Soll das Dekompilieren von Programmen im Showroom grundsätzlich erlaubt werden?

Es gibt 205 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von hal2000.

    @GermanElectronix: Hast Du den Thread komplett durchgelesen? Das ist im Moment der Fall. Nur sagen die meisten Leute (und das sind üblicherweise genau die, die eigentlich ganz besonders Hilfe beim Code brauchen würden) einfach "Nee, dekompilieren verboten." Und wie erwähnt fühlt man sich dann schuldig, wenn man dem Autor helfen will, seinen Code zu verbessern.

    In wie fern ist es fair, wenn der Autor das Dekompilieren nicht erlaubt? Überlege genau, was passiert.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils
    Es geht doch im Showroom darum seine Anwendungen vorzustellen. Bei Problemen gibt es hier andere Foren, in denen man die Codeausschnitte posten kann um die es geht. Deshalb verstehe ich nicht warum viele es unbedingt für nötig halten den ganzen Code zu überblicken.
    Das ist hier ist echt der größte Kindergarten, den ich seit langem gesehen habe.

    Auf der einen Seite programmieren die Leute mit .Net, geben also bewusst ihren Code raus anstelle einer fertigen Exe, und beschweren sich dann, wenn er angesehen wird.
    Auf der anderen Seite beschweren sich Leute, dass hier in .Net-geschriebene Schadware vertrieben wird, die Antiviren-Programme nicht finden.


    Meine Meinung in Kurzfassung: da man mit .Net seinen Code bewusst veröffentlicht, habe ich auch nichts gegen Dekompilieren. Aber nicht wegen diesen kindischen Gründen.
    Natürlich könnte man (nur) den Code verbessern lassen.. Sogar unter anderen Foren.... Dennoch, wer seine Software vermarkten/Code nicht releasen möchte, dieser kann sich den Showroom spaaren.. Programme unter dem Showroom sollten auch anderen Programmierer helfen!! Als ich neu in diesem Forum war, sah ich Programmideen die ich ehemals unterschätzte.. Es kann eine Menge gelernt werden! Vorallem durch freie zugänglichkeit des Programmcodes... Das Argument, "Der Code kann geklaut werden!!..", ist nicht gültig!! Sofern Software Open-Source releast wird, sind Forks der entsprechenden Software gestattet!!

    Open-Source -> Showroom

    Nicht-Open-Source -> Eigene Website, Cloud, Soziale Netzwerke, Freunde, etc..

    Möglicherweise tendieren viele nicht zu Open-Source.. Jedoch nur weil deren Codestil derer Meinung nach schlecht ist.. Aus Fehlern kann gelernt werden!!
    @GermanElectronix:
    Nun, es geht nicht nur um das Vorstellen. Klar, das ist ein wichtiger Aspekt, aber was man nicht vergessen darf: Das hier ist ein Programmier-Forum. Und hier geht darum, dass man was lernen kann. Sowohl für den Autor, als auch für alle anderen. Und wenn das Dekompilieren (ich schlage noch mal vor, nur für Forumsmitglieder) erlaubt ist, dann können alle davon lernen. Entweder durch gute Lösungen im Code, oder dadurch, dass dem Autor Verbesserungsvorschläge gegeben werden (Beispiel)

    PS:
    In wie fern ist es fair, wenn der Autor das Dekompilieren nicht erlaubt? Überlege genau, was passiert.


    Edit:
    @felipe12305: Wie bereits erwähnt, hat die Moderation dafür keine Zeit. Es wurde vorgeschlagen, es einer Gruppe von Usern zu erlauben, aber:
    Auch ein Neuling kann Fragen zum Code haben


    @Counterbug: Das ist alles andere als ein Kindergarten. Es muss abgewogen werden, ob eine Regel eingeführt werden sollte. Wenn sich gute (!) Gründe dagegen finden, wird sie nicht eingeführt. Einfach zu sagen "Das machen wir jetzt so und aus" mag niemand. Erst recht nicht, wenn es um ein heikles Thema geht.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils
    Finde ich nicht, ich bin der meinung wenn dekompilierung dann durch eine Bestimmte nutzergruppe. Erst war es wegen der sicherheit, jetzt wegen dem Lernen. Ganz ehrlich wenn man seinen Code preigeben mag soll man das machen wenn nicht dann nicht (außgeneommen der Gruppe die das zum Prüfen öffnen darf). Das ist nicht meine Persönliche meinung sondern es geht ja um alle und es gibt eben user die möchten nicht das andere user Ihren Code benutzen was ich auch verstehe.
    Meine Projekte Genesis Game Engine | GFX | smartli.me - Der smarte URL shortener

    Andy16823 schrieb:

    und es gibt eben user die möchten nicht das andere user Ihren Code benutzen was ich auch verstehe.

    Und du denkst wirklich, das passiert mit ClosedSource nicht?
    Das lustige ist ja, dass immer die Leute, deren Code niemals jemand benutzen würde (nicht in dem Kontext direkt auf dich bezogen), davor Angst haben. Das verstehe ich nicht.
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    @Trade: was verstehst du nicht das es nicht um mich geht sondern um alle ? und was für ein Schlechtes Agument ist es , man kann es machen (was das Uhrheberschutz Gesetz verbietet) dann soll man es auch dürfen da es eh gemacht wird. Das ist echt einfach Dreisst. Sagt mal wie Alt seid Ihr ? wisst Ihr was passiert wenn man gegen das Gesetz verstößt ? Seid froh das der Großteil noch nicht über 18 ist.
    Meine Projekte Genesis Game Engine | GFX | smartli.me - Der smarte URL shortener

    Trade schrieb:

    (nicht in dem Kontext direkt auf dich bezogen)

    Wow, wer will mir das nachweisen? Niemand, genau, solange ich das privat mache. Auch bei OpenSource gibt es Lizenzen, mit denen man bestimmen kann, was gemacht werden darf, von daher ist die Sache mit dem "Kopieren" nicht ganz richtig.
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Hey, ihr versteht hier glaube ich was falsch. OpenSource bedeutet nicht, dass der Code jedem gehört/jeder alles damit machen darf. OpenSource bedeutet, dass jeder den Code einsehen, ihn ändern und mit den vorgenommenen Änderungen wiederum als OpenSource anbieten darf. Daraus kann niemand irgend nen Profit schlagen, weil das wäre in der Tat verboten, die Weiterverbreitung jedoch ist in jedem Fall im Sinne des Programmierers.
    Ich werde ab jatzt künftig alle Closed Source Projekte extra noch verschlüßeln, weil das ist echt dreißt welche aussagen hier getroffen werden, der eine gibt öffentlich zu das er es aus "Forschungszwecken macht" weil er der meinung war das er es darf, aber selbst den Verlinkten Text nicht ein mal gelesen hat nehme ich an.

    @Manawyrm: schon mal was von Erwachsenen Strafrecht gehört ?
    Meine Projekte Genesis Game Engine | GFX | smartli.me - Der smarte URL shortener

    @Manawyrm: hab ich Jura Studiert ? nein. Aber glaub mir, wenn du unter 18 bist ist das Ziviel gericht auch um einiges leichter. Auch Richter sind Menschen die auch auf das Moralische Achten, wer gibt einem 14 Jährigen ein 1000€ geld Straffe ?
    Meine Projekte Genesis Game Engine | GFX | smartli.me - Der smarte URL shortener

    Also deine Rechtschreibung ist ne Straftat, das ändert aber nichts dran, dass es so oder so ne Straftat ist...
    Das ist aber auch gar nicht Thema dieses Threads.

    on-topic:
    Ich bin für eine Regel, welche die Veröffentlichung des Source-Codes für Programme im Showroom verpflichtend macht. Die Software muss dabei natürlich NICHT zwangsweise unter einer OpenSource-Lizenz stehen -- insofern kann einem das also eig. egal sein, wenn man ordentlich programmiert.

    Besonders interessant finde ich nebenbei auch den Ausgang der Umfrage, weil man dort relativ klar 2 Personengruppen definieren kann. Und die Leute, die sich für ein klares Dekompilierverbot ausgesprochen haben, sind zum Großteil nur Leute, bei denen ich den Grund annehme, dass sie sich nicht für Ihre üble Codequalität schämen wollen...
    Könnten wir nicht einfach mal beim Thema bleiben?

    Immer dieses "deine Rechtschreibung ist fürn Arsch" ... "Die es am nötigsten Haben heulen am lautesten" ...
    Das hat alles mit dem Thema nix zu tun.
    There is no CLOUD - just other people's computers

    Q: Why do JAVA developers wear glasses?
    A: Because they can't C#

    Daily prayer:
    "Dear Lord, grand me the strength not to kill any stupid people today and please grant me the ability to punch them in the face over standard TCP/IP."