[Änderung] Desktop-PC gesucht

Es gibt 202 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Trade.

    @Trade
    Wie ich schon angeboten hab, ich werde das mit Shadern mal testen, wie viele Fps ich da maximal rausholen kann (aufm alten PC warens 40 bei ner GTX 560!).
    Tastatur und Maus hatte ich auch schon was geschrieben, wobei die beiden (Corsair Vengeance K70 & Mad Catz R.A.T 5, nutze ich selber) halt schon extrem teuer sind, zumindest aus meiner Sicht lohnt sich hier aber die Investition.

    @Nitro-X
    Das mit den Problemen bei Hardwareversand war ich, das ließ sich aber auch ohne jegliche Vorkenntnisse einfach korrigieren (ein ungewollter PC-Zusammenbau-Kurs für mich).
    Ok. Das kann ich ja da auch ganz normal anschließen, oder?

    @nafets3646 Jo, danke.
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Ok. Nun, ich glaube dann hole ich mir das. ^^
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:

    nafets3646 schrieb:

    das ließ sich aber auch ohne jegliche Vorkenntnisse einfach korrigieren (ein ungewollter PC-Zusammenbau-Kurs für mich).
    Trotzdem ist das Mist, wenn man für etwas zahlt, was man nicht bekommt. In diesem Fall war es der vollständige Zusammenbau.
    Könnte aber auch durch den Transport passiert sein, was auf grobes behandeln des Pakets hinweist.
    Je nach dem was da nochmal ab war.

    @Trade Holst du dir den Monitor jetzt unabhängig von einem Notebook oder wie darf ich das verstehen?
    Den Monitor kann man anscheinend, auch per Displayport an das Schenker XMG P724 Notebook anschließen. Bei Anschlüssen steht da:
    Das Notebook arbeitet ohne NVIDIA Optimus bzw. AMD Enduro. Die Bildausgabe (intern und extern) erfolgt direkt über die NVIDIA/AMD-Grafikkarte. Folgende maximalen Auflösungen werden unterstützt:
    • intern: 1920*1080@60Hz
    • HDMI: 1920*1200@60Hz
    • Thunderbolt (= Mini-DisplayPort): 3840*2160@60Hz oder 2560*1600@120Hz

    Es lassen sich maximal 3 Displays gleichzeitig ansteuern: 1x intern, 2x extern. Ein Betrieb von 3 externen Bildschirmen ist ohne zusätzliche Hilfsmittel nicht möglich.

    Man beachte, die Aussage "(= Mini-DisplayPort)".
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nitro-X“ ()

    Na, ich werde mir wohl doch nen Desktop-PC zulegen, darum auch nen Bildschirm. Vom Notebook hatten wir eigentlich gar nicht mehr geredet.
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Achso, ich hatte gemeint, du hast dich nur für einen festen Rechner entschieden, weil dir ein Notebook zu wenig Leistung für dein Vorhaben bringt.
    Deshalb auch das Video und die Idee mit dem G-Sync und dem Notebook.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if
    Nen fester PC hat halt einige Vorteile. ;)
    Trotzdem danke auch an Dich für die Mühen. Ist nur die Frage, ob ich das dann bei hardwareversand zu 100% zuverlässig zusammenbauen lassen kann.

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Also, ich habe nun alles mal ausführlich getestet:
    Testumgebung:
    Ein PC mit einem Intel Core i7-4770K (nicht overclocked) und einer GTX 770 mit 3GB GDDR5-Speicher, 32GB RAM. Nebenbei liefen Chrome mit rund 100 offenen Tabs, Skype, Spotify, Github for Windows und 4 Instanzen von Visual Studio 2013 Professional, welche jeweils große Projekte geöffnet hatten. In Minecraft wurde VSync deaktiviert und es wird auf einer Welt mit zahlreichen Maschienen gespielt, um für eine maximale Auslastung zu sorgen. Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920x1080 Pixel.

    Test 1:
    Zugewiesener RAM: 1GB
    Mods: keine
    Grafikeinstellungen (Vanilla): Alles maximal
    Render Distance: Far
    Fps: 200 (stabil)
    Gefühl: Perfekt spielbar

    Test 2:
    Zugewiesener RAM: 1GB
    Mods: GLSL Shaders
    Grafikeinstellungen (Vanilla): Alles maximal
    Shader: Sonic Ether's Unbelievable Shader v10.1
    Render Distance: Far
    Fps: 75 (stabil)
    Gefühl: Gut spielbar

    Test 3:
    Zugewiesener RAM: 1GB
    Mods: Optifine
    Grafikeinstellungen (Vanilla & Optifine): Alles maximal
    Render Distance: Extreme (doppelt so weit wie Far)
    Fps: 250 (mehr oder weniger stabil)
    Gefühl: Perfekt spielbar

    Test 4:
    Zugewiesener RAM: 4GB
    Mods: Optifine, GLSL Shaders
    Grafikeinstellungen (Vanilla & Optifine): Alles maximal
    Shader: Sonic Ether's Unbelievable Shader v10.1
    Render Distance: Far
    Fps: 85 (stabil)
    Gefühl: Gut spielbar

    Test 5:
    Zugewiesener RAM: 4GB
    Mods: Optifine, GLSL Shaders
    Grafikeinstellungen (Vanilla & Optifine): Alles maximal
    Shader: Sonic Ether's Unbelievable Shader v10.1
    Render Distance: Extreme (doppelt so weit wie Far)
    Fps: 70 (instabil)
    Gefühl: Nicht gut spielbar

    Test 6:
    Zugewiesener RAM: 4GB
    Mods: Optifine, GLSL Shaders
    Grafikeinstellungen (Vanilla & Optifine): Alles maximal
    Resource Packs: 64x ChromeHills
    Shader: Sonic Ether's Unbelievable Shader v10.1
    Render Distance: Far
    Fps: 55-65, selten runter
    Gefühl: Sehr gut spielbar, selbst wenn die Framerate unter 60 geht

    Test 7:
    Zugewiesener RAM: 4GB
    Mods: Optifine, GLSL Shaders
    Grafikeinstellungen (Vanilla & Optifine): Alles maximal
    Resource Packs: 64x ChromeHills
    Shader: Sonic Ether's Unbelievable Shader v10.1
    Render Distance: Extreme (doppelt so weit wie Far)
    Fps: 40-50
    Gefühl: Obwohl sehr tiefe Fps sehr gut spielbar


    Fazit:
    Minecraft lässt sich mit einem aufwändigen Shader und einem 64x-Resource-Pack mit Hilfe von Optifine auf maximalen Einstellungen spielen, möchte man mehr Fps haben, kann man die Einstellungen von Optifine etwas runterstellen, beispielsweise die Render Distance etwas reduzieren, um wieder deutlich über 60fps zu kommen.

    So, ich hoffe, das war ausführlich genug :P
    Das war sehr gut, danke. Da die Shader auch teils CPU-basiert sind (was ich gehört habe), wird es vielleicht noch nen klein wenig performanter laufen.
    Also das hört sich gut an. Optifine ist eh Pflicht. :D

    Nur warum sind die 70 FPS instabil bzw. warum schlecht spielbar? Weil sich die Framerate so abrupt ändert?
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    @nafets3646 Mich würde mal brennend interessieren, wie viel man noch damit rausholen kann, wenn man Java und Minecraft in eine RAM-Disk packt. Vor allem Minecraft würde doch dann auf der RAM-Disk, einen ordentlichen Performanceschub bekommen?
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if
    Frage: Wie viel RAM sollte man Minecraft zuweisen? Beziehungsweise, machen mehr als 4GB RAM überhaupt Sinn?
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Ok. Ich wollte eh dann 32GB RAM einbauen lassen. ;)
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    @Artentus Das finde ich aber sehr eigenartig. Vielleicht liegt es an der verminderten Reaktionszeit von Java selbst, wenn es mit kopiert wird? Auf jeden Fall ist diese Methode unumstritten, wenn man damit mehr FPS haben will. Ich hatte mal ein Video gesehen, bei dem es reibungslos funktionierte, allerdings in Version 1.5.x also bestimmt vor dem von dir genannten Snapshot.

    Jetzt hab ichs, wenn man einen Server so betreibt, hat man mehr power und keine laggs bei Clients, was bei schlechten Servern manchmal (eigenartiger Weise) sogar die FPS in mitleidenschaft zieht. (wieso kann ich bis heute nicht sagen, ich finde es selbst unlogisch, habe es aber schon selbst erlebt)
    Da hab ich was total durcheinander gewürfelt.
    Die Tatsache, dass der Minecraft Client dann besser reagiert bzw. die Chunks schneller lädt, wenn weniger RAM zugewiesen wurde, ändert das aber nicht.

    Wie dem auch sei, eigentlich ist es egal. Die Leistung des neuen Rechners von @Trade wird sowieso mehr als ausreichend sein.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nitro-X“ ()

    Habe da noch ne Frage zu dem PC, nachdem ich mich letztens mit @Chrisber darüber unterhalten habe.
    Ich würde statt dem "Cooler Master"-Gehäuse doch lieber eines kaufen, das die Anschlüsse oben dran hat, um zu vermeiden, dass mein Fuß USB-Sticks etc. zerstört. :>
    Hat da jemand nen Vorschlag?

    Außerdem habe ich noch den Tipp bekommen, dass im Prinzip nen anderes Motherboard auch ausreicht. Das aktuelle von @Artentus kostet 170€ mit den ganzen Sachen.
    Hatte ein 100€ billigeres vorgeschlagen bekommen, das theoretisch ausreichen würde (ich weiß leider nicht mehr genau welches, kannst Du das nochmal kurz verlinken, @Chrisber?).
    Ist dann nur die Frage, ob das ausreicht oder ob es da noch Mankos gibt.

    Sollten 16GB RAM eig. ausreichen oder doch lieber 32GB?

    Auf Tipp von thefiloe werde ich mich nun lieber von hardwareversand.de trennen und versuchen die Teile einzeln zu besorgen und dann die Kiste selbst zusammenzubauen.
    Dann ist das 1) billiger und 2) kann ich mich (hoffentlich) vor Fehlern beim Zusammenbauen schützen, da hardwareversand da nicht so gut sein soll.

    Oder kennt jemand da noch ne Alternative?

    Danke,
    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!: