Angepinnt Bugs (Fehler) im Forum bitte hier melden (WBB4 – neu)

Es gibt 1.771 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Marcus Gräfe.

    Hm, works for me?

    date.php

    DateUtil::getDateTimeByTimestamp aus den Sourcen:

    PHP-Quellcode: DateUtil.class.php

    1. /**
    2. * Creates a DateTime object with the given unix timestamp.
    3. *
    4. * @param int $timestamp
    5. * @return \DateTime
    6. */
    7. public static function getDateTimeByTimestamp($timestamp)
    8. {
    9. return new \DateTime('@' . $timestamp);
    10. }


    PHP-Quellcode

    1. <?php
    2. function time_things($when) {
    3. $startTime = new \DateTime('@' .$when);
    4. $endTime = new \DateTime('@' .'1040494354'); // 2002-12-21T19:12:34
    5. $interval = $endTime->diff($startTime);
    6. $years = $interval->format('%y');
    7. $months = $interval->format('%m');
    8. $days = $interval->format('%d');
    9. $weeks = floor($days / 7);
    10. $hours = $interval->format('%h');
    11. $minutes = $interval->format('%i');
    12. echo ' years '; var_dump($years);
    13. echo ' months '; var_dump($months);
    14. echo ' days '; var_dump($days);
    15. echo ' weeks '; var_dump($weeks);
    16. echo ' hours '; var_dump($hours);
    17. echo ' minutes '; var_dump($minutes);
    18. }
    19. echo "Jetzt\n";
    20. time_things(\time());
    21. echo "\n";
    22. echo "2022-10-21T20:18:42 // Vor dem Urknall\n";
    23. time_things('1666376322');
    24. echo "\n";
    25. echo "2022-10-21T20:33:42 // Während des Urknalls\n";
    26. time_things('1666377222');
    27. echo "\n";
    28. echo "2022-10-21T20:36:42 // Nach dem Urknall\n";
    29. time_things('1666377402');


    Quellcode

    1. $ php -version
    2. PHP 8.1.11 (cli) (built: Sep 29 2022 16:31:09) (NTS)
    3. Copyright (c) The PHP Group
    4. Zend Engine v4.1.11, Copyright (c) Zend Technologies
    5. $ php date.php
    6. Jetzt
    7. years string(2) "19"
    8. months string(2) "10"
    9. days string(1) "0"
    10. weeks float(0)
    11. hours string(2) "21"
    12. minutes string(2) "50"
    13. 2022-10-21T20:18:42 // Vor dem Urknall
    14. years string(2) "19"
    15. months string(2) "10"
    16. days string(1) "0"
    17. weeks float(0)
    18. hours string(1) "0"
    19. minutes string(1) "6"
    20. 2022-10-21T20:33:42 // Während des Urknalls
    21. years string(2) "19"
    22. months string(2) "10"
    23. days string(1) "0"
    24. weeks float(0)
    25. hours string(1) "0"
    26. minutes string(2) "21"
    27. 2022-10-21T20:36:42 // Nach dem Urknall
    28. years string(2) "19"
    29. months string(2) "10"
    30. days string(1) "0"
    31. weeks float(0)
    32. hours string(1) "0"
    33. minutes string(2) "24"
    Mit freundlichen Grüßen,
    Thunderbolt
    Ich habe den Fehler gefunden, auch wenn ich es mir keinesfalls erklären kann. Im Adminpanel stand die Ermittlungsmethode nicht mehr auf "1. Post", sondern auf "Eigenes Datum". Es existierte aber (logischerweise) kein Eintrag für ein solches Datum.

    EDIT: In meinem letzten Backup war der Wert auch schon so, aber bisher klappte es trotzdem.
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

    Ich hatte heute nen kleines Problem mit den Smileys.



    Habe dann den Quellcode-Modus aktiviert, den entsprechenden Smiley angeklickt, und siehe da, es hat funktioniert.
    Reproduzieren kann ich den Fehler allerdings nicht.
    @FormFollowsFunction Evtl. wurde irgendwas vom Editor nicht komplett geladen, dann ist der noch im HTML-Modus. Genau das Problem hatte ich allerdings noch nie und es ist mir nicht bekannt. Aber manchmal, wenn der Editor nicht ganz geladen wird, hat er sehr viele Buttons und kann dann nur HTML erzeugen. Daher meine Vermutung, dass auch hier eine Ladehemmung vorliegt. Die ist leider nicht reproduzierbar und auch nicht verhinderbar. Die Lösung ist in solchen Fällen, die Seite einfach neuzuladen.
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum
    Bin grad verwirrt, weil ich in meinem neuesten Post erst ein Bild hochgeladen habe, dann den Beitrag abgeschickt habe, dann [Erweiterte Bearbeitung] und dann die Funktion angehängtes Bild in Text einfügen. Da steht im Text zwar jetzt [attach=53277][/attach], aber es wird trotzdem nicht im Fließtext angezeigt.

    Hat sich, die Einbettung hatte ich versehentlich im Code.
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“ ()

    Gepriesen sei Das Rauhe Haus,

    Marcus Gräfe schrieb:

    Danke für die Erklärung. Ich pack's auf meine To-Do-Liste, fürchte aber, dass das schon zu komplex für das Syntax-Highlighter-Plugin ist. Das erkennt nämlich eigentlich keine Zusammenhänge, sondern färbt einfach nur bestimmte Wörter und erkennt Strings und Maskierungen.


    Nun, mit einer REGEX Expression sollte das Problem relativ einfach zu fixen sein. Ich weiß jedoch nicht ob das Plugin auf Regex oder auf anderen Methoden aufsetzt darum einfach nur ein reundlicher Tipp :)

    LG, Herbrich
    Die Benutzer-Online Liste lädt erst nach einigen reloads.

    Und beim abschicken eines Posts bekam ich gerade mehrfach einen Fehler:

    Fehlermeldung
    Fatal error: An error occured. Sorry.
    Information:
    ID: c9b41bc079c42c823f2c76e5fb75c5266c09683f
    Please send the ID above to the site administrator.
    The error message can be looked up at “ACP » Logs » Errors”.

    Edit: Passiert mit dem aktuellen Firefox.(Win10)
    Edit2: Standartsprache ist english(weil du kürzlich wegen ein Problem mit der htaaccess gefragt hattest mit den Sprachen)

    Zitat von mir 2023:
    Was interessiert mich Rechtschreibung? Der Compiler wird meckern wenn nötig :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DTF“ ()

    Überlastung durch Bots aller Art. Ist vor einigen Wochen schon mal vorgekommen. Daher lud auch die Online-Liste nicht richtig (waren wahrscheinlich tausende Einträge). Von 22:06 bis 22:10 Uhr kam immer "Connecting to MySQL server 'localhost' failed: SQLSTATE[HY000] [1040] Too many connections". Die .htaccess war also nicht Schuld. ;) (allerdings gab's deswegen vorhin mal für eine Minute nur eine Server-Fehlermeldung zu sehen).
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum
    Jenni Jenni und Gepriesen sei Das Rauhe Haus,

    Warum nutzt vbparadiese nicht einfach Cloudflare um die ganzen Sachen zu schpützen? Also ich nutze Cloudflare für die Herbrich Corporation und bin sehr zufrieden damit.

    LG, J Herbrich