Visible-Eigenschaft über Buttonclick ändern

  • VB.NET
  • .NET (FX) 3.0–3.5

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Visible-Eigenschaft über Buttonclick ändern

    Wieder einmal komme ich nicht weiter und brauche bitte eure Hilfe.
    Wenn ich auf einen Button klicke, soll was angezeigt werden. Funk auch. Klicke ich aber wieder auf den Button, so das Angezeigte wieder ausgeblendet werden
    Mit RadioButton und Checkbox will ich es nicht lösen. Wie muss der Code ergänzt werden, dass beim nächsten Click die Eigenschaft auf "FALSE" gesetzt wird?
    Und ein großes Kompliment an dieses Forum. Bin erst seit kurzem dabei, habe aber mit euch schon viel gelernt!!!



    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button7_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button7.Click
    2. AAWDataGridView.Visible = True
    3. End Sub

    Visible-Eigenschaft über Buttonclick ändern

    Wieder einmal komme ich nicht weiter und brauche bitte eure Hilfe.
    Wenn ich auf einen Button klicke, soll was angezeigt werden. Funk auch. Klicke ich aber wieder auf den Button, so das Angezeigte wieder ausgeblendet werden
    Mit RadioButton und Checkbox will ich es nicht lösen. Wie muss der Code ergänzt werden, dass beim nächsten Click die Eigenschaft auf "FALSE" gesetzt wird?
    Und ein großes Kompliment an dieses Forum. Bin erst seit kurzem dabei, habe aber mit euch schon viel gelernt!!!



    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button7_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button7.Click
    2. BibliothekDataGridView.Visible = True
    3. End Sub

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button7_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button7.Click
    2. BibliothekDataGridView.Visible = Not BibliothekDataGridView.Visible
    3. End Sub


    lg
    ScheduleLib 0.0.1.0
    Kleine Lib zum Anlaufen von Code zu bestimmten Zeiten
    Danke fichz!!!

    Den Rest kann ich nun alleine! Wollte nur noch, dass auch der Text beim Klicken wechselt.

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button7_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button7.Click
    2. If BibliothekDataGridView.Visible Then
    3. BibliothekDataGridView.Visible = False
    4. Button7.Text = "anzeigen"
    5. Else
    6. BibliothekDataGridView.Visible = True
    7. Button7.Text = "ausblenden"
    8. End If
    9.   End Sub

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „SaturnV“ ()

    @ SaturnV Wenn am Schaltzustand des Buttons eine boolsche Variable hängt, nimm eine CheckBox und weise der Variable im CheckChanged-Event der CheckBox deren Checked-Property zu. Das ist auch für den User besser nachzuvollziehen.

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub CheckBox1_CheckedChanged(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles CheckBox1.CheckedChanged
    2. BibliothekDataGridView.Visible = CheckBox1.Checked
    3. ' bzw.
    4. BibliothekDataGridView.Visible = Not CheckBox1.Checked
    5. End Sub

    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!