ListView Aus Vorhandenheit Prüfen: Funktioniert nicht

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von froyo321.

    ListView Aus Vorhandenheit Prüfen: Funktioniert nicht

    Hallo,

    Ich habe z.z. einen Code, welcher von verschiedenen PHP Skripten den "Output" Auslesen soll, das ganze Klappt auch, Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. For Each line In Hosts
    2. If Output = Nothing Then
    3. Output = "*" & WebClient.DownloadString(line + "/index.php?action=BistDuWach")
    4. Else
    5. If Output.Contains(WebClient.DownloadString(line + "/index.php?action=BistDuWach")) Then
    6. Else
    7. Output += "*" & WebClient.DownloadString(line + "/index.php?action=BistDuWach")
    8. End If
    9. End If
    10. Next


    Anschließend wird einiges Gesplittet und ich will das die Items die gesplittet wurden nicht mehrfach in meine ListView geladen werden, Habe es hiermit versucht:

    VB.NET-Quellcode

    1. For Each itm As ListViewItem In ListView1.Items
    2. If XXX.Contains(itm.SubItems(0).Text) Then
    3. Else
    4. If XXX.ToString.Contains("|") = True Then
    5. Dim Info As String() = Split(XXX, "|")
    6. ListView1.Items.Add(Info(0))
    7. ListView1.Items(count).SubItems.Add(Info(1))
    8. count = Val(count) + Val("1")
    9. End If
    10. End If
    11. Next


    Allerdings werden die Items trotzdem weiterhin mehrfach Hinein geladen, habe es mit einer Weiteren Variante welche allerdings wegen den Verschiedenen "Hosts" nicht aufgehen kann.
    @froyo321 Dann nimm Dir eine List(Of String) zu Hilfe:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim ll As New List(Of String)
    2. If Not ll.Contains("bla") Then
    3. ll.Add("bla")
    4. Me.ListView1.Items.Add("bla")
    5. End If
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Edit by ErfinderDesRades: unnötiges Vollzitat entfernt

    Klappt nicht wirklich, habe zwar mal eine MessageBox unter "Else" gesetzt, welche auch ausgelöst wird, aber trotzdem wird das ganze Doppelt eingetragen, sprich bei jedem "Neuladen" des Timer erneut.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ErfinderDesRades“ ()

    froyo321 schrieb:

    aber trotzdem wird das ganze Doppelt eingetragen
    Mit welchem Code?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Edit by ErfinderDesRades: unnötiges Vollzitat entfernt

    Hatte das

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim ll As New List(Of String)


    An der Falschen Position stehen, so dass es nicht Korrekt verwendet wurde, nun funktioniert alles, Danke :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ErfinderDesRades“ ()