Daten beim Schließen Speichern mit MsgBox

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    Daten beim Schließen Speichern mit MsgBox

    Hallo!
    Ich benötige bitte eure Hilfe!

    Ich habe einen Button. Wenn ich darauf klicke, so schließt er eine Tabelle (Datenbank).
    Nun möchte ich das Ganze etwas eleganter gestalten. Wenn ich auf Button klicke soll eine Msg-Box angezeigt werden mit ja/nein
    Klicke auf auf ja, sollen die Daten gespeichert werden, wenn nein, dann nicht. Wie muss der Quellcode lauten????
    In Excel VBA kriege ich es hin. Aber wie lautet es in VB?


    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click

    Me.Close()

    End Sub
    Hey,

    der Aufruf von MessageBox.Show() liefert Dir das, was der User geklickt hat, zurück. Schau mal nach DialogResult.
    Die Unendlichkeit ist weit. Vor allem gegen Ende. ?(
    Manche Menschen sind gar nicht dumm. Sie haben nur Pech beim Denken. 8o

    VB.NET-Quellcode

    1. ' EDIT
    2. ' wech mit dem bösen alten Code...
    3. ' If MsgBox("Ich bin eine wichtige Frage", MsgBoxStyle.OkCancel, "Ich bin die Überschrift") = MsgBoxResult.Ok Then
    4. ' Beep()
    5. ' ' hier startet das speichern und die sonstige Action
    6. ' Else
    7. ' Hier wenn abgebrochen wurde
    8. ' End If

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „RoulettePilot“ ()

    @RoulettePilot

    Good Job. Der TE hätte echt was lernen können. Du machst es vor und auch noch in einer veralteten Manier. Glückwunsch.
    Die Unendlichkeit ist weit. Vor allem gegen Ende. ?(
    Manche Menschen sind gar nicht dumm. Sie haben nur Pech beim Denken. 8o
    dann halt so :P

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    2. If MessageBox.Show("Ich bin eine wichtige Frage", "Ich bin der titel", MessageBoxButtons.OKCancel) = Windows.Forms.DialogResult.OK Then
    3. Beep()
    4. ' hier startet das speichern und die sonstige Action
    5. Else
    6. ' Hier wenn abgebrochen wurde
    7. End If
    8. End Sub


    Asche auf mein Haupt. :P
    aber brauche die Dinger halt nur für schnelle Ausgaben während des erstellens zum Testen.

    SaturnV schrieb:

    Danke!
    Es funktionieren beide!

    Funktional sind auch beide korrekt.
    Die obere Version ist halt veraltet, und sollte natürlich nicht mehr verwendet werden.
    Aber auch ohne Kaffeesatzlesen zu können, wird er auch in 2 Jahren noch funktionieren.

    In zukünftigen Versionen vom VS.NET werden sich sicher einige Dinge ändern, aber bestimmt nicht die MsgBox. Und wenn, dann wird die MsgBox noch das kleinste Problem sein :P
    FALLS(!!!) die alte Version wegfallen sollte, wird sicher im Import in das "neue System" brav automatisch geändert.

    Nichtsdestotrotz ..immer die neuere Version verwenden. :P