ListBox Bild anfügen

  • PHP

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Link275.

    ListBox Bild anfügen

    Hallo Zusammen

    Ich befülle mit php eine Listbox mit den Namen von Dateien aus einem bestimmten Ordner.


    Ich möchte nun hinter jedes Item ein kleines bild (50x50) anbringen. Über dieses Bild möchte ich dann eine "Löschenfunktion" erstellen.

    Nun habe ich dies so versucht:

    PHP-Quellcode

    1. echo "<option value='sonntag/$datei'>$datei</option><img src='x.png' id='image' style='display: inline'><br>";


    Jedoch funktioniert dies nicht. Muss ich dies mit JavaScript machen?
    Wenn "JA"; Ich habe folgenden Code versucht welcher auch nicht funktioniert:

    document.getElementById("image").style.display = "inline";

    Freundliche Grüsse
    Ich denke,dass die Person das weis aber das ganze hier gepostet hat um nicht irgend einen Link an die Nase geklatscht zu bekommen sondern es vl direkt hier gelöst haben möchte da er vl weitere Fragen hat oder es nicht versteht etc.Was gibt es da besseres als weitere Links zu Posten anstatt das ganze vl gut und verständlich dem TE zu erklären?Vl is da ja dann sogar ein Hilfreich für dich drin...
    gib einfach jeder deiner option - tags eine class z.B. listbox-item,
    in der style.css machst du dann

    Quellcode

    1. .listbox-item {background: url(../img/pfadzumbild.png);}


    Das mit dem löschen würde ich mir jquery lösen, bist du denn vertraut damit bzw. willst du es überhaupt so lösen oder würde das den rahmen sprengen?
    Wenn nicht, sag bescheid dann kann ich es dir zeigen.

    LG
    du hast also das select feld mit den namen der bilder. mal weg von der löschen-sache. soll denn etwas passieren, wenn der user ein bild auswählt? zb sowas wie, ne vorschau auf das bild anzeigen lassen oder so. wenn ja, dann wird die sache bisschen schwieriger, als nur ein hintergrundbild in das <option> element zu kloppen.

    wenn das selectfeld aber wirklich nur zum löschen da sein soll und keine weiter funktion haben soll, dann ignoriere meinen beitrag :P

    .oO( und für solch kleine sachen wie das löschen einer datei würd ich nich gleich auf solch dicke frameworks wie jQ verweisen... )
    @slice

    Vielen Dank aber deine Variante funktioniert nur bei firefox.
    Und lass die "Suchmaschinen Aussage" ich habe oben 2 Varianten gepostet welche ich selber versucht habe (also vermutlich wurde deine geliebte Suchmaschine schon benutzt).

    @An die anderen

    Ich weiss gar nicht ob ich mein Problem richtig angehe.
    Wie ihr seht habe ich Dateinamen in meiner ListBox. Ich möchte nun dem Benutzer die möglichkeit diese zu löschen. Nun möchte ich gerne hinter jedem Item ein kleines "X Bild" anbringen damit man diese Datei dann löschen kann.

    @windowsfan

    Ich habe schon geahnt,dass ich das mit javascript / jqueri machen muss.
    Nun das Wissen dies umzusetzten habe ich nicht. Vielleicht kannst du mir Stichwörter nennen damit ich mir den Code "Zusammen suchen" kann.

    @Agita
    Dieses "X Feld" soll die Funktion löschen bekommen. (Würde ich dann mit PHP realisieren.)

    Freundliche Grüsse
    Na anscheinend nicht, denn nach der Dokumenttypdefinition ist das nicht zulässig und alles anderen nur irgendwelche Workarounds ... überdenke dein UI Konzept einfach nochmal, wofür x "Schaltflächen" zum löschen wenn eine reicht? So könntest du zb. multiples löschen ermöglichen.

    slice schrieb:

    Na anscheinend nicht, denn nach der Dokumenttypdefinition ist das nicht zulässig und alles anderen nur irgendwelche Workarounds ... überdenke dein UI Konzept einfach nochmal, wofür x "Schaltflächen" zum löschen wenn eine reicht? So könntest du zb. multiples löschen ermöglichen.


    Ich möchte explizit die einzelnen Dateien löschen. Ich weiss das man einen einfachen Button machen könnte und eine for/while schleife um alles zu löschen.
    Junge ich habe mir schon etwas überlegt , dass ich meine Variante nehme, da musst du mich nicht belehren.

    Als du mit einer Programmiersprache begonnen hast, hast du auch Workarounds benutzt , da du nichts anderes kanntest! Also entweder entscheidest du dich mir wirklich zu helfen oder lässt es einfach.
    Danke!
    Dann nimm eine Auflistung (ul etc.) und arbeite da mit dem Löschicon - fakt ist, es ist in der Auswahlliste nicht vorgesehen.
    Und hey, ja ich benutzt sogar heute noch Workarounds 8o

    PS: Nach dem BGB bin ich kein Junge mehr :P
    @Lingo

    Nein man muss kein Jquery benutzen, aber damit würde ich es mit vl 2 max. 3 zeilen code lösen... das kannst auch du, gucks dir mal an.

    Wichtig ist, dass du die Jquery-Lib in den Head-Bereich einbindest
    mit folgendem code bekommst du immer die aktuelle version, du solltest aber darauf achten eine lokale fallback lösung einzurichten.

    Quellcode

    1. <head>
    2. <script src="http://code.jquery.com/jquery-latest.min.js" type="text/javascript"></script>
    3. </head>


    Vor dem schließendem Body Tag dann ein Script Tag öffnen und schließen

    Quellcode

    1. <script type="text/javascript">
    2. //dein jquery bzw. javascript code
    3. </script>
    4. </body>


    das ist halt mal ein ansatzpunkt zur löschen-funktion, jedoch keine lösung für dein darstellungsproblem.
    Hi,

    So funktioniert es bei mir, allerdings nur in Firefox:

    HTML-Quellcode

    1. <select id="select_test">
    2. <option value="1" style="padding-right: 16px; background-image:url(./images/okay2.png); background-position: 100% 0px; background-repeat: no-repeat;">Eins</option>
    3. <option value="2" style="padding-right: 16px; background-image:url(./images/okay2.png); background-position: 100% 0px; background-repeat: no-repeat;">Zwei</option>
    4. <option value="3" style="padding-right: 16px; background-image:url(./images/okay2.png); background-position: 100% 0px; background-repeat: no-repeat;">Drei</option>
    5. <option value="4" style="padding-right: 16px; background-image:url(./images/okay2.png); background-position: 100% 0px; background-repeat: no-repeat;">Vier</option>
    6. </select>


    Jetzt kannst du die Löschung im onClick-Event der Option hinterlegen. Oder aber du machst es via JavaScript und prüfst, ob sich die Maus beim Klick zwischen 90 und 100% befindet und erst dann das Ereignis auslösen (müsste dann ziemlich dort sein wo sich auch das Bild befindet. Weitere Alternative wäre, das Ereignis auszulösen wenn der Benutzer die Entf.-Taste drückt während das Element ausgewählt ist oder die Maus darüberbewegt ist.

    Gut, ist womöglich nicht optimal weil ich keine Ahnung hab in welchen anderen Browsern das (überhaupt) noch unterstützt wird. Das einfachste wäre zu verzichtest auf die Bilder.

    Link :thumbup:
    Hello World