vorbereitung braucht, so at hoc wird das schwer. Hat MS wie Google Richtlinien? Hast du dich schlau gemacht, welche Vorraussetzungen erfüllt sein müssen? Hast du alle bekannten Bugs gekillt? Wurde das Programm von jemand anderem ausser dir getestet? Hast du bereits die Werbetrommel gerührt? Kann man gut auf Social Media machen, schon während der Entwicklung. Sonst wirst du vermutlich la…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, ich hatte eben noch editiert, also ans Handle deines Fensters zu kommen ist kein Problem, aber ob du ein ZielHandle finden kannst ist die anderen Frage, untersuch auch mal mit Spy++ die Zielsoftware, denn da musst du später selbst das Handle finden, wo das Fenster drauf soll.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kann mir vorstellen, wie das funktionieren könnte, woher kommt diese Box? Ist das ein weiteres Fenster von WA-Desktop? Du kannst versuchen ein Handle von dem ganzen Ding zu finden, wenn du das hast versuchen mit SetParent auf dem Panel oder was das ist zu platzieren. pinvoke.net/default.aspx/user32.setparent Schau mal mit Spy+ ob du ein Handle findest. learn.microsoft.com/de-de/visu…py-increment?view=vs-2022 PS: Ach ja, deine eigene Anwendung, versuch es mit SetParent, du wirst sicher auch E…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wofür braucht man sowas überhaupt? Was willst du verdecken, bzw. was mit was überdecken? Um welches Programm handelt es sich?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von loeffel: „die Reaktionen darauf waren GAR nicht lustig.“ Das kann ich mir sogar vorstellen, viele müssten ihren Code ändern oder es abschalten. Ich hätte das versucht durchzusetzen, einfach default auf On gemacht, aber in der ToolBar einen Button zum umschalten hinzugefügt. Beim erstmaligen deaktivieren, eine MessageBox anzeigen, warum das besser ist auf On zu haben. Bei gemecker auf die Vorteile von OS-On verwiesen, sowie auch auf den sehr leicht erreichbaren Button zum umschalten. Ab…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also gewissermaßen kann man freie Usereingaben verwenden, müsste nur eine weitere TextBox dazu, wie das mit dem Backend vereinbar ist, und wo das angezeigt werden kann, sind dann weitere Fragen, man muss ja einen Titel angeben und kann optional Tags angeben, dort eine weitere TextBox wo dann optional was zu verwendeten Versionen erwähnt werden kann. Aber ob man das mit einem Plugin machen kann, oder tiefer in die Software selbst eingreifen müsste, kann ich nicht sagen. Bei letzterem würde ich da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jou, diese statischen Instanzen durch Zauberei sind wirklich Mist. Die erschweren manch einem das Leben, die glauben die können Programmieren und probieren dann C# aus und denken sich: Was ist das für ein Mist? Weils nicht klappt wie in VB. Dabei ist IMO C# die schönere Sprache, ich mag den C-Syntax. Schade das wegen sowas einige die Eleganz von C# deswegen nicht wirklich kennenlernen, weil sie dann bei dem bleiben wo ihr Code läuft. Ich hatte zwar schon in Kindertagen kontakt zu BASIC, ja zu de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Eine RSA-Test -App

    DTF - - Sourcecode-Austausch

    Beitrag

    KI kann beim Programmieren hilfreich sein, aber ich habe festgestellt, das sehr viel Müll dabei rauskommt. Ich würde eher von KI zur fragestellung abraten. Oft hatte jeamnd anders bereits das gleiche Problem und man findet Artikel auf StackOverflow oder so. Da reicht eine Suchmaschine um das zu finden, da brauch ich mich nicht Banane machen lassen von einer KI. Sicher kann man damit in erfahrung bringen wie man eine rekursive Dateisuche oder so macht, aber bei wirklich komplexen Dingen kommt nur…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke mittlerweile weil manche nicht mal wissen womit sie arbeiten, könnte man das auf ein Minimum reduzieren, wie Slice schon sagte: NetFX, NET, Standart. Net-Core würde ich einfach weglassen, so hies das ja eh nur bis Version 3. Jetzt soll wohl jedes Jahr ein neues NET kommen, jetzt haben wir net 8 Preview, in 5 Jahren 13, da finde ich reicht wirklich ein Label für NET aus. Dann sparste dir auch jedes Jahr das Tamtam mit neuen Labels. Alternativ, könnte man Labels nur für NetFX, Net und St…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von kafffee: „bin schon seit 26 Monaten an dem Projekt und so langsam sollte ich mal ein Ende finden.“ Ein guter Programmierer ist nie fertig, es geht immer besser! Ich hab in den letzten 15 Jahren so viele Audioplayer gemacht. Immer kam was neues hinzu, oder es wurde was verbessert. Da hab ich sicherlich alle 2 Jahre neu angefangen. Jetzt allein mit WPF schon der 3 Anlauf(Jetzt hab ich WPF endlich ganz gut im Griff), wobei die ersten beiden Versionen schon faszinierend sind. Du hast ja de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Weiss nicht, kann aber sein das dein UI Thread beschäftigt ist oder das so schnell geht. Du hast ja auch mit Thread sleep propbiert, aber bringt ja nichts, wenn das fenster nicht angezeigt werden kann, weil der ui thread irgendwie blockiert ist. Ich glaub langsam du verennst dich, ich glaube du brauchst einen besseren Unterbau. Schau dir mal Dependency Injection an, kann leicht zu verstehen sein, hängt von dir ab. Würde aber auf einen rewrite hinauslaufen. Machst du das auch mit Plugins, hast du…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von kafffee: „Da kommt aber die Meldung "State ist kein Member von WarteAufAktionViewModel"“ Ist ja auch kein Wunder, in meinem ViewModel gibt es das. Da hab ich eine Property die so heisst.